Sportförderung: Sportministerin bei Spatenstich für Neubau des Kunstrasenplatzes an der Stadthalle Weißenfels

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die Stadt Weißenfels (Burgenlandkreis) erhält für den Sport- und Freizeitbetrieb einen neuen Kunstrasenplatz. Mit einem symbolischen ersten Spatenstich startete gestern, im Beisein von Sportministerin Dr. Tamara Zieschang, die Bauphase. Für die moderne Sportstätte auf dem Sportkomplex an der Stadthalle Weißenfels erhält die … Weiter

Interkulturelle Woche startet am Samstag in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Unter dem Motto „dafür“ starten am Samstag auch in Sachsen-Anhalt die Interkulturellen Wochen (IKW). Zum 50-jährigen Jubiläum wird es über 6.000 Veranstaltungen an mehr als 750 Orten im gesamten Bundesgebiet geben. Seit Beginn der 1990er Jahre sind die IKW Tradition … Weiter

Königliche Züge für die Inklusion: Schachturnier in Schönebeck geht in die sechste Runde

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Schönebeck/Bad Salzelmen. Am Sonnabend, dem 20.09.2025, startet das 6. Inklusive Schachturnier des Landes Sachsen-Anhalt in Schönebeck (Elbe). Ort der Austragung ist der Dr. Tollberg Saal im Kurpark Schönebeck-Bad Salzelmen. Einlass ist ab 08.30 Uhr. Das Turnier steht erneut unter der Schirmherrschaft … Weiter

Neues Bildungszentrum Mitteldeutschland / Haseloff überreichte Zuwendungsbescheide

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat heute in Bitterfeld-Wolfen zwei Bescheide für den Neubau des Bildungszentrums Mitteldeutschland überreicht. Das Projekt wird mit rund 68,8 Millionen Euro aus dem Strukturstärkungsgesetz Kohleregionen gefördert. Weitere 722.000 Euro sind für den Aufbau eines Projektteams vorgesehen. … Weiter

Auswärtige Kabinettssitzung in Zerbst / Land fördert Strukturwandel und wirtschaftliche Entwicklung

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die Landesregierung ist heute unter der Leitung von Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff zu einer auswärtigen Kabinettssitzung in Zerbst/Anhalt zusammenkommen. Auf der Tagesordnung stand neben allgemeinen Themen auch die infrastrukturelle, wirtschaftliche, kulturelle und soziale Entwicklung in der Stadt Zerbst und im … Weiter

Von Schnippelsonntag bis Upcycling: Ministerium finanziert „Woche der Nachhaltigkeit“ mit 125.000 €

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. „Nachhaltigkeit ist keine Modeerscheinung. Der sorgsame Umgang mit natürlichen Ressourcen wird vielmehr mit Blick auf knapper werdende Rohstoffe, dringend nötigen Klimaschutz und steigende Kosten auch in Sachsen-Anhalt zunehmend selbstverständlich. Dass Nachhaltigkeit darüber hinaus auch Spaß machen kann, zeigen in … Weiter

Tag der Schiene vom 19. bis 21. September: Spannendes Programm für Eisenbahnfans

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Veranstaltungen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen • Ungewöhnliche Einblicke in die Welt der Eisenbahnen (Leipzig, 15. September 2025) Bahnhofsfeste, Sonderfahrten, Baustellenführungen und Karriereoptionen: Bereits zum vierten Mal führt die Allianz pro Schiene e. V. zusammen mit den Eisenbahnen in Deutschland … Weiter

Neue Geschäftsstellenleiterin der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen-Anhalt: Sophie Röppnack

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Seit dem 1. August 2025 leitet Sophie Röppnack die Geschäftsstelle der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege im Land Sachsen-Anhalt e.V. Die gebürtige Magdeburgerin kennt das Sozial- und Gesundheitswesen aus ganz unterschiedlichen Perspektiven: als Pflegefachkraft in der Praxis, in Projekten und … Weiter

Mit Geocaching auf Entdeckungstour durch Sachsen-Anhalts Denkmal-Geschichte

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Halle/Saale/Magdeburg. Am kommenden Sonntag ist Tag des offenen Denkmals – eine wunderbare Gelegenheit, Denkmal-Geschichte hautnah zu erleben. Passend dazu lädt das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt alle Entdeckerinnen und Entdecker ein, sich auf eine moderne Schatzsuche zu begeben: Geocaching-Touren rund um das Thema … Weiter

Arbeitsministerin Petra Grimm-Benne begrüßt vierten Jahrgang der „Assistierten Ausbildung für die Pflegehilfe“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Stendal. Arbeitsministerin Petra Grimm-Benne (Foto) hat in Stendal den neuen Ausbildungsjahrgang der „Assistierten Ausbildung in der Pflegehilfe“ feierlich begrüßt. In ihrem Grußwort unterstrich die Ministerin die Bedeutung der „AsA Pflegehilfe“ für einen erfolgreichen Ausbildungsverlauf: „Das Landesprogramm der Assistierten Ausbildung leistet einen … Weiter