Studie ifo Institut: Krisenzeiten wirken finanziell bis heute nach

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Verbraucher in Deutschland haben die wirtschaftlich schwierigen Jahre 2021 bis 2024 insgesamt gut gemeistert. Einige Gruppen haben aber bis heute mit finanziellen Engpässen zu kämpfen.  Das zeigt eine Studie des ifo Instituts, der Digitalbank N26 und der TU MĂĽnchen … Weiter

Inflationsrate im Mai 2025 bei +2,1 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Inflationsrate stabilisiert sich vor allem wegen weiter fallender Energiepreise Verbraucherpreisindex, Mai 2025: +2,1 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,1 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Mai 2025: +2,1 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,2 % zum … Weiter

HDE-Konsumbarometer im Juni: Verbraucherstimmung hellt sich auf, KonsumzurĂĽckhaltung schwindet aber nur langsam

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Unter den Verbraucherinnen und Verbrauchern wächst der Optimismus, ihre Stimmung verbessert sich im Juni. Wie aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hervorgeht, steigt der Index so stark wie zuletzt im Sommer vergangenen Jahres. FĂĽr eine spĂĽrbare Erholung des … Weiter

Bohnenkaffee im April 2025 um 12,2 % teurer als ein Jahr zuvor

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

FĂĽr die Tasse Kaffee mussten die Menschen in Deutschland zuletzt tiefer in die Tasche greifen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, haben sich die Verbraucherpreise fĂĽr Bohnenkaffee im April 2025 um 12,2 % gegenĂĽber dem Vorjahresmonat erhöht. Zum Vergleich: Nahrungsmittel … Weiter

Inflationsrate im Mai 2025 voraussichtlich +2,1 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, Mai 2025: +2,1 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,1 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Mai 2025: +2,1 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,2 % zum Vormonat (vorläufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im Mai 2025 voraussichtlich +2,1 % betragen. Gemessen … Weiter

Mai 2025: Hohe Verbraucherpreise halten in Sachsen-Anhalt weiterhin an

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Mit einer Jahresteuerung von 2,8 % stiegen die Verbraucherpreise in Sachsen-Anhalt im Mai 2025 etwas weniger stark an, als noch im April 2025 (+2,9 %). Das Statistische Landesamt teilt mit, dass der Indexstand wie im Vormonat bei 123,5 (Basis 2020 … Weiter

DIW-Konjunkturbarometer Mai: Lebenszeichen der deutschen Wirtschaft

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts fĂĽr Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) macht im Mai einen Sprung und erholt sich von dem Einbruch im April. Mit nun 90,1 Punkten liegt der Barometerwert gut sieben Punkte höher als im Vormonat und damit wieder auf … Weiter

ifo Konjunkturumfrage: Geschäftsklima im Einzelhandel deutlich verbessert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das ifo Geschäftsklima im Einzelhandel ist im Mai spĂĽrbar angestiegen. Der Indikator stieg auf -18,6 Punkte, nach -25,8 Punkten im April. Sowohl ihre aktuelle Lage als auch ihre Erwartungen hellten sich auf. „Die Einzelhändler sind nach wie vor mit ihrer … Weiter

Konjunktur- und Einkommenserwartung legen zu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

NĂĽrnberg, 27. Mai 2025 â€“ Die Verbraucherstimmung in Deutschland zeigt im Mai eine uneinheitliche Entwicklung: Die Konjunktur- und Einkommenserwartungen legen spĂĽrbar zu. Im Gegensatz dazu sinkt die Anschaffungsneigung leicht und die Sparneigung nimmt wieder etwas zu. Der Konsumklima-Indikator prognostiziert fĂĽr Juni 2025 … Weiter

Illegale Tricks auf dem Mietmarkt: „Vollbild“-Recherche deckt auf

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Mieter werden mit neuen Maschen abgezockt / Datenrecherche zeigt AusmaĂź illegaler Vermittlungsprovisionen Mainz. Korruption, Fake-Makler und ein fragwĂĽrdiger Mieterhilfsverein: Das SWR-Investigativformat „Vollbild“ hat neue Maschen aufgedeckt, mit denen Mieterinnen und Mieter auf dem angespannten Wohnungsmarkt abgezockt werden. Die „Vollbild“-Doku „Undercover auf dem Mietmarkt“ … Weiter