Anleger kaufen weiter ein: DAX-Gewinnserie setzt sich fort – vorerst

Veröffentlicht in: Börsennachrichten | 0

Stand: 20.08.2024 09:38 Uhr Die starken Vorgaben aus den USA und Japan locken die Anleger auch am Dienstag in den Aktienmarkt. Die 18.500 Punkte sind in Reichweite, trotzdem wird die Luft fĂŒr weitere Kursgewinne langsam dĂŒnner. Der DAX startet mit … Weiter

Im Juni 2024 weniger GĂ€ste aber mehr Übernachtungen in Sachsen-Anhalt Beherbergungsbetrieben

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Im Juni 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Sachsen-Anhalt knapp 361 500 GĂ€steankĂŒnfte und fast 856 100 Übernachtungen. Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes aus den vorlĂ€ufigen Ergebnissen der Monatserhebung im Tourismus waren das 1,8 % weniger GĂ€ste und 0,5 % mehr … Weiter

Fehlzeiten Kita-Personal: GEW zum Positionspapier der Bertelsmann Stiftung – Politik muss jetzt entschlossen handeln

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bildungsgewerkschaft zum Positionspapier zu Reformbedarfen und Berechnungen zu Fehlzeiten pĂ€dagogischer FachkrĂ€fte der Bertelsmann Stiftung: dramatisch hohe AusfĂ€lle durch Krankheit an den Kitas Frankfurt a.M. – Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) sieht mit Blick auf die heute vorgestellten Zahlen zu Reformbedarfen … Weiter

SCHOLZ: Ampel-Desaster? Jetzt bricht sogar der Kanzler sein Schweigen – mit einem kuriosen Vergleich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat anhaltende Schwierigkeiten in der Ampel-Koalition eingerĂ€umt. Die Koalitionsbildung der drei Parteien nach der letzten Bundestagswahl „war schon schwer genug, und es ist schwer geblieben“, sagte Scholz am Montagabend bei einem BĂŒrgerdialog in Bremen. Er rief … Weiter

Durchschnitt aller Berufsgruppen: Kita-Personal ist hÀufiger krank

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Kita-Personal fĂ€llt einer aktuellen Analyse zufolge deutlich hĂ€ufiger wegen Krankheit aus als andere BerufstĂ€tige. So waren BeschĂ€ftigte in der Kinderbetreuung 2023 im Schnitt an knapp 30 Tagen arbeitsunfĂ€hig – alle anderen Berufsgruppen durchschnittlich an rund 20 Tagen, teilten die Bertelsmann-Stiftung … Weiter

Krimi: Ein starkes Team – Verdammt lang her (ZDFneo 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Peter Kniesbeck wird am Tag seiner Haftentlassung Ziel eines Anschlags. Die SchĂŒsse treffen einen Unbeteiligten, und der TĂ€ter kann unerkannt entkommen. Kniesbeck war Teil einer Bande, die 1990 einen Geldtransport ĂŒberfallen und einen Bankangestellten erschossen hat. Wollen ihn seine bislang … Weiter

Anwaltserie: Die Kanzlei – Gratwanderung (Das Erste 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Isa hat durch Zufall entdeckt, dass Gellert ein VerhĂ€ltnis mit StaatsanwĂ€ltin Geldermann hat. Sie ist darĂŒber fassungslos, muss eine Aussprache aber vertagen, da ein Mandant dringend ihre Hilfe braucht. Der FlĂŒchtling Mahmud Hadad hat in einem Hamburger GemĂŒseladen seinen syrischen … Weiter

Leichtes Kursplus erwartet: Wann nehmen die Anleger Gewinne mit?

Veröffentlicht in: Börsennachrichten | 0

Stand: 20.08.2024 07:38 Uhr Nach zehn Tagen mit Kursgewinnen in Folge dĂŒrfte dem DAX so langsam die Luft ausgehen. Aber zunĂ€chst könnte es heute zumindest noch ein paar Punkte aufwĂ€rts gehen. Derzeit zeichnet sich am Aktienmarkt ein wenig bewegter Auftakt … Weiter

Stadtgeschichte im Rathaus: Vortrag zu Guerickes StadtplÀnen aus dem Jahr 1632

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Stadtarchiv lĂ€dt heute am 20. August um 19.00 im Kaiserin-Adelheid-Foyer des Alten Rathauses zum nĂ€chsten Stadtgeschichtlichen Sommerabend ein. Der gebĂŒrtige SĂŒdkoreaner Dae Young Jeong spricht ĂŒber die Magdeburger StadtplĂ€ne Otto von Guerickes aus dem Jahr 1632 und ihre … Weiter

„OB digital“: NĂ€chster Online-Dialog mit OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris am 29. August / Anmeldungen bis 23. August möglich

Veröffentlicht in: #Magdeburg2024 | 0

Magdeburg. OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris lĂ€dt fĂŒr den 29. August von 17.00 bis 18.00 Uhr zum nĂ€chsten Online-Dialog ein. Unter dem Titel „OB digital“ kann man mit der OberbĂŒrgermeisterin ĂŒber die Online-Plattform Zoom ins GesprĂ€ch kommen. Anmeldungen sind online unter www.magdeburg.de/beteiligung und direkt unter https://beteiligung.sachsen-anhalt.de/portal/magdeburg/beteiligung/themen/1000179 bis … Weiter