Illegale Tricks auf dem Mietmarkt: „Vollbild“-Recherche deckt auf

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Mieter werden mit neuen Maschen abgezockt / Datenrecherche zeigt AusmaĂź illegaler Vermittlungsprovisionen Mainz. Korruption, Fake-Makler und ein fragwĂĽrdiger Mieterhilfsverein: Das SWR-Investigativformat „Vollbild“ hat neue Maschen aufgedeckt, mit denen Mieterinnen und Mieter auf dem angespannten Wohnungsmarkt abgezockt werden. Die „Vollbild“-Doku „Undercover auf dem Mietmarkt“ … Weiter

Zensus 2022: 4,3% aller Wohnungen stehen leer

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Bundesweit standen am 15. Mai 2022 rund 1,9 Millionen Wohnungen leer. Wie die Statistischen Ă„mter des Bundes und der Länder nach den Ergebnissen des Zensus 2022 weiter mitteilen, entspricht das einer Leerstandsquote von 4,3 %. „Von allen leerstehenden Wohnungen stehen … Weiter

Wohnungswirtschaft: Absturz beim Wohnungsbau hält an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Spitzenverband der Wohnungswirtschaft GdW sieht den Wohnungsbau weiter in einem freien Fall. „Der Absturz beim Wohnungsbau gewinnt an Fallgeschwindigkeit“, beklagte Verbandspräsident Axel Gedaschko (Foto) zu einem „Tag der Wohnungswirtschaft“, an dem auch Robert Habeck teilnimmt. Aufgrund historisch schlechter Baubedingungen … Weiter

Horrende Nebenkosten-Abrechnungen: Mieterbund befĂĽrchtet „soziale Katastrophe“

Veröffentlicht in: Medien | 0

Die enorm gestiegene Energiekosten bringen viele Rentner und Geringverdiener in Existenznot. Beim rbb-Verbrauchermagazin hatten sich aus einer Berliner Anlage mit Sozialwohnungen mehrere Betroffene gemeldet. Sie sollen zum Teil 2000 Euro fĂĽr Heizungen nachzahlen – und können das nicht. Sie fĂĽrchten … Weiter

Polizeirevier Magdeburg: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Einbruch in eine leerstehende Wohnung Am 01.09.2023 wurde die Polizei zu einem Einbruch in eine leerstehende Wohnung gerufen. Unbekannte Täter hatten sich in der Nacht zuvor Zutritt zur Wohnung verschafft und Werkzeug im Wert von etwa 3.000 Euro entwendet. Die … Weiter

Deutlich weniger neue Wohnungen bis 2025

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Das ifo Institut erwartet einen drastischen RĂĽckgang beim Wohnungsbau in Deutschland. Berechnungen des Instituts zufolge werden 2023 rund 245.000 und nächstes Jahr 210.000 Wohnungen in neuen Wohngebäuden fertiggestellt, im Jahr 2025 sogar nur noch rund 175.000. Zusammen mit den ĂĽbrigen … Weiter

Haushalte der Altersgruppe 65+ haben pro Kopf den meisten Wohnraum zur VerfĂĽgung

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Ă„ltere Menschen haben in Deutschland im Schnitt deutlich mehr Wohnraum zur VerfĂĽgung als jĂĽngere: Haushalte, in denen die Haupteinkommensbezieher mindestens 65 Jahre alt waren, nutzten im Jahr 2022 pro Person durchschnittlich 68,5 Quadratmeter Wohnfläche. Bei der nächstjĂĽngeren Altersgruppe, den 45- … Weiter

Weiterer Anstieg des Wohnungsbestandes und der Wohnfläche in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Statistisches Landesamt – Die Zahl der Wohnungen nahm auch 2021 in Sachsen-Anhalt zu. Laut Wohnungsbestandsfortschreibung wurden 1 262 482 Wohnungen am 31.12.2021 in Wohngebäuden gezählt. Das war ein Plus von 3 192 Wohnungen gegenĂĽber 2020. Ende 2021 standen in Sachsen-Anhalt … Weiter