Finanzielle Prioritäten der Deutschen für 2022: Sparsamer zu leben ist für viele aktuell wichtiger als zu sparen oder anzulegen

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Aktuelle Befragung von J.P. Morgan Asset Management: Rund ein Drittel der Befragten würde sich zur Finanzplanung 2022 Unterstützung wünschen Frankfurt (ots) – Mehr Sport treiben, sich gesünder ernähren oder abnehmen – diese guten Vorsätze wollen viele Deutsche im neuen Jahr … Weiter

RTL/ntv Trendbarometer: Sehnsucht nach der D-Mark geringer als noch vor zehn Jahren – Große Mehrheit rechnet mit gleichbleibenden oder gar steigenden Verbraucherpreisen

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Vor rund 20 Jahren (2001) wurde die Deutsche Mark durch den Euro ersetzt. Laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv hätten 33 Prozent aller Befragten lieber wieder die D-Mark zurück. Der Anteil derjenigen, die eine solche „Sehnsucht“ … Weiter

Jahresrückblick: 2021 im Spiegel der Statistik

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Über 700 Mal gesellschaftliche Realität in Zahlen: In mehr als 700 Pressemitteilungen hat das Statistische Bundesamt (Destatis) im Jahr 2021 amtliche Daten geliefert. Zeit für einen Jahresrückblick im Spiegel der Statistik. Januar: Corona-Krise beendet zehnjährige Wachstumsphase der deutschen Wirtschaft Nach … Weiter

Krypto-Boom: Hype um digitale Zahlungsmittel

Veröffentlicht in: Video | 0

Die erste Kryptowährung startete im Jahr 2009: der Bitcoin. Er ist zugleich auch die erfolgreichste Digitalwährung. Mehrere Tausend Kryptowährungen gibt es mittlerweile – doch nur ein gutes Dutzend hat neben dem Bitcoin Zukunftspotenzial: Ethereum, Binance, Solana oder Cardano. Titelfoto/pixabay

KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Omikron verdüstert die Stimmung und den Konjunkturausblick auf 2022

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Rapide Abkühlung des mittelständischen Geschäftsklimas setzt sich fort Deutliches Minus bei Erwartungen und Lageurteilen Stimmung in Großunternehmen ebenfalls erheblich schwächer Die neue Coronavirus-Variante Omikron treibt den kleinen und mittleren Unternehmen zusätzliche Sorgenfalten in die Stirn. Ihr Geschäftsklima verschlechtert sich im … Weiter

Krankenhaus-Barometer: Krankenhäuser finanziell und personell am Limit

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

DKG ZUM KRANKENHAUS-BAROMETER DES DEUTSCHEN KRANKENHAUSINSTITUTS 60 Prozent der Krankenhäuser in Deutschland rechnen für das Jahr 2021 mit wirtschaftlichen Verlusten. Gegenüber dem Vorjahr hat sich damit der Anteil der Kliniken verdoppelt, die rote Zahlen schreiben. Das ergibt das aktuelle Krankenhaus-Barometer … Weiter

Aktuelle Umfrage: Deutsche erledigen Geldgeschäfte meistens digital – 40 Prozent bestellen mehr Weihnachtsgeschenke online als im Vorjahr

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Neu-Isenburg (ots) – Online Banking per Laptop/PC ist noch weiter verbreitet als Mobile Banking via App Eine große Mehrheit der volljährigen Deutschen nutzt die vorhandenen Möglichkeiten, um vor allem einfache Geldgeschäfte digital zu erledigen. Dabei ist das Online Banking via … Weiter

VdK-Präsidentin: „Wir brauchen dringend aufsuchende Impf- und Informationsangebote für Menschen am Rande der Gesellschaft“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Angebote müssen bundeseinheitlich und mehrsprachig sein Integrationsmanager und Sozialarbeiter sollten dafür geschult werden Bund und Länder wollen am Dienstag über die Corona-Lage und das weitere Vorgehen beraten. Die Präsidentin des Sozialverband VdK Verena Bentele (Foto) appelliert an die Teilnehmerinnen und … Weiter

Weihnachtsgeschenke: Regelungen für Gutscheine und Umtausch

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Wie bereits in den vergangenen Jahren bleiben Gutscheine auch 2021 das beliebteste Weihnachtsgeschenk. Das zeigt eine Umfrage des Handelsverbands Deutschland (HDE). Demnach werden auch Bücher, Spielwaren, Kosmetik und Körperpflegeprodukte in diesem Jahr gerne verschenkt. Wer einen nicht ausdrücklich befristeten Gutschein … Weiter

278 Existenzgründer-beratungen 2020/21 zogen 117 Gründungen im Voll- und 18 Gründungen im Nebenerwerb im Landkreis Börde nach sich

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Existenzgründungen im Landkreis Börde in Zeiten von Corona / Landrat Martin Stichnoth stärkt seiner Gründerberaterin Astrid Claus den Rücken. 278 kostenfreie Beratungen 2020/21 zogen 117 Gründungen im Voll- und 18 Gründungen im Nebenerwerb nach sich. „Ein tolles Ergebnis, trotz Corona“, … Weiter