Forsa Aktuell: GrĂĽne weiter bei 12 Prozent, AfD verliert / Krieg in der Ukraine: Mehrheit glaubt weiter nicht an Sieg der Ukraine durch mehr Waffen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer ist in dieser Woche wenig Bewegung. Die AfD verliert einen Prozentpunkt und rutscht auf 16 Prozent ab. Die Werte fĂĽr SPD (16%), CDU/CSU (31%), GrĂĽne (12%), FDP (5%) sowie BSW (5%) bleiben im Vergleich zur Vorwoche … Weiter

42 Prozent der Deutschen mit Engagement der Bundesregierung fĂĽr Ukraine zufrieden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer bleibt der Krieg in der Ukraine (56%) mit leicht rĂĽckläufiger Tendenz das fĂĽr die BundesbĂĽrger wichtigste Thema. Dahinter folgen die allgemeine wirtschaftliche Lage (38%), die Bundesregierung (37%) und der Konflikt im Nahen Osten (30%).* Zum wiederholten … Weiter

Forsa Aktuell: GrĂĽne sinken auf schlechtesten Wert seit rund sechs Jahren

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer gewinnen die Unionsparteien (31%) gegenĂĽber der Vorwoche wieder einen Prozentpunkt hinzu. DemgegenĂĽber verlieren die GrĂĽnen einen Punkt und sinken auf 12 Prozent – ihr schlechtester Wert seit Juni 2018. Die Werte fĂĽr die SPD (16%), die … Weiter

ZDF-Politbarometer April I 2024 / Mehrheit: Bundeswehr soll mehr Geld erhalten / GroĂźe Zweifel, dass Ukraine den Krieg gewinnen kann

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mit 70 Prozent befĂĽrwortet eine klare Mehrheit der Befragten eine bessere finanzielle Ausstattung der Bundeswehr, auch wenn dadurch in anderen Bereichen eingespart werden muss. Lediglich 23 Prozent sprechen sich gegen mehr Geld fĂĽr die Bundeswehr aus (Rest zu 100 Prozent … Weiter

Haushalt 2025: 45 Prozent fĂĽr KĂĽrzungen bei der Entwicklungshilfe

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Auch beim Haushalt fĂĽr das kommende Jahr werden wieder Einsparungen vorgenommen werden mĂĽssen. Nach Einschätzung von knapp der Hälfte der BundesbĂĽrger (45%) sollten laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer dann vor allem die Ausgaben im Bereich der Entwicklungshilfe gekĂĽrzt werden. Etwa ein … Weiter

54 Prozent der Deutschen fĂĽrchten einen Angriff Putins auf Nato-Staaten / Knappe Mehrheit fĂĽr WiedereinfĂĽhrung der Wehrpflicht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Eine Mehrheit der BundesbĂĽrger (54%) geht laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer davon aus, dass Wladimir Putin im Falle eines eventuellen Sieges ĂĽber die Ukraine auch Länder angreifen wird, die Mitglieder der NATO sind. 39 Prozent der BundesbĂĽrger halten das fĂĽr ausgeschlossen. … Weiter

Forsa Aktuell: CDU/CSU verlieren 1 Punkt, FDP wieder bei 5 Prozent / Rund zwei Drittel halten Scholz und Habeck fĂĽr ihr jeweiliges Amt fĂĽr ungeeignet

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bei den Parteipräferenzen verlieren die Unionsparteien (30%) laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer einen Prozentpunkt gegenĂĽber der Vorwoche, während sich die FDP (5%) um einen Prozentpunkt verbessert. Die Werte fĂĽr die SPD (16%), die GrĂĽnen (13%), die AfD (17%), das BSW (5%) … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: Union in der Sonntagsfrage klar vor der AfD – SPD und Grüne gleichauf dahinter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wenn schon am Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die SPD aktuell auf 15 Prozent (-1 im Vgl. zu März). Die Union klettert gegenĂĽber dem Vormonat um einen Prozentpunkt und wäre mit 30 Prozent weiterhin klar stärkste Kraft. Die GrĂĽnen verbessern sich … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: Zwei von drei Deutschen sehen Frieden und Sicherheit in Europa bedroht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Sorgen der BĂĽrgerinnen und BĂĽrger um Frieden und Sicherheit in Europa haben in den vergangenen Jahren zugenommen. Zwei Drittel (67 Prozent) halten Frieden und Sicherheit in Europa aktuell fĂĽr sehr stark bzw. stark bedroht (+28 im Vgl. zu Februar … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: Breite UnterstĂĽtzung fĂĽr deutsche Mitgliedschaft in der NATO

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum 75. Geburtstag der NATO blickt eine deutliche Mehrheit der Deutschen positiv auf die Mitgliedschaft im transatlantischen MilitärbĂĽndnis. So sagen vier von fĂĽnf Deutschen (82 Prozent), die NATO sei wichtig, um den Frieden in Europa zu sichern – ein Wert, … Weiter