Sterbefallzahlen im MĂ€rz 2022 um 6 % ĂŒber dem mittleren Wert der Vorjahre

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im MĂ€rz 2022 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 92 622 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt 6 % oder 5 554 FĂ€lle ĂŒber dem mittleren Wert (Median) der Jahre 2018 bis 2021 fĂŒr diesen Monat. Nachdem … Weiter

Inflationsrate im MĂ€rz 2022 bei +7,3 % / Energiepreissprung fĂŒhrt zur höchsten Inflationsrate in Deutschland

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, MĂ€rz 2022 +7,3 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +2,5 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, MĂ€rz 2022 +7,6 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +2,5 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Die Inflationsrate in Deutschland – … Weiter

Tanken im Osterurlaub: Benzin und Diesel in Nachbarstaaten Deutschlands meist deutlich gĂŒnstiger

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Vergleich mit den Nachbarstaaten war Benzin nur in den Niederlanden und DĂ€nemark teurer als in Deutschland, Dieselpreis in Deutschland am höchsten Benzin- und Dieselpreise an den deutschen Tankstellen nach HöchststĂ€nden Mitte MĂ€rz auch Anfang April weiter auf hohem Niveau … Weiter

Baupreise fĂŒr WohngebĂ€ude im Februar 2022: +14,3 % gegenĂŒber Februar 2021

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Preise fĂŒr den Neubau konventionell gefertigter WohngebĂ€ude in Deutschland sind nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Februar 2022 um 14,3 % gegenĂŒber Februar 2021 gestiegen. Im November 2021, dem vorherigen Berichtsmonat der Statistik, waren die Preise im Vorjahresvergleich … Weiter

Fahrgastzahl im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen 2021 auf neuem Tiefststand

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im zweiten Jahr der Corona-Pandemie waren nochmals weniger Menschen mit Bussen und Bahnen unterwegs als im Jahr 2020 Ein Drittel weniger FahrgĂ€ste im Linienverkehr als im Vor-Corona-Jahr 2019 und 4 % weniger als im Jahr 2020 Zahl der FahrgĂ€ste im … Weiter

Umsatz im Dienstleistungsbereich im Januar 2022 um 12,6 % höher als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Dienstleistungsumsatz, Januar 2022 (vorlĂ€ufig, Originalwerte) +12,6 % zum Vorjahresmonat (real) +16,6 % zum Vorjahresmonat (nominal) Der Dienstleistungssektor in Deutschland (ohne Finanz- und Versicherungsdienstleistungen) hat im Januar 2022 nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) real (preisbereinigt) 12,6 % und nominal … Weiter

Exporte im Februar 2022: +6,4 % zum Januar 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Außenhandel mit Russland gegenĂŒber dem Vormonat im Februar 2022 gesunken Exporte (kalender- und saisonbereinigt), Februar 2022 124,7 Milliarden Euro +6,4 % zum Vormonat +14,3 % zum Vorjahresmonat Importe (kalender- und saisonbereinigt), Februar 2022 113,1 Milliarden Euro +4,5 % zum Vormonat … Weiter

Gaspreise fĂŒr Haushalte im 2. Halbjahr 2021 um 6,6 % gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Gaspreise fĂŒr Nicht-Haushalte (zum Beispiel Unternehmen und Behörden): +51,8 % gegenĂŒber dem 1. Halbjahr 2021 Die privaten Haushalte in Deutschland haben im 2. Halbjahr 2021 im Durchschnitt 6,83 Cent je Kilowattstunde Erdgas gezahlt. Strom kostete die Verbraucherinnen und Verbraucher durchschnittlich … Weiter

Elterngeld 2021: Anstieg des VĂ€teranteils setzt sich fort / 1,4 Millionen Frauen und 472000 MĂ€nner bezogen 2021 Elterngeld

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Rund 1,9 Millionen Frauen und MĂ€nner in Deutschland haben im Jahr 2021 Elterngeld erhalten. Das waren rund 7 800 oder 0,4 % mehr als im Jahr 2020. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hat sich die Zahl der MĂ€nner … Weiter

Inflationsrate im MĂ€rz 2022 voraussichtlich +7,3%

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, MĂ€rz 2022: +7,3 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) +2,5 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, MĂ€rz 2022: +7,6 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) +2,5 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im MĂ€rz 2022 voraussichtlich +7,3 % betragen. Gemessen … Weiter