Willingmann ĂŒberreichte Förderbescheid ĂŒber rund 4,3 Millionen Euro fĂŒr zusĂ€tzliche Elektrolyse-Anlage von Linde in Leuna

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Baustein fĂŒr den Aufbau einer klimafreundlichen Wasserstoffwirtschaft in Sachsen-Anhalt: Der Gasekonzern Linde plant in Leuna (Saalekreis) die Errichtung eines weiteren Elektrolyseurs zur Erzeugung von grĂŒnem Wasserstoff. ZusĂ€tzlich zur bereits bestehenden 24-Megawatt-Anlage soll voraussichtlich bis Ende 2026 ein weiterer Elektrolyseur mit … Weiter

BauhausjubilĂ€um 2025/26: MinisterprĂ€sident Haseloff ĂŒberreichte drei Zuwendungsbescheide

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff hat gestern in Dessau-Roßlau im Rahmen des JubilĂ€ums 100 Jahre Bauhaus Dessau drei Zuwendungsbescheide ĂŒberreicht. Gefördert werden aus Landesmitteln Projekte der Stadt Dessau-Roßlau, und zwar das „Bauhaus Sommerfestival 2025/26“ (Landesmittel Industriekultur: 35.000 Euro), die Sonderausstellung „100 … Weiter

Umweltministerium legt erneut Programm zur Radonmessung fĂŒr Privatwohnungen auf / Jetzt kostenlose Messboxen anfordern

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Edelgas mit Gesundheitsrisiko: NatĂŒrlich vorkommendes Radon gilt nach dem Rauchen und neben Feinstaub als hĂ€ufigste Ursache fĂŒr Lungenkrebs. Vor allem im Harz und im sĂŒdlichen Harzvorland tritt es aus geologischen GrĂŒnden verstĂ€rkt aus der Erde aus und kann sich daher in … Weiter

Neues Wetterstationsnetz bringt digitalen Fortschritt auf Sachsen-Anhalts Felder

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Mit dem Ausbau des agrarmeteorologischen Messstellennetzes setzt das Land Sachsen-Anhalt ein Zeichen fĂŒr mehr Digitalisierung in der Landwirtschaft. Magdeburg. LandwirtschaftsstaatssekretĂ€r Gert Zender (Foto) hat gestern in Groß Germersleben gemeinsam mit Vertretern der Landesanstalt fĂŒr Landwirtschaft und Gartenbau (LLG) eine der neuen Wetterstationen offiziell vorgestellt. … Weiter

StaatssekretĂ€r Eichner ĂŒberreichte Förderung fĂŒr besseren WasserrĂŒckhalt im Landkreis Stendal

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Durch steigende Temperaturen sorgt der fortschreitende Klimawandel kĂŒnftig fĂŒr mehr Regen im Winter und lĂ€ngere DĂŒrrephasen im Sommer. Damit es in Sachsen-Anhalt wĂ€hrend der heißen Jahreszeit trotzdem genug Wasser gibt, muss vor allem in niederschlagsarmen Regionen mehr davon in der … Weiter

Erwartungen der GEW zum Start des neuen Schuljahres: Bildung braucht Mut, Geld und Personal

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Zum Beginn des neuen Schuljahres stellt die GEW Sachsen-Anhalt ihre klaren Erwartungen an den neuen Bildungsminister Jan Riedel, die Landesregierung und das Parlament vor. Die Bildungsgewerkschaft fordert ein klares Bekenntnis zu einer gut ausgestatteten, gerechten und zukunftsfĂ€higen Schule fĂŒr … Weiter

Ausbildungsstart im Landesverwaltungsamt- PrĂ€sident begrĂŒĂŸt neue Auszubildende

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Halle/Saale. Mit einem Festakt wurden die neuen Auszubildenden des Landesverwaltungsamtes am gestrigen Freitag, 1. August 2025, im Großen Saal des Hauptsitzes des LVwA in der Ernst-Kamieth-Straße willkommen geheißen. PrĂ€sident Thomas Pleye begrĂŒĂŸte die neuen Kolleginnen und Kollegen. In diesem Jahr … Weiter

StaatssekretĂ€r Gert Zender ĂŒberreichte Zeugnisse an Absolventinnen und Absolventen der Forstwirtausbildung

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburgerforth. Feierlicher Abschluss eines wichtigen Berufsabschnitts: Im Forstlichen Bildungszentrum (FBZ) Sachsen-Anhalt in Magdeburgerforth erhielten gestern 23 angehende Forstwirtinnen und Forstwirte ihre Abschlusszeugnisse. Überreicht wurden diese im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung durch Sachsen-Anhalts ForststaatssekretĂ€r Gert Zender (Foto). „Mit der erfolgreich bestandenen AbschlussprĂŒfung starten diese … Weiter

StaatssekretĂ€r Gert Zender ĂŒberreicht Abschlusszeugnisse an der Fachschule fĂŒr Landwirtschaft in Haldensleben

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg.  Sachsen-Anhalts LandwirtschaftsstaatssekretĂ€r Gert Zender hat gemeinsam mit Andrea Fritzsche, Schulleiterin der Fachschule fĂŒr Landwirtschaft in Haldensleben Abschlusszeugnisse an 15 Absolventinnen und Absolventen ĂŒberreicht. 30 weitere erhielten ein Zwischenzeugnis. Alle SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der Fachschule haben zuvor eine landwirtschaftliche Berufsausbildung absolviert … Weiter

Bauindustrieverband Ost: Aus Intel-Absage Lehren ziehen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Der Chipkonzern Intel gibt seine milliardenschweren PlĂ€ne fĂŒr eine Fabrik in Magdeburg nun endgĂŒltig auf. Dr. Robert Momberg (Foto), HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer des Bauindustrieverbandes Ost e. V. (BIVO), erklĂ€rt hierzu: „Die finale Absage von Intel ist ein herber RĂŒckschlag fĂŒr die wirtschaftspolitischen Hoffnungen … Weiter