Baugenehmigungen im Juli: Die Politik muss liefern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Der freie Fall bei den Wohnungsbaugenehmigungen geht ungebremst weiter. Wenn die Bundesregierung beim Wohnungsbaugipfel im Kanzleramt nĂ€chste Woche Montag nicht entschlossen das Ruder herumwirft, wird die Wohnungsnot in Deutschland zementiert.“ Mit diesen Worten kommentiert der HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer des Hauptverbandes der Deutschen … Weiter

Baugenehmigungen fĂŒr Wohnungen im Juli 2023: -31,5 % gegenĂŒber Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Juli 2023 wurde in Deutschland der Bau von 21 000 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 31,5 % oder 9 600 Baugenehmigungen weniger als im Juli 2022. Von Januar bis Juli 2023 sank die Zahl … Weiter

Stornierungswelle im Wohnungsbau markiert neuen Höchststand

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Krise im deutschen Wohnungsbau spitzt sich weiter zu. Im August berichteten 20,7 Prozent der Firmen von abgesagten Projekten, nach 18,9 Prozent im Vormonat. Das geht aus den Umfragen des ifo Instituts hervor. „Die Stornierungen im Wohnungsbau tĂŒrmen sich zu … Weiter

BGA: Wohnungsbau wurde ĂŒber Jahre staatlich verteuert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Es ist vor allem der Einbruch im Wohnungsbau, der mir Sorgen bereitet. In den letzten Jahren wurden die staatlich auferlegten Anforderungen fĂŒr den Wohnungsbau immer weiter verschĂ€rft und so wurde Neubau immer teurer. Heute sind verbesserte Abschreibungen und die WiedereinfĂŒhrung … Weiter

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Juni 2023: -2,0 % zum Vormonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe, Juni 2023 -2,0 % zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) -2,7 % zum Vorjahresmonat (real, kalenderbereinigt) +5,5 % zum Vorjahresmonat (nominal) Umsatz im Bauhauptgewerbe, Juni 2023 +2,2 % zum Vorjahresmonat (real) +8,4 % zum Vorjahresmonat (nominal) Der … Weiter

Halbzeitbilanz 2023: DĂŒsteres Bild im Wohnungsbau

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Die Bilanz fĂŒr das erste Halbjahr 2023 zeigt im Wohnungsbau ein ungemein dĂŒsteres Bild. Nach einem erneuten RĂŒckgang im Juni um 28 Prozent, dem neunten Monat mit einem zweistelligen RĂŒckgang in Folge, sind im ersten Halbjahr 2023 mit 135.200 Einheiten … Weiter

Zahl der Baugenehmigungen fĂŒr Wohnungen im 1. Halbjahr 2023 um 27,2 % gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im 1. Halbjahr 2023 wurde in Deutschland der Bau von 135 200 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 27,2 % oder 50 600 Baugenehmigungen weniger als im 1. Halbjahr 2022. Im Juni 2023 ist die Zahl … Weiter

43,4 Millionen Wohnungen in Deutschland zum Jahresende 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* 0,7 % oder 282 800 Wohnungen mehr als zum Jahresende 2021 * Mehr als die HĂ€lfte der Wohnungen in WohngebĂ€uden befindet sich in MehrfamilienhĂ€usern * Zahl der Wohnungen wuchs von 2012 bis 2022 stĂ€rker als die Bevölkerung * Eine … Weiter

AuftragseingĂ€nge im Wohnungsbau gehen weiter zurĂŒck: „Weckruf an die Politik“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten AuftragseingĂ€nge im Wohnungsbau kommentiert Felix Pakleppa (Foto), HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: „Leider ist keine Trendwende bei der Nachfrage im Wohnungsbau erkennbar. Wir haben zum Vorjahr einen RĂŒckgang bei den Baugenehmigungen fĂŒr WohngebĂ€ude von 41.155 … Weiter