KfW Research: Mehrheit der Mittelständler erwartet Pause bei Lohnerhöhungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die mittelständischen Unternehmen in Deutschland erwarten mehrheitlich keine weiter steigenden Löhne und Gehälter fĂĽr ihre Mitarbeitenden im Jahr 2025. In einer Umfrage gaben 47 Prozent von ihnen an, dass sie mit etwa gleichbleibenden Lohnkosten fĂĽr dieses Jahr rechnen, 9 Prozent … Weiter

Deutsche Wirtschaft könnte bald wieder schrumpfen

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Das ifo Institut befĂĽrchtet, dass die deutsche Wirtschaft schon im Sommer wieder schrumpft. „Die verschärfte US-Zollpolitik hat zu vorgezogenen Warenkäufen in den USA gefĂĽhrt. Davon haben die Exporte und die Industrieproduktion in Deutschland im ersten Quartal profitiert“, kommentiert ifo Konjunkturchef … Weiter

Unsicherheit in der deutschen Wirtschaft nimmt zu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Unternehmen in Deutschland haben zunehmend Schwierigkeiten, ihre Geschäftsentwicklung vorherzusagen. Im April gaben 28,3% der befragten Firmen an, dies falle ihnen „schwer“ – nach 24,8% im März. Die Antworten gelten als ein Indikator fĂĽr wirtschaftliche Unsicherheit. Der Indikator kletterte damit auf … Weiter

April 2025: Stellenabbau verlangsamt sich etwas

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Unternehmen in Deutschland bauen weiter Stellen ab, allerdings weniger stark als noch im Vormonat. Das ifo Beschäftigungsbarometer stieg im April auf 93,9 Punkte, nach 92,8 Punkten im März. „Es ist noch zu frĂĽh, um von einer Trendwende auf dem … Weiter

Neue Bundesregierung: Wirtschaft erwartet Tempo

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die deutsche Wirtschaft erwartet von Union und SPD nach der Billigung des Koalitionsvertrags Tempo bei der Umsetzung. „FĂĽr die Unternehmen in Deutschland ist entscheidend, dass das neue RegierungsbĂĽndnis jetzt zĂĽgig handlungsfähig wird“, sagte DIHK-Präsident Peter Adrian der „Rheinischen Post“. Das … Weiter

34 Arbeitgeber erhalten Landessiegel „Mitarbeiterorientiertes Unternehmen“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. 34 Unternehmen aus Sachsen-Anhalt wurden in diesem Jahr mit dem Landessiegel „Mitarbeiterorientiertes Unternehmen – Hier fĂĽhle ich mich wohl“ ausgezeichnet. Mit der Auszeichnung der Landesinitiative „Fachkraft im Fokus“ wird besonderes Engagement fĂĽr attraktive Arbeitsbedingungen gewĂĽrdigt. Arbeitsministerin Petra Grimm-Benne (Foto) sagte … Weiter

Ifo-Institut: Exporterwartungen auf Tiefstand

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die ifo Exporterwartungen haben sich deutlich verschlechtert. Sie sind im April auf -9,8 Punkte von -2,3 Punkten im März gefallen. Das ist der niedrigste Stand seit Mai 2020. „Der Zollkonflikt mit den USA hat die Hoffnung auf eine Erholung der … Weiter

BVR-Konjunkturbericht: Investitionsschwäche hält 2025 an, Kreditwachstum bleibt schwach

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin, 24.04.2025 – Die erhoffte konjunkturelle Erholung dĂĽrfte 2025 erneut ausbleiben. Das aktuelle ifo Geschäftsklima ist zwar ĂĽberraschend leicht gestiegen, bleibt aber auf einem sehr niedrigen Niveau. Dabei bewerten die Unternehmen die Lage etwas besser, ihre Erwartungen sind angesichts der … Weiter

April 2025: ifo Geschäftsklimaindex leicht gestiegen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Stimmung der Unternehmen in Deutschland hat sich leicht verbessert. Der ifo Geschäftsklimaindex stieg im April auf 86,9 Punkte, nach 86,7 Punkten im März. Die Unternehmen beurteilten ihre aktuelle Lage positiver. Die Erwartungen trĂĽbten sich jedoch ein. Die Unsicherheit unter … Weiter

Konjunkturumfrage: Unternehmen stecken tief in der Krise

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mehr als jedes dritte Unternehmen plant, im laufenden Jahr Jobs abzubauen, zeigt die neue Konjunkturumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Während im Dienstleistungssektor ein wenig Hoffnung aufkeimt, bleiben Industrie und Bauwirtschaft besonders pessimistisch. Die deutsche Wirtschaft steckt tief in … Weiter