Krimi: Wilsberg – Mundtot (ZDFneo 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Ekki und seine Kollegen vom Finanzamt werden diesmal selbst ĂĽberprĂĽft. Doch dann werden Unregelmäßigkeiten im Betriebsablauf gefunden und eine Kollegin begeht angeblich Selbstmord. Ekki glaubt das nicht und verdächtigt den Finanzamtsleiter Koch. Dieser sorgte nämlich dafĂĽr, dass ĂĽbereifrige Kollegen mundtot … Weiter

Drama: Das Ereignis (Arte 20:15 – 21:50 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Frankreich, 1963: Das Leben der talentierten Studentin Anne ändert sich schlagartig, als sie erfährt, dass sie ungewollt schwanger ist. Sie muss eine unmögliche Entscheidung treffen … – Audrey Diwans Film basiert auf dem gleichnamigen autobiografischen Roman von Literaturnobelpreisträgerin Annie Ernaux … Weiter

Aktenzeichen XY… Cold Cases (ZDF 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

2003 findet ein Autofahrer im Wald neben einem Parkplatz die Leiche einer jungen Frau. Dies ist einer der Fälle, mit dem sich das XY-Spezial „Cold Cases“ in seiner aktuellen Ausgabe beschäftigen wird. Ein dunkles Geheimnis 2003 findet ein Autofahrer im … Weiter

Krimi: GroĂźstadtrevier – St. Pauli, 06:07 Uhr (Das Erste 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Feierabend. Die Einsätze während der Nachtschicht haben Nina Sieveking und die anderen Beamtinnen und Beamten von Hamburger „GroĂźstadtrevier““gewohnt routiniert absolviert. „Ich vermisse Euch jetzt schon“, ruft die Polizistin fröhlich zum Abschied in die Wache. Wie sehr sie ihr Kollegen-Team vor … Weiter

EHF Champions League: SC Magdeburg gegen PICK Szeged (Anwurf 18:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Am Mittwoch (18.45 Uhr live bei Dyn & DAZN) trifft der SC Magdeburg in der GETEC Arena auf OTP Bank – PICK Szeged (Tickets). Bereits vor dem letzten Spieltag der Gruppenphase haben beide Teams ihre Teilnahme an den Play-offs gesichert. Mit derzeit elf … Weiter

DGB-Chefin Fahimi: „Befreiungsschlag für Wirtschaft und Beschäftigte“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Anlässlich der am gestrigen Dienstagabend vorgestellten Einigung von Union und SPD spricht die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi von einem starken Signal fĂĽr Wirtschaft und die Beschäftigten: „Die Entscheidung fĂĽr ein Sondervermögen ist nicht weniger als ein Befreiungsschlag zur Modernisierung unseres Landes. Ausreichende InfrastrukturmaĂźnahmen … Weiter

Grimm warnt Merz: Neue Schulden ohne Reformen wären „Weg in den Abgrund“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wirtschaftsweise kritisiert Plan fĂĽr Sondervermögen – „Wähler wĂĽrden vor den Kopf gestoĂźen“ OsnabrĂĽck (ots) – Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hat Union und SPD vor einer massiven Schuldenaufnahme zur Finanzierung steigender Verteidigungsausgaben gewarnt. „Wir brauchen in der Tat eine schnelle Steigerung … Weiter

SONDERVERMĂ–GEN: Schwarz-Rot ganz einig! Schulden statt Sparen fĂĽr Verteidigung, Bildung, Renten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Union und SPD wollen nach den Worten von SPD-Chef Lars Klingbeil den groĂźen Investitionsstau in Deutschland angehen. «Unser Land fährt auf Verschleiß», sagte Klingbeil. Deswegen sei es wichtig, dass massiv investiert werde, damit Deutschland wieder besser funktioniere. «Eine kĂĽnftige Regierung … Weiter

Polizeirevier Harz: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Brand von Abfallbehältern – Zeugen gesucht Halberstadt – In der Nacht zum 04. März 2025 setzten bislang unbekannte Täter gegen 00:00 Uhr in der Rosa-Luxemburg-StraĂźe einen Abfallcontainer in Brand. Zeugen nahmen zunächst einen lauten Knall wahr, bevor sie den brennenden … Weiter

105 Mio. Euro für Strukturwandel-Projekt zur Stärkung der Bioökonomie im Landessüden

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Der SĂĽden Sachsen-Anhalts soll sich zur Modellregion fĂĽr nachhaltige Bioökonomie entwickeln. Dieses Ziel verfolgt das Verbundvorhaben „Digitalisierung pflanzlicher Wertschöpfungsketten“ (DiP), das vom Bundesministerium fĂĽr Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des Strukturwandels in zwei Runden mit bis zu 105 Millionen Euro … Weiter