Forsa Aktuell: Union verliert, AfD legt zu / Habeck und Merz gleichauf bei Kanzlerfrage

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bei den Parteipräferenzen verlieren laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer die Unionsparteien (31%) und die SPD (16%) jeweils einen Punkt, während die AfD (20%) und die GrĂĽnen (13%) jeweils einen Prozentpunkt zulegen. Die Werte fĂĽr die FDP (4%), die Linke (3%) und … Weiter

ZDF-Politbarometer: Unfairer Wahlkampf erwartet

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In Deutschland glauben 81 Prozent, dass der Wahlkampf unfair ablaufen wird, trotz Fairnessabkommens der Parteien. Nur 16 Prozent zeigen sich laut dem aktuellen ZDF-Politbarometer optimistischer. 48 Prozent glauben, dass die Versuche Russlands, durch falsche Informationen und Geheimdienstaktivitäten Einfluss auf die … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: Knappe Mehrheit fühlt sich in der Gesellschaft angemessen behandelt – aber inzwischen jeder Vierte eher benachteiligt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Eine knappe Mehrheit der Deutschen fĂĽhlt sich in der Gesellschaft hierzulande angemessen behandelt. 56 Prozent sagen das von sich – das sind 10 Punkte weniger als im April 2018, als diese Frage im ARD-DeutschlandTREND zuletzt gestellt wurde. Gestiegen ist im … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: Wahlberechtigte sehen Migration und Wirtschaft als wichtigste Probleme fĂĽr die deutsche Politik

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Gut sechs Wochen vor der Bundestagswahl am 23. Februar sind im Problembewusstsein der Wahlberechtigten in Deutschland vor allem zwei Themen präsent: 37 Prozent der Deutschen sehen in den Themen Zuwanderung und Flucht eines der beiden wichtigsten politischen Probleme, um die … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: Union mit leichtem Minus in der Sonntagsfrage – aber weiterhin klar stärkste Kraft

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die SPD aktuell auf 15 Prozent (+1 im Vgl. zu Mitte Dezember). Die Union läge bei 31 Prozent (-2) und wäre damit stärkste Kraft. Die GrĂĽnen bleiben unverändert bei 14 Prozent. Die FDP käme … Weiter

Mehrheit der Deutschen hält Musk Äußerungen für unangemessen / Skepsis gegenüber Fairnessabkommen der Parteien

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der US-Milliardär Elon Musk hat in den sozialen Medien und in einem Zeitungsartikel Bundeskanzler Scholz und Bundespräsident Steinmeier beschimpft und behauptet, nur die AfD könne Deutschland retten. Dass sich Elon Musk so zur Politik in Deutschland äuĂźert, findet laut aktuellem … Weiter

Forsa Aktuell: Union und SPD legen zu / Merz bei Kanzlerfrage weiter vorn

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bei den Parteipräferenzen gewinnen laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer zu Beginn des Jahres sowohl die Unionsparteien (32%) als auch die SPD (17%) jeweils einen Punkt hinzu, während die GrĂĽnen (12%) und die Linkspartei (3%) jeweils einen Prozentpunkt abgeben. Die Werte fĂĽr … Weiter

DEUTSCHLAND-UMFRAGE: SPD von Kanzler Scholz holt leicht auf – Union schwächer

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im letzten INSA-Sonntagstrend des Jahres fĂĽr BILD am Sonntag liegt die Union weiterhin ganz vorne. CDU und CSU verlieren allerdings gegenĂĽber der Vorwoche einen Punkt und stehen jetzt bei 31 Prozent. Die Kanzlerpartei SPD wiederum hat einen Punkt zugelegt und … Weiter

Umfrage: Deutsche blicken besorgt auf 2025

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutschen erwarten das neue Jahr nach aktuellen Umfragen mehrheitlich mit Sorgen und Ă„ngsten. 63 Prozent sagten in einer repräsentativen Studie im Auftrag der Hamburger Stiftung fĂĽr Zukunftsfragen von British American Tobacco, sie blickten angstvoll auf 2025. Globale Herausforderungen wie … Weiter