Tragikomödie: Volver – ZurĂĽckkehren (Arte 20:15 – 22:10 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Von der Sonnenseite des Lebens können die beiden Schwestern nur träumen: Während Sole einen illegalen Friseursalon betreibt, putzt Raimunda am Flughafen. Als ihre Tochter in Notwehr den gewalttätigen Vater ersticht, steht Raimunda am Rande des Nervenzusammenbruchs … – FĂĽr Pedro … Weiter

Aktenzeichen XY… Ungelöst – Die Kriminalpolizei bittet um Mithilfe (ZDF 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Die aktuelle Sendung behandelt den Fall eines ermordeten Mannes, dessen Leiche in einer Sickergrube aufgefunden wurde. In diesem und weiteren Fällen hoffen Rudi Cerne und die Kripo wieder auf die Mithilfe der Zuschauer. Zudem geht der XY-Preis in die nächste … Weiter

Drama: Meine Freundin Volker (Das Erste 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Vivian Bernaise ist der Star der Dragszene in St. Pauli. Nach einem glanzvollen Auftritt im Club Donauwelle wird sie Zeugin eines Mafiaanschlages und muss fliehen. Aus Vivian wird Volker. Getarnt als Hetero-Mann versteckt sie sich in der Familie der Grundschullehrerin … Weiter

RTL: Im ESC-Fieber mit Stefan Raab / Große Countdown-Show mit zahlreichen prominenten Gästen

Veröffentlicht in: Unterhaltung | 0

Der Eurovision Song Contest steht vor der TĂĽr – und niemand feiert ihn so leidenschaftlich wie Stefan Raab! Am 14. Mai um 20:15 Uhr werden RTL und RTL+ zur ESC-BĂĽhne: Bei „Chefsache ESC 2025 – Live aus Basel“ lädt Raab … Weiter

Klinikum Magdeburg veröffentlicht neuen Podcast: „True Keim – Den Erregern auf der Spur“

Veröffentlicht in: Podcast | 0

Magdeburg. Kaum da und doch schon in den Top 20 aller Medizin-Podcasts in Deutschland: Das Klinikum Magdeburg hat vor knapp einer Woche eine Serie rund um das Thema Infektiologie veröffentlicht – mit vollem Erfolg: In nur wenigen Stunden folgten hunderte Klicks, nach nur … Weiter

„Nichts als ein Taschenspielertrick!“: GEW Sachsen-Anhalt kritisiert geplante KĂĽrzungen an Förderschulen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Bildungsministerium will offensichtlich die Stundenzuweisungen fĂĽr Schulen mit dem Förderschwerpunkt Lernen im nächsten Schuljahr kĂĽrzen. In einer Bekanntmachung vom April ist zu lesen, dass sich der Grundbedarf an Lehrerwochenstunden ab sofort nur noch aus dem Faktor 2,65 multipliziert … Weiter

Prof. Dr. Johannes Bernarding in den Ruhestand verabschiedet

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Zum 31. März 2025 ist Prof. Dr. rer. nat. Dr. med. Johannes Bernarding in den Ruhestand getreten. Bis Ende des Jahres wird er der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg jedoch weiterhin als Gastwissenschaftler verbunden bleiben. Ăśber mehr als zwei Jahrzehnte … Weiter

GroĂźe Anfrage im Landtag / Gensecke (SPD): Teilhabe von Menschen mit Behinderungen ist keine Option, sondern ein Grundrecht

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die SPD-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt hat die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) im Land als wichtigen Schritt fĂĽr Inklusion und gesellschaftliche Teilhabe gewĂĽrdigt. In der Aussprache zur GroĂźen Anfrage der Fraktion Die Linke betonte Katrin Gensecke (Foto), sozialpolitische Sprecherin … Weiter

Rundfunkbeiträge und -gebühren: Landtag beschließt Entbindung der Kommunen von der Zuständigkeit für die Vollstreckung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat heute das Gesetz zur Ă„nderung des Verwaltungsvollstreckungsgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (VwVG LSA) verabschiedet. Mit der Novelle ist die Vollstreckung rĂĽckständiger Rundfunkbeiträge und RundfunkgebĂĽhren auf den Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) ĂĽbertragen worden. Dadurch werden die Vollstreckungsprozesse … Weiter

Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

StaĂźfurt (Brandermittlungen) Am späten Montagabend, gegen 22:49 Uhr, wurde ein brennender PKW auf dem Parkplatz in der Förderstedter StraĂźe gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr befand sich das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Die Löscharbeiten verliefen ohne Probleme, das Fahrzeug war allerdings bereits … Weiter