Verbraucherzentrale: Beschwerden über die Postbank halten an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verbraucher:innen melden weiterhin Probleme mit der Postbank und DSL-Bank. Dem Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) liegen seit Jahresbeginn rund 1.700 Beschwerden von Kund:innen der beiden Banken vor. Das sind zwischen Januar und September 2023 bereits annähernd dreimal so viele wie im gesamten … Weiter

Wohnungsbaugipfel: Licht und Schatten für Verbraucher

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundesregierung hat im Zuge des Wohnungsbaugipfels ein Maßnahmenpaket vorgestellt, um mehr Wohnraum in Deutschland zu schaffen. Am Gipfel nahm auch Ramona Pop (Foto), Vorständin des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv), teil, die das Maßnahmenpaket wie folgt kommentiert: „Das neue Maßnahmenpaket der … Weiter

Gas- und Stromverträge: Rat zum Energieanbieterwechsel

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) rät Verbrauchern, sich noch vor dem Winter nach neuen Gas- und Stromverträgen umzusehen. „Die Preise bei Strom und Gas sinken gerade bei neuen Verträgen“, sagte vzbv-Chefin Ramona Pop (Foto) der Funke Mediengruppe. Zwar habe es in … Weiter

Verbraucherzentrale: Beschwerden von Postbankkunden häufen sich

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

Hunderte Kundenbeschwerden allein im ersten Halbjahr 2023   Dem Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) liegen seit Jahresbeginn 583 Beschwerden von Kunden der Postbank vor. Das sind zwischen Januar und Juni 2023 bereits annähernd so viele wie im gesamten Vorjahr. Bei der IT-Migration … Weiter

Data Act: „Wenig Nutzen für Verbraucher“

Veröffentlicht in: Verbraucher | 0

Der Data Act soll festlegen, wann Unternehmen und Verbraucher:innen Daten von vernetzten Geräten erhalten und weitergeben dürfen. Bisher hatten oft nur die Hersteller dieser Geräte Zugang zu diesen Daten. Der am 27. Juni in den Trilog-Verhandlungen erreichte Kompromiss enttäuscht aus … Weiter

Mehr Verbraucherschutz für Bahnreisende: Bundesrat stimmt zu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nur einen Tag nach dem Bundestag hat auch der Bundesrat gestern einem Gesetz zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes zugestimmt. Es setzt die seit 7. Juni 2023 in allen Mitgliedstaaten geltende neue EU-Fahrgastrechteverordnung in nationales Recht um. Vorgaben zur Barrierefreiheit Verbraucherinnen … Weiter

Echtes Ferienhaus oder Fake-Angebot?

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

So funktioniert die Masche von Onlinebetrügern – und so kann man sich schützen (djd). Urlaub in Ferienhäusern und Ferienwohnungen wird immer beliebter: Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wurden 2022 knapp 52 Millionen Übernachtungen allein in Deutschland registriert. 2019 – also … Weiter

Kostenfalle: Inflation treibt Menschen in den Dispokredit

Veröffentlicht in: Verbraucher | 0

Gestiegene Lebenshaltungskosten sind Hauptgrund für Überziehungskredit, Politik muss handeln Etwa jeder Siebte hat binnen drei Monaten einen Dispokredit genutzt oder das Konto überzogen. Fast jeder Zehnte sieht sich nicht in der Lage, gestiegene Kosten auf Dauer zu tragen. vzbv fordert … Weiter

Lebensmittelwarnung: Gefahr von Draht in Tiefkühl-Pizza

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die Hasa GmbH warnt vor einer seiner in Netto-Supermärkten vertriebenen Tiefkühl-Pizzen. Die Steinofenpizza Funghi der Firma mit Sitz im sachsen-anhaltischen Burg könne „in einzelnen Packungen“ Draht enthalten, hieß es auf Lebensmittelwarnung.de, dem Portal des Bundesamtes für Verbraucherschutz. Dem Portal zufolge … Weiter

Förderung der Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt für die Jahre 2023 und 2024 gesichert / Ministerin Weidinger: Unabhängige Verbraucherberatung wichtiger denn je

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Das Land wird die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt e. V. (VZSA) in den Jahren 2023 und 2024 mit insgesamt rund 4,5 Millionen Euro unterstützen. Den entsprechenden Fördervertrag haben Sachsen-Anhalts Verbraucherschutzministerin Franziska Weidinger und der Vorstandsvorsitzende der Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt e. V., Marco … Weiter