Handelsreformen gefordert: DIHK begrĂŒĂŸt Zoll-Einigung mit USA

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer hat die Einigung im Zollstreit zwischen der EuropĂ€ischen Union und den USA als „dringend benötigte Atempause“ fĂŒr viele Unternehmen gewertet und weitere Verhandlungen gefordert. DIHK-HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrerin Helena Melnikov forderte, die EU mĂŒsse „an einem umfassenden, fairen … Weiter

Juli 2025: ifo Exporterwartungen leicht verbessert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die ifo Exporterwartungen haben sich im Juli verbessert – von -3,6 Punkten im Juni auf aktuell -0,1 Punkte. Damit halten sich positive und negative Antworten derzeit die Waage. „Die Exportwirtschaft wartet ab – viele hoffen auf eine Lösung im Zollstreit“, … Weiter

Juli 2025: ifo GeschÀftsklimaindex leicht gestiegen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Stimmung unter den Unternehmen in Deutschland hat sich etwas verbessert. Der ifo GeschĂ€ftsklimaindex stieg im Juli auf 88,6 Punkte, nach 88,4 Punkten im Juni. Die Unternehmen zeigten sich etwas zufriedener mit den laufenden GeschĂ€ften. Ihre Erwartungen blieben hingegen nahezu … Weiter

WIRTSCHAFT SCHLÄGT ALARM: Dax-Chefs bei Merz – Handeln, sonst verliert Deutschland den Anschluss

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach Jahren wirtschaftlicher Stagnation und Pessimismus sucht Deutschland unter neuer FĂŒhrung nach Wegen aus der Krise. Beim Investitionsgipfel im Kanzleramt diskutieren Politik und Wirtschaft ĂŒber milliardenschwere Investitionen, um den Standort Deutschland wieder wettbewerbsfĂ€hig zu machen. Im Fokus stehen ArbeitsplĂ€tze, Innovationen … Weiter

HDE unterstĂŒtzt Bundesratsinitiative fĂŒr mehr Fairness im grenzĂŒberschreitenden Onlinehandel

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Handelsverband Deutschland (HDE) unterstĂŒtzt den Entschließungsantrag des Bundesrats vom vergangenen Freitag, die Verbraucherschutzpflichten und Marktverantwortung fĂŒr Onlineplattformen im Drittstaatenhandel zu verschĂ€rfen. „Die vorgeschlagenen Maßnahmen adressieren zentrale Schwachstellen im aktuellen Onlinehandelssystem. Das ist dringend notwendig, um faire Wettbewerbsbedingungen fĂŒr europĂ€ische … Weiter

KfW Research: Steigendes Alter der mittelstÀndischen Unternehmer bremst Investitionen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ältere Unternehmensinhaber investieren deutlich seltener als junge. Zwischen 2004 und 2023 betrug der durchschnittliche jĂ€hrliche Unterschied der Unternehmensinvestitionen zwischen der niedrigsten und der höchsten Altersklasse im Mittel 20 Prozentpunkte: WĂ€hrend MittelstĂ€ndler mit Inhabern unter 40 Jahren im Mittel zu 58 … Weiter

Debatte um Arbeitszeit: DIHK-Chef will Feiertag streichen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der PrĂ€sident der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) hat sich fĂŒr die Streichung von Pfingstmontag als Feiertag ausgesprochen und die Arbeitnehmer zu einer höheren Arbeitszeit aufgerufen. „Unsere ArbeitsproduktivitĂ€t stagniert“, sagte Peter Adrian der „Bild am Sonntag“ zu BegrĂŒndung. BeschĂ€ftigte in … Weiter

SelbstÀndige hoffen auf Erholung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das GeschĂ€ftsklima bei den SelbstĂ€ndigen und Kleinstunternehmen hat sich im Juni erneut verbessert. Der „Jimdo-ifo-GeschĂ€ftsklimaindex“ stieg von -19,0* Punkten im Mai auf -15,7* im Juni. Vor allem die Erwartungen fielen weniger pessimistisch aus. Aber auch die laufenden GeschĂ€fte wurden nicht … Weiter

Sprunghafter Anstieg: Faule Kredite bei Banken nehmen zu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Deutschlands Banken haben im europĂ€ischen Vergleich mit dem höchsten Anstieg fauler Kredite zu kĂ€mpfen. Fast ein Viertel (24,9 Prozent) mehr ausfallgefĂ€hrdete Kredite als ein Jahr zuvor standen hierzulande in den Bilanzen fĂŒr 2024, wie eine Analyse des Beratungsunternehmens BearingPoint ergab. … Weiter

HDE-Konsumbarometer im Juli: Verbraucherstimmung mit verhaltenem AufwÀrtstrend

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mit der Verbraucherstimmung in Deutschland geht es weiter bergauf. Wie das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) zeigt, setzt sich der AufwĂ€rtstrend im Juli fort. Zwar legt der Index nur langsam zu, doch er erreicht den höchsten Stand seit einem … Weiter