ZOLLSTREIT: „Dieser Deal ist ein Offenbarungseid für Europa! Wir sind zu schwach für die USA!“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Peter Tiede geht nach dem ausgehandelten Zoll-Deal hart mit der Europäischen Union ins Gericht. „Unsere Schwäche macht Donald Trump stark“, sagt der „Bild“-Chefautor bei WELT TV – und warnt vor der wachsenden Abhängigkeit Europas. Text/Foto: Welt Nachrichtensender am 28. Juli … Weiter

ZOLLSTREIT: Trump jubelt über „größten Deal aller Zeiten“! Knallhart-Konter: „Fatales Signal!“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der laut US-Präsident Donald Trump «größte aller Deals» im Zollstreit mit der Europäischen Union hat in Deutschland zunächst nur verhaltene Begeisterung ausgelöst. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) begrüßte zwar die Einigung, mit der es gelungen sei, «einen Handelskonflikt abzuwenden». Die deutsche … Weiter

ZOLL-SHOWDOWN IN SCHOTTLAND: Stehen Trump und Von der Leyen vor dem „größten Deal von allen“?

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Showdown in Schottland? Wenige Tage vor dem angedrohten Inkrafttreten hoher US-Zölle auf die Einfuhr von Produkten aus der EU treffen sich Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und US-Präsident Donald Trump. Mit Spannung wird erwartet, ob ihnen bei dem Gespräch heute … Weiter

Handelsstreit spitzt sich zu: Merz droht USA mit Gegenzöllen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Kanzler Friedrich Merz hat den USA im Fall einer Eskalation im Zollstreit eine entschiedene Reaktion in Aussicht gestellt. „Die amerikanische Regierung soll auch nicht unsere Bereitschaft unterschätzen, auf übermäßig hohe Zollbelastungen mit ähnlichen Maßnahmen auch zu reagieren“, sagte der CDU-Chef. … Weiter

Zollstreit bremst Bestellungen: Dämpfer für Maschinenbau im April

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Dämpfer für Deutschlands Maschinen- und Anlagenbauer im April: Die Eskalation des Zollstreits sorgt für einen Rückgang bei den Neubestellungen. Der Branchenverband VDMA bilanziert für die ersten vier Monate 2025 zwar immer noch ein leichtes Auftragsplus von einem Prozent zum Vorjahreszeitraum. … Weiter