Inflationsrate im Jahr 2023 bei +5,9 % / Inflationsrate verstärkt sich im Dezember 2023 wieder mit +3,7 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, Dezember und Jahr 2023 +3,7 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,1 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +5,9 % im Jahresdurchschnitt 2023 gegenĂĽber 2022 (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Dezember und Jahr 2023 +3,8 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges … Weiter

Bruttoinlandsprodukt im Jahr 2023 um 0,3 % gesunken / Die Folgen der globalen Krisen belasten die deutsche Wirtschaft

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) war im Jahr 2023 nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) um 0,3 % niedriger als im Vorjahr. Kalenderbereinigt betrug der RĂĽckgang der Wirtschaftsleistung 0,1 %. „Die gesamtwirtschaftliche Entwicklung in Deutschland kam im Jahr 2023 im … Weiter

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im November 2023 um 11,0 % niedriger als im November 2022 / Preise fĂĽr GemĂĽse, Obst und Kartoffeln gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte insgesamt, November 2023 -11,0 % zum Vorjahresmonat +0,1 % zum Vormonat Preise fĂĽr pflanzliche Erzeugnisse -8,8 % zum Vorjahresmonat Preise fĂĽr tierische Erzeugnisse -12,3 % zum Vorjahresmonat Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im November 2023 um 11,0 … Weiter

Tourismus in Deutschland im November 2023: 4,1 % mehr Ăśbernachtungen als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

GästeĂĽbernachtungen, November 2023 30,9 Millionen +4,1 % zum November 2022 -4,9 % zum November 2019 Im November 2023 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 30,9 Millionen Ăśbernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren … Weiter

12,3 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im Dezember 2023 als im Dezember 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Dezember 2023 um 12,3 % gegenĂĽber dem Vorjahresmonat gestiegen. Im November 2023 hatte sie um 18,8 % gegenĂĽber November 2022 zugenommen. Seit Juni 2023 … Weiter

Teilzeitquote bei Lehrkräften auf 42,3 % im Schuljahr 2022/23 gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Angesichts des steigenden Lehrkräftebedarfs an Schulen wird häufig auch ĂĽber den Beschäftigungsumfang von Lehrerinnen und Lehrern diskutiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren im Schuljahr 2022/2023 rund 724 800 Lehrkräfte an allgemeinbildenden Schulen in Deutschland tätig – davon 42,3 … Weiter

Einzelhandelsumsatz im Jahr 2023 real voraussichtlich um 3,1 % niedriger als 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Einzelhandelsumsatz, Jahresergebnis 2023 (Schätzung, vorläufig) -3,1 % im Jahr 2023 gegenĂĽber 2022 (real, Originalwerte) +2,4 % im Jahr 2023 gegenĂĽber 2022 (nominal, Originalwerte) -2,9 % im Jahr 2023 gegenĂĽber 2022 (real, kalender- und saisonbereinigt) +2,6 % im Jahr 2023 gegenĂĽber … Weiter

Inflationsrate im Dezember 2023 voraussichtlich +3,7 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, Dezember 2023: +3,7 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,1 % zum Vormonat (vorläufig) +5,9 % im Jahresdurchschnitt 2023 gegenĂĽber 2022 (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Dezember 2023: +3,8 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,2 % zum Vormonat (vorläufig) +6,0 % im Jahresdurchschnitt 2023 … Weiter

Flugverkehr Januar bis Oktober 2023: Gut ein FĂĽnftel aller Starts hatten ein innerdeutsches Ziel

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Innerdeutsche FlĂĽge machen inzwischen einen geringeren Teil am Flugverkehr in Deutschland aus als im Vor-Corona-Jahr 2019 – gemessen an der Zahl der FlĂĽge als auch an der der Passagiere. Von Januar bis Oktober 2023 startete gut ein FĂĽnftel (20,6 %) … Weiter