IMMER MEHR MESSERATTACKEN IN DEUTSCHLAND: Erneut ein Küchenmesser – Warum versagen unsere Behörden?

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Erneut hat eine Messerattacke Deutschland erschĂĽttert. Der Täter nutzte ein KĂĽchenmesser, um unschuldige Menschen zu attackieren und Leben zu nehmen. Diese Tat reiht sich in eine besorgniserregende Serie von Angriffen ein, wie sie etwa in Mannheim, Solingen oder Brokstedt in … Weiter

Für bessere Inklusion auf dem Arbeitsmarkt: Werkstattbeschäftigte erhalten Abschlusszertifikate

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/Halle. Absolventinnen und Absolventen der Berufsbildungsbereiche in Werkstätten fĂĽr Menschen mit Behinderung (WfbM) aus Sachsen-Anhalt erhalten traditionell zu Jahresbeginn ihre Abschlusszertifikate. Diese dienen als Nachweis ĂĽber die erworbenen Qualifikationen, zum Beispiel Holzbearbeitung, Landschaftspflege oder KĂĽchenarbeiten, und können eine BrĂĽcke in den … Weiter

ZDF-Politbarometer: Brandmauer der CDU zur AfD richtig

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Knapp zwei Drittel der Deutschen (65 Prozent) spricht sich fĂĽr eine Brandmauer der CDU zur AfD aus. Das zeigt das aktuelle ZDF-Politbarmeter. 32 Prozet finden die sogenannte Brandmauer nicht richtig. Innerhalb der Anhängerschaft der CDU/CSU lehnen 73 Prozent eine Zusammenarbeit … Weiter

ASCHAFFENBURG: Täter hätte längst im Gefängnis sitzen müssen! Politik im Schuldzuweidungs-Ping-Pong!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach der tödlichen Messerattacke in Aschaffenburg gehen mitten im Bundestagswahlkampf die gegenseitigen Schuldzuweisungen weiter. Wie schon Bundeskanzler Olaf Scholz sprach Bundesinnenministerin Nancy Faeser (beide SPD) im ZDF-«heute journal» von Versäumnissen auch in Bayern. «FĂĽr die Abschiebungen sind die Länder vor … Weiter

Aus altem „Stadt Prag“ in Magdeburg wird „Augustiner“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Mietvertrag mit der Wobau unterzeichnet: Laggner-Gruppe ĂĽbernimmt traditionsreichen Standort in bester Innenstadtlage Magdeburg. Unter dem Namen „Augustiner“ soll im ehemaligen Magdeburger CafĂ© „Stadt Prag“ voraussichtlich Mitte 2026 ein Wirtshaus eröffnen. Josef Laggner, Chef der gleichnamigen international tätigen Unternehmensgruppe, hat fĂĽr … Weiter

Krimiserie: SOKO Leipzig – Nur ein Foto (ZDF 21:15 – 22:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Auf einem Waldfriedhof wird die Leiche eines Webdesigners gefunden. Der Tatort sieht aus wie eine Hinrichtung. Schnell fĂĽhren die Spuren zu einem alten Fall, der Binz noch immer beschäftigt. Es ist der tragische Selbstmord der jungen Studentin Eileen. GedemĂĽtigt und … Weiter

Dorfkrimi – Die tote Braut (Arte 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Sie wissen alles ĂĽber jeden – fast unauffällig sitzen sie auf ihrer Bank in der Gemeinde Stinatz, trinken ihren Kaffee und reden ĂĽber weitaus mehr als nur den neuesten Klatsch und Tratsch. Die Rentnerinnen unterstĂĽtzen Polizeiinspektor Sifkovits bei der Aufklärung … Weiter

Krimiserie: Die Chefin – True Crime (ZDF 20:15 – 21:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Eben war Mord noch ihr Hobby, plötzlich ist es harte Realität, als True-Crime-Podcasterin Juli Coromines selbst zum Mordopfer wird. War sie mit ihrem Format Angehörigen zu nahe getreten? Ihre Anzeige gegen den angeblichen Stalker Ulf Brandt soll fĂĽr Lanz nicht … Weiter

Komödie: Anna und ihr Untermieter – Plötzlich Schwiegermutter (Das Erste 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Anna Welsendorff ist eine glĂĽhende Verfechterin der Liebe, aber die Ehe sieht sie kritisch – besonders, als ihre Tochter Karin plötzlich verkĂĽndet, ihren neuen Freund, den Kinderarzt Jens, heiraten zu wollen. Mit ihrem Zweifel ist Anna nicht allein! Auch in … Weiter

Übergang der Schule des Zweiten Bildungswegs in Landesträgerschaft

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Bildungsministerin Eva FeuĂźner und Magdeburgs OberbĂĽrgermeisterin Simone Borris wĂĽrdigen heute am Freitag, 24. Januar 2025, den Ăśbergang der Schule des Zweiten Bildungswegs von kommunaler in Landesträgerschaft. Bildungsministerin FeuĂźner: „Mit dem Ăśbergang der Schule in Landesträgerschaft und dem damit verbundenen … Weiter