DAK-Studie: Ein Drittel hat gesundheitliche Probleme nach der Zeitumstellung

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

DAK-Umfrage: 33 Prozent der Menschen klagen ĂĽber körperliche oder psychische Beschwerden Jeder und jede Dritte in Deutschland hatte nach einer Zeitumstellung schon einmal körperliche oder psychische Probleme – so viele wie seit zehn Jahren nicht mehr. Das zeigt eine aktuelle … Weiter

Saison akuter Atemwegserkrankungen beginnt – Bundesgesundheitsminister und RKI-Spitze rufen zur Impfung auf

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Ab 18. September wird der an die neuen Varianten angepasste COVID-19-Impfstoff in den Praxen angeboten. Bundesgesundheitsministerium und Robert Koch-Institut rufen gemeinsam die Bevölkerung auf, sich ĂĽber die Impfempfehlungen zu informieren und in Abstimmung mit ihrem Arzt impfen zu lassen. Dazu … Weiter

Grippeschutzimpfungen in Apotheken: Neuer Vertrag fĂĽr Versicherte von Ersatzkassen

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Ab sofort können sich erwachsene Versicherte groĂźer Ersatzkassen in Apotheken kostenlos gegen die Virusgrippe (Influenza) impfen lassen. Möglich wird diese Erleichterung zum Start der Impfsaison durch die neue „Ergänzungsvereinbarung Grippeschutzimpfung in der Apotheke ab 18 Jahren“ zwischen dem Deutschen Apothekerverband … Weiter

47 Prozent mehr Krankschreibungen in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Magdeburg. Der Krankenstand der Beschäftigten in Sachsen-Anhalt ist in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres auf einen neuen Höchststand geklettert. Es gab fast 47 Prozent mehr Fälle als im Vorjahreshalbjahr. Ăśber die Hälfte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer hatten bis … Weiter

DAK-Fehlzeitenanalyse 1. Halbjahr 2023: Hälfte der Beschäftigten in Deutschland war 2023 bereits einmal krank, Anstieg der Fälle um 61 Prozent

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Im ersten Halbjahr 2023 gab es in Deutschland ungewöhnlich viele, krankheitsbedingte Arbeitsausfälle. Die Hälfte der Beschäftigten hatte bis Ende Juni bereits mindestens eine Krankschreibung. So eine hohe Quote (50,1 Prozent) wird gewöhnlich erst am Ende eines Jahres erreicht. Die Fallzahlen … Weiter

Alle Apotheken können E-Rezepte über die E-Rezept-App erhalten

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Ab sofort können Patientinnen und Patienten ihre E-Rezepte bei allen rund 18.000 öffentlichen Apotheken in Deutschland per E-Rezept-App der gematik digital einlösen. Technisch bereit fĂĽr das E-Rezept sind die Apotheken bereits seit September 2022. Damit Versicherte ihre E-Rezepte per App … Weiter

BARMER-Umfrage zum Tag der Organspende am 3. Juni – Spendenbereitschaft wächst

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Berlin, 3. Juni 2023 – Der Anteil der Versicherten der BARMER, die zu einer Organspende bereit wären, ist im Vergleich der Jahre 2023 und 2022 leicht gestiegen. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage der Krankenkasse unter rund 1.000 Versicherten im … Weiter

Welthypertonietag: Apotheken bieten Patienten mit Bluthochdruck neue Dienstleistung

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Menschen mit Bluthochdruck sollten ihre Blutdruckwerte regelmäßig selbst kontrollieren. „Sie können zusätzlich eine kostenlose pharmazeutische Dienstleistung in der Apotheke nutzen. Sie ergänzt die Selbstmessung, die im Fokus des diesjährigen Welthypertonietags steht“, sagt Dr. Hans-Peter Hubmann, Vorsitzender des Deutschen Apothekerverbands. Weltweit … Weiter

Reaktion auf Zwischenfälle bei Kindernarkosen: Anästhesisten betonen Sicherheit von Narkosen bei ambulanten Operationen / Seit Jahren gültige Empfehlungen müssen eingehalten werden

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

NĂĽrnberg (ots) – Kindernarkosen beim Zahnarzt sind sicher. Das betonen der Berufsverband Deutscher Anästhesistinnen und Anästhesisten (BDA) und die Deutsche Gesellschaft fĂĽr Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI). Sie reagieren damit auf Einzelfälle in der Vergangenheit, in denen Kinder durch Narkosen bei … Weiter

Reinhardt: „Die BMG – Studie belegt die Gefahren der Cannabis-Legalisierung“

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Berlin – Zu den bekannt gewordenen Ergebnissen der vom Bundesgesundheitsministerium in Auftrag gegebenen Studie zur Cannabis-Legalisierung erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt (Foto): „Der Bundesgesundheitsminister betont immer wieder, dass er wissenschaftliche Evidenz zur Grundlage seiner politischen Entscheidungen machen will. Wenn das … Weiter