VdK: Kalte Weihnacht droht – Haushalte mit Ă–l- und Pelletheizungen werden im Stich gelassen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ergebnis der gestrigen MPK: Härtefallregelungen bei Ă–l und Pellets nur fĂĽr Unternehmen VdK-Präsidentin Bentele: „Härtefallfonds fĂĽr Privathaushalte muss jetzt endlich konkret werden“ Auf der Ministerpräsidentenkonferenz wurden gestern die Details des Härtefallfonds bei den Energiepreisen besprochen. Bundeskanzler Olaf Scholz stellte eine … Weiter

VdK: „Erstes Ampel-Jahr war ein verlorenes Jahr fĂĽr die häusliche Pflege“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verena Bentele: „Beim Pflegegeld fehlen den Betroffenen bis zu 160 Euro im Monat.“ VdK fordert Pflegelohn und klagt weiter gegen die ausgebliebene Pflegegeld-Erhöhung Morgen ist die Ampelkoalition seit einem Jahr im Amt. Doch zahlreiche Vorhaben und Versprechungen aus dem Koalitionsvertrag … Weiter

VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Einmalzahlung darf an keine weiteren Bedingungen geknĂĽpft sein“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Bentele: „Härtefallfonds fĂĽr RentenansprĂĽche aus DDR-Zeiten als längst ĂĽberfälliger Schritt“ Bentele: „Finanzierung muss von Bund und Ländern deutlich erhöht werden.“ Das Bundeskabinett hat letzte Woche einen Härtefallfonds auf den Weg gebracht. Dieser Fonds soll 500 Millionen Euro beinhalten und sich … Weiter

VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Wohngeld muss vorläufig ausgezahlt werden“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

VdK: Bearbeitung von Wohngeldanträgen dauert zu lange Bentele: Kompliziertes PrĂĽfverfahren verzögert Auszahlung um viele Monate Der Wohngeldbetrag soll ab 2023 um durchschnittlich rund 190 Euro pro Monat erhöht werden. Im Januar werden durch die Wohngeld-Reform rund 1,4 Millionen Haushalte neu … Weiter

VdK-Präsidentin Bentele: „Weitere konkrete Hilfen vonnöten“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verena Bentele: „Gut, dass die einmalige Soforthilfe beschlossen ist“ „Kann nicht sein, dass es eine Frage des Energieträgers ist, ob man staatliche Hilfe erhält“ Der Bundesrat hat am heutigen Montag den Weg fĂĽr die einmalige Soforthilfe fĂĽr Gas- und Fernwärmekunden … Weiter

VdK-Präsidentin: Die CDU muss ihre Blockadehaltung beim Bürgergeld aufgeben

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Menschen in Not brauchen das BĂĽrgergeld Regelungen zum Schonvermögen und zu den Wohnkosten sollen die Mittelschicht schĂĽtzen Die CDU hat das BĂĽrgergeld im Bundesrat gestoppt. Dazu sagt VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Der CDU geht es nicht um Gerechtigkeit, wenn sie das … Weiter

VdK-Präsidentin: „RentenĂĽbersicht muss auch fĂĽr Menschen ohne Internet zugänglich sein“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Deutsche Rentenversicerung plant EinfĂĽhrung einer Digitalen RentenĂĽbersicht ab 2023 Verena Bentele: Versicherte sollten auch per Post informiert werden Ab dem kommenden Jahr sollen Rentenversicherte in Deutschland eine neue digitale Plattform nutzen können. Die Deutsche Rentenversicherung fĂĽhrt dazu eine Digitale RentenĂĽbersicht … Weiter

VdK und SoVD:„Jetzt gehen wir nach Karlsruhe!“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Das letzte Wort ist hier noch nicht gesprochen.“ SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier: „1,8 Millionen Rentnerinnen und Rentner sind weiterhin von dieser Ungerechtigkeit betroffen.“ Berlin/Kassel. Das Bundessozialgericht in Kassel hat in seinem gestrigen Urteil um die Höhe der sogenannten Bestands-Erwerbsminderungsrenten … Weiter

VdK: Brauchen Solidarität und Sachlichkeit in der Diskussion um das Bürgergeld

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bentele: „Gleichsetzung des BĂĽrgergelds mit bedingungslosem Grundeinkommen ist absurd“ Anreiz fĂĽr Qualifizierung und Weiterbildung ist der richtige Weg, gleichzeitig muss der Regelsatz steigen Morgen wird der Bundestag ĂĽber das geplante BĂĽrgergeld abstimmen. Es soll zum 1. Januar 2023 die bisherige … Weiter

Bestands-Erwerbsminderungsrenten: VdK und SoVD erwarten Entscheidung des Bundessozialgerichts

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Wir sehen in der derzeitigen Gesetzgebung einen klaren VerstoĂź gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz des Grundgesetzes.“ SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier: „Bei den gesetzlichen Verbesserungen zur Erwerbsminderungsrentenberechnung 2019 wurden 1,8 Millionen Betroffene schlicht ausgeschlossen.“ Berlin/Kassel. Ob durch Unfall, Behinderung oder Krankheit … Weiter