BrĂ€nde im Nationalpark Harz / LĂŒddemann: Schierke effektiv schĂŒtzen, anstatt alles in Frage zu stellen

Veröffentlicht in: GrĂŒne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Nach den BrĂ€nden im Nationalpark Harz fordert die Landtagsfraktion BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen einige Maßnahmen, um insbesondere Schierke und dessen Einwohnerinnen und Einwohner zu schĂŒtzen. „Der Nationalpark Harz ist eine Erfolgsgeschichte. Dank seiner Entstehung im MĂ€rz 1990 wurde die wertvolle … Weiter

Weitere UnterstĂŒtzung der WaldbrandbekĂ€mpfung durch Bundespolizei am Brocken

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Potsdam (ots) – Seit dem 3. September 2022 unterstĂŒtzt die Bundespolizei auf Ersuchen des Landes Sachsen-Anhalt die im Landkreis Harz andauernden Löscharbeiten eines Wald- und Vegetationsbrandes mit zwei Polizeihubschraubern. Bis einschließlich gestern, 8. September 2022, haben die eingesetzten Besatzungen bei … Weiter

UnterstĂŒtzungseinsatz der Bundespolizei bei WaldbrandbekĂ€mpfung im Harz dauert an

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Potsdam (ots) – Der seit dem 3. September 2022 auf Ersuchen des Landes Sachsen-Anhalt im Landkreis Harz andauernde UnterstĂŒtzungseinsatz mit zwei Hubschraubern der Bundespolizei bei der BekĂ€mpfung des am vergangenen Wochenende (Samstag, 3. September 2022) ausgebrochenen Vegetationsbrandes wird in dieser … Weiter

Waldbrand im Harz: WaldbauernprĂ€sident fordert eigene Löschflugzeuge fĂŒr Deutschland

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Feuerwehren nur unzureichend auf solche Situationen vorbereitet“ – Kritik an Waldstrategie OsnabrĂŒck (ots). Feuerwehren in Deutschland sind nach Auffassung von WaldbauernprĂ€sident Georg Schirmbeck (Foto) nur unzureichend fĂŒr WaldbrĂ€nde ausgerĂŒstet. Der PrĂ€sident des Deutschen Forstwirtschaftsrates sagte der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“: „Das … Weiter

Einsatzauftrag erfĂŒllt: Feuerwehren aus dem Landkreis Börde Sonntagabend abgelöst / WaldbrandbekĂ€mpfung im Harz lĂ€uft auch am Montag auf Hochtouren

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Auf Amtshilfeersuchen halfen Freiwillige Feuerwehren am vergangenen Sonntag (4. September 2022) bei der BekĂ€mpfung des Waldbrandes im Harz. Rund 150 Hektar Wald stehen in Flammen. Noch immer gilt Katastrophenalarm. Waldbrand im Harz. Am spĂ€ten Sonntagabend wurden die EinsatzkrĂ€fte der Feuerwehren … Weiter

Bundespolizei Potsdam unterstĂŒtzt weiterhin mit Hubschraubern bei WaldbrandbekĂ€mpfung im Harz

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Potsdam (ots) – Auf Ersuchen des Landes Sachsen-Anhalt unterstĂŒtzen seit dem 3. September 2022 zwei Hubschrauber der Bundespolizei den Landkreis Harz nahe der Stadt Wernigerode (Ortsteil Schierke, sĂŒdlich des Brockenplateaus) bei der BekĂ€mpfung eines vorgestern (Samstag, 3. September 2022) dort … Weiter

Nachbarschaftshilfe: Auch Feuerwehren aus dem Landkreis Börde (71 EinsatzkrÀfte mit 18 Fahrzeugen) sind im Waldbrandeinsatz im Harz

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Landkreis Börde / Brocken. Auf ein entsprechendes Amtshilfeersuchen des Landkreises Harz helfen auch Feuerwehren aus dem Landkreis Börde, den aktuellen Waldbrand im Harz zu bekĂ€mpfen. Den Nachbarn zu Hilfe kommen. FĂŒr Feuerwehrleute eine SelbstverstĂ€ndlichkeit. Und schon wieder brennt der Wald … Weiter

Bundespolizei Potsdam unterstĂŒtzt mit Hubschraubern bei WaldbrandbekĂ€mpfung im Harz

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Potsdam (ots) – Auf Ersuchen des Landes Sachsen-Anhalt unterstĂŒtzen seit gestern (3. September 2022) zwei Hubschrauber der Bundespolizei den Landkreis Harz nahe der Stadt Wernigerode (Ortsteil Schierke, sĂŒdlich des Brockenplateaus) bei der BekĂ€mpfung eines gestern dort ausgebrochenen Vegetationsbrandes. Dabei kommen … Weiter

Polizeirevier Bördekreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Feuer im Wald RĂ€tzlingen-Eickendorf, 24.08.2022, gegen 16:40 Uhr (Foto / Polizei Bördekreis) Zwischen RĂ€tzlingen und Eickendorf kam es zu einem Brand. Auf einer FlĂ€che von 200 Quadratmetern war der Bodenbewuchs eines Waldes in Brand geraten. Die Freiwillige Feuerwehr hatte das … Weiter

Forstminister Schulze lÀdt zu GesprÀch zur Waldbrandsituation im Harz

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Wernigerode. Sachsen-Anhalts Forstminister Sven Schulze hat fĂŒr Montag, 15. August 2022, 9.30 Uhr, zu einem GesprĂ€ch ins Wernigeröder Rathaus geladen. Teilnehmer sind der Landrat des Landkreises Harz, Thomas Balcerowski, der Leiter der Nationalparkverwaltung Harz, Dr. Roland Pietsch, sowie Vertreter der Harzer Schmalspurbahnen und der … Weiter