Dr. Jörg Böhme: „Dieses Sofortprogramm gehört sofort in den Papierkorb“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. „Dieses Sofortprogramm gehört sofort in den Papierkorb“, kommentiert Dr. Jörg Böhme, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA), das jĂĽngst veröffentlichte „Sofortprogramm der AOK-Gemeinschaft fĂĽr 2025″ des AOK-Bundesverbandes. Mit diesem Programm wolle die AOK „Stabile Finanzen fĂĽr Gesundheit und Pflege“ … Weiter

Willingmann wirbt in Danzig fĂĽr engere Kooperation bei Energie und Wissenschaft

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Energie- und Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) will die Zusammenarbeit von Sachsen-Anhalt und Polen in den Bereichen Energie, grĂĽne Wasserstoffwirtschaft und Wissenschaft stärken. Um bestehende Kontakte zu vertiefen und neue zu knĂĽpfen, ist der Minister vom heutigen Mittwoch an bis Freitag … Weiter

Ostdeutsche Baukonjunktur 2024: Talsohle erreicht?

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Im Jahr 2024 registrierte das ostdeutsche Bauhauptgewerbe im Hinblick auf die Auftragsentwicklung nominal (nicht preisbereinigt) ein leicht positives Ergebnis und bei der Umsatzentwicklung ein Resultat auf Vorjahresniveau. „Unter BerĂĽcksichtigung der gestiegenen Preise fĂĽr die Erstellung von Bauwerken sind 2024 zwar … Weiter

Messeteams der Justiz Sachsen-Anhalt: Ein Jahrzehnt erfolgreiche Nachwuchsgewinnung

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Jubiläum in der Justiz Sachsen-Anhalt: Seit zehn Jahren sind Kolleginnen und Kollegen der Justiz im Einsatz, um aktiv fĂĽr Justizberufe zu werben. Im Jahr 2015 hat das Messeteam des Justizvollzugs die Arbeit aufgenommen und wurde später durch ein Team des … Weiter

Staatssekretär Wünsch gratuliert neuer Leopoldina-Präsidentin zur Amtsübernahme

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Zeitenwende an der Leopoldina: Erstmals seit GrĂĽndung im Jahr 1652 steht eine Frau an der Spitze der Nationalen Akademie der Wissenschaften in Halle (Saale). Prof. Dr. Bettina Rockenbach (Foto) wird am 1. März die Präsidentschaft antreten; die Wirtschafts- und Verhaltensforscherin … Weiter

Staatssekretär Gert Zender: „Unsere Wälder liefern Holz von höchster Qualität und sichern Wertschöpfung in der Region.“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Startschuss fĂĽr die diesjährige Wertholzsubmission: Damit beginnt in Sachsen-Anhalt eine der wichtigsten Vermarktungsaktionen fĂĽr hochwertiges Holz. Rund 1.000 Festmeter an besonders wertvollen Baumstämmen stehen an den Submissionsplätzen in Bischofswald (Landkreis Börde) und Rothenschirmbach (Burgenlandkreis) zur Auktion bereit. Sachsen-Anhalts Forststaatssekretär Gert Zender hat zum … Weiter

Leunaer Chemieparkchef Günther fordert Gasförderung in Deutschland

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Halle (ots). Neben der Wiederaufnahme von russischen Erdgasimporten per Pipeline fordert der Leunaer Chemieparkchef Christof GĂĽnther auch die Förderung von Schiefergas (Fracking) in Deutschland. „Die Schiefergasförderung wĂĽrde Akzeptanz finden, wenn nachweislich keine Risiken fĂĽr Mensch und Natur zu erwarten sind … Weiter

EU-Strategiepapier „Vision für Landwirtschaft und Ernährung“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Minister Sven Schulze: „Die Vorschläge stärken unsere Wettbewerbsfähigkeit, aber es mĂĽssen auch konkrete MaĂźnahmen folgen.“ Magdeburg. Anlässlich der gestrigen Vorstellung des Strategiepapieres „Vision fĂĽr Landwirtschaft und Ernährung“ durch EU-Agrarkommissar Christophe Hansen äuĂźert sich Sachsen-Anhalts Wirtschafts- und Landwirtschaftsminister Sven Schulze (Foto) positiv, fordert … Weiter

Ausgaben fĂĽr Beamtenpensionen in Sachsen-Anhalt mehr als doppelt so hoch wie vor zehn Jahren

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Halle (ots) – Sachsen-Anhalt musste im vergangenen Jahr fĂĽr fast doppelt so viele Beamte und Richter im Ruhestand aufkommen wie zehn Jahre zuvor. Rund 13.650 frĂĽhere Staatsdiener erhielten Pensionen und Beihilfen aus der Landeskasse. 2014 waren es noch rund 7.200. … Weiter

KVSA: Erst Probleme beheben, dann ePA bundesweit einführen – Dr. Böhme: „Das ist der richtige Schritt“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die geplante bundesweite EinfĂĽhrung der elektronischen Patientenakte (ePA) fĂĽr Mitte Februar – nach einer vierwöchigen Testphase in den Modellregionen Hamburg, Franken und Nordrhein-Westfalen – ist vom Tisch. Nun visiert das Bundesgesundheitsministerium dafĂĽr frĂĽhestens April an. Bis dahin sollen aufgetretene … Weiter