Wolfsmanagement – Räuscher: Bundesministerin stiehlt sich aus Verantwortung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt setzt sich seit Monaten fĂĽr ein modernes Wolfsmanagement ein. Bundesumweltministerin Steffi Lemke will dieser Forderung nun nachkommen und die Entnahme einzelner Wölfe erleichtern. Der wolfspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Alexander Räuscher … Weiter

Tarricone (FDP): Erfreuliches Umdenken beim Thema Wolf

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Liberale mahnen schnelles Handeln an, um gegen groĂźe Zahl an Wolfsrissen vorzugehen Magdeburg. Wölfe, die Nutztiere reiĂźen, sollen laut Medienberichten kĂĽnftig leichter von Jägern entnommen werden dĂĽrfen. Bundesumweltministerin Steffi Lemke (B90/GrĂĽne) werde dazu in KĂĽrze konkrete Vorschläge machen. Gleichzeitig kĂĽndigte … Weiter

Räuscher: Wolfskrankheit Räude ist klares Zeichen für Überpopulation

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Der wolfspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Alexander Räuscher (Foto), weist aufgrund von nachgewiesenen Räudefällen in aktuell fĂĽnf Wolfsrudeln in Sachsen-Anhalt auf den eindeutigen Zusammenhang zwischen der vermehrt auftretenden Krankheit und einer bereits bestehenden Ăśberpopulation hin. Bei Räude … Weiter

Räuscher: Ministerin Lemke fern von der Realität im ländlichen Raum

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Vor dem Hintergrund eines Briefes, der von zwölf EU-Ländern unterzeichnet wurde und die Forderung des EU-Parlaments nach Reduzierung des strengen Schutzstatus von Grauwölfen zurĂĽckweist, erklärt der wolfspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Alexander Räuscher (Foto): „Es ist fachlich nicht erklärbar, … Weiter

EU-Kommission will Wolf-Schutzstatus überprüfen – Hietel-Heuer/Räuscher: Modernes Wolfsmanagement aufbauen

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. In Sachsen-Anhalt leben 188 Wölfe in 22 Wolfsrudeln (Wolfsmonitoring 2020/2021) und die Verbreitung nimmt laut Expertenschätzungen weiter zu. Erst im Oktober dieses Jahres ist in der Altmark ein weiteres Wolfspaar registriert worden. Aufgrund der steigenden Zahl von Wolfsrudeln in … Weiter

Jagdrecht: Wolfsbestand regelt sich nicht von allein – Der Wolf muss als Kulturfolger betrachtet werden

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In Sachsen-Anhalt erfasst der aktuelle Bericht zum Wolfsmonitoring im Land 22 Rudel und drei Paare mit insgesamt 150 Tieren. Hinzu kommen sechs länderĂĽbergreifende Rudel in Sachsen, Brandenburg und Niedersachsen. Umweltminister Armin Willingmann (SPD) sieht laut gestriger Pressemitteilung eine Aufnahme … Weiter

Tarricone (FDP): „Brauchen dringend rechtlich belastbare Erkenntnisse ĂĽber Wolfspopulation“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Zur Diskussion um die mögliche Aufnahme des Wolfes in das Jagdrecht sagte Kathrin Tarricone (Foto), umweltpolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt, am Mittwoch in Magdeburg: „Die rasante Ausbreitung des Wolfes setzt seit geraumer Zeit die Weidetierhaltung unter enormen wirtschaftlichen Druck. Deshalb … Weiter