Hochwasserschutz: Umwelt-StaatsekretĂ€r Eichner setzt Spatenstich fĂŒr neuen RĂŒckstaudeich entlang der Ohre bei Wolmirstedt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Wolmirstedt. Zehn Jahre nach der Jahrhundertflut 2013 hat Umwelt-StaatssekretĂ€r Dr. Steffen Eichner (Foto) am heutigen Mittwoch den symbolischen Spatenstich fĂŒr den Bau eines neuen RĂŒckstaudeichs an der Ohre bei Wolmirstedt im Landkreis Börde gesetzt. Auch ein TeilstĂŒck des linken Ohredeichs soll auf … Weiter

Sachsen-Anhalt plant vorerst drei Pilotprojekte zur Renaturierung von Mooren

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. Wichtiger Schritt auf dem Weg zu mehr Moorschutz in Sachsen-Anhalt: Umweltministerium und Landesamt fĂŒr Umweltschutz (LAU) wollen beim heutigen „Fachtag Moore und Moorbodenschutz“ in Magdeburg die vorerst drei geplanten Pilotvorhaben zur Renaturierung von MoorflĂ€chen weiter voranbringen. Nach Vor-Ort-Besuchen Ende … Weiter

Naturparke im Fokus: Umwelt-StaatssekretĂ€r Eichner wĂŒrdigt Arbeit der TrĂ€gervereine

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Coswig/ST. „Sachsen-Anhalts Naturparke sind lebendige und artenreiche AushĂ€ngeschilder fĂŒr Naturschutz und sanften Tourismus. Unsere großrĂ€umigen Schutzgebiete wie FlĂ€ming, Harz oder DĂŒbener Heide sind zwar jedes fĂŒr sich einzigartig, haben aber alle eins gemeinsam: Nur die beispielhafte und engagierte Arbeit der … Weiter

Umweltminister gratuliert Zweckverband zum 30-JĂ€hrigen JubilĂ€um / Willingmann: „BiosphĂ€renreservat Drömling ist wichtig fĂŒr Artenvielfalt und Klimaschutz“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Der Drömling ist auf dem Weg zum UNESCO-BiosphĂ€renreservat: Mitte Mai 2022 hatten die Umweltminister aus Sachsen-Anhalt und Niedersachsen, Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) und Olaf Lies, den Antrag zur internationalen Anerkennung der einzigartigen Niedermoorlandschaft unterzeichnet – mit einer Entscheidung wird im kommenden Jahr … Weiter

Programm „Sachsen-Anhalt ENERGIE“: Bislang 56 Mio. Euro bewilligt

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Umweltministerium wird Investitionen von Unternehmen in energieeffiziente Produktion auch in kommenden Jahren unterstĂŒtzen Magdeburg. Das Förderprogramm „Sachsen-Anhalt ENERGIE“ des Umweltministeriums ist ein voller Erfolg: In der jetzt auslaufenden EU-Strukturfondsperiode wurden bislang etwa 56 Millionen Euro fĂŒr knapp 600 Vorhaben bewilligt, … Weiter

Umweltministerium Sachsen-Anhalt versendet 900 Messboxen / Programm zur Messung von Radon in WohnrĂ€umen stĂ¶ĂŸt auf großes Interesse

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt. Im Harz und im sĂŒdlichen Harzvorland tritt in einigen Bereichen das gesundheitsschĂ€dliche Edelgas Radon aus geologischen GrĂŒnden verstĂ€rkt aus der Erde aus und kann sich in WohnrĂ€umen sammeln. Aus diesem Grund hat das Umweltministerium Sachsen-Anhalt im August ein Programm … Weiter

Umweltministerium legt Programm zur Radonmessung fĂŒr Privatwohnungen auf / Jetzt kostenlose Messboxen anfordern

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

NatĂŒrlich vorkommendes Edelgas kann Lungenkrebs verursachen Magdeburg. Edelgas mit Gesundheitsrisiko: NatĂŒrlich vorkommendes Radon gilt nach dem Rauchen und neben Feinstaub als hĂ€ufigste Ursache fĂŒr Lungenkrebs. Vor allem im Harz und im sĂŒdlichen Harzvorland tritt es aus geologischen GrĂŒnden verstĂ€rkt aus … Weiter

Willingmann ĂŒberreicht Förderbescheid zum Schutz bedrohter Wiesenvögel in der Altmark

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt. Das Umweltministerium unterstĂŒtzt den Schutz bedrohter Wiesenvögel in der Altmark: Minister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) hat dafĂŒr heute im Informationshaus Drömling in KĂ€mkerhorst (Landkreis Börde) einen Förderbescheid ĂŒber gut 52.000 Euro an Projektleiterin Nicole Eckhardt vom BiosphĂ€renreservat Drömling und den … Weiter

Drömling soll UNESCO-GĂŒtesiegel erhalten / Willingmann: „Einzigartiger Naturschatz“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

BiosphĂ€renreservat: Kabinett befĂŒrwortet Antrag durch Umweltministerium Der Drömling soll UNESCO-BiosphĂ€renreservat werden. Sachsen-Anhalts Kabinett hat das Umweltministerium am heutigen Dienstag ermĂ€chtigt, einen entsprechenden Antrag zur internationalen Anerkennung der einzigartigen Niedermoorlandschaft zu stellen. Die niedersĂ€chsische Landesregierung gab dafĂŒr bereits gestern grĂŒnes Licht. Das geplante … Weiter

Forschungsprojekt in Drömling: Umweltministerium unterstĂŒtzt natĂŒrliche BekĂ€mpfung des Eichenprozessions-spinners

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Aufgrund des Klimawandels und dem Verlust natĂŒrlicher Fressfeinde hat sich in den vergangenen Jahren der Eichenprozessionsspinner in Sachsen-Anhalt verstĂ€rkt ausgebreitet. Ab Mitte April schlĂŒpfen die Raupen des Falters, die fĂŒr den Menschen gesundheitsschĂ€dliche Brennhaare entwickeln. Das Umweltministerium unterstĂŒtzt deshalb ein … Weiter