Ukrainischer Botschafter: Makeiev hofft auf Etat-„Machtwort“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Oleksii Makeiev, hat die Bundesregierung aufgefordert, in ihrer UnterstĂĽtzung der Ukraine nicht nachzulassen. „Die Sicherheit Europas hängt von der Fähigkeit und dem politischen Willen Deutschlands ab, weiterhin eine FĂĽhrungsrolle bei der UnterstĂĽtzung der Ukraine zu … Weiter

Bericht zu ukrainischen Ärzten: Viele Mediziner ohne Zulassung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Seit Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine im Februar 2022 haben einem Medienbericht zufolge mindestens 1.674 geflĂĽchtete ukrainische Ă„rzte einen Antrag auf Approbation gestellt, um in Deutschland praktizieren zu dĂĽrfen. Dies berichtete nach Angaben vom Samstag die „Welt am … Weiter

Nato-UnterstĂĽtzung fĂĽr Ukraine: Pistorius bleibt zuversichtlich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verteidigungsminister Boris Pistorius ist zuversichtlich, dass die Ukraine auf dem Nato-Gipfel die Botschaft fĂĽr langfristige UnterstĂĽtzung bekommen wird. Dort sei deutlich geworden, dass alle von der Hilfe ĂĽberzeugt seien, sagte er im Deutschlandfunk. „Der eine oder andere braucht halt etwas … Weiter

Rekruten aus dem Gefängnis: Auch Kiew schickt jetzt seine Häftlinge an die Front | ntv

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Um die groĂźen LĂĽcken in den eigenen Reihen zu fĂĽllen, setzen die ukrainischen Streitkräfte nun auf eine Methode, die die russische Armee seit Beginn des Angriffskrieges anwendet: Sie werben in Gefängnissen um neue Rekruten. Die Soldaten an der Front freuen … Weiter

Ukrainischer Botschafter Oleksii Makeiev fasst Vorschlag der CSU als „sehr populistisch“ auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Botschafter der Ukraine in Deutschland, Oleksii Makeiev, hält nichts vom Vorschlag der CSU, nicht arbeitende Ukrainerinnen und Ukrainer auszuweisen. „Das ist etwas entpersonalisiert und sehr populistisch“, sagt Makeiev beim Fernsehsender phoenix. Um mehr ukrainische Schutzsuchende im deutschen Arbeitsmarkt zu … Weiter

DEUTSCHLAND: Anstieg! Mehr als 4,02 Millionen BĂĽrgergeld-Empfänger – nur 25 % der Ukrainer arbeiten!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Zahl der erwerbsfähigen Empfänger von BĂĽrgergeld hat sich auf 4.021.000 erhöht, was fast 200.000 mehr sind als zu Beginn des BĂĽrgergeldes Anfang 2023 und 82.000 mehr als im Mai des letzten Jahres. Zusammen mit den nicht erwerbsfähigen Empfängern liegt … Weiter

Besuch in Kiew: Schwesig will Sieg der Ukraine

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Als erste Bundesratspräsidentin ist Mecklenburg-Vorpommerns Regierungschefin Manuela Schwesig zu einem Besuch in der Ukraine eingetroffen. Die SPD-Politikerin kam mit dem Zug in Kiew an, wo sie im Laufe des Tages politische Gespräche fĂĽhren will. „Es ist ein Zeichen der Solidarität … Weiter

PUTINS KRIEG: Aktivitäten der Wagner-Söldner nach Prigoschins Tod – Keine Söldner mehr in Russland!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Heute vor einem Jahr erlebte Russland einen dramatischen Putschversuch durch die Söldnertruppe Wagner unter der FĂĽhrung von Jewgeni Rogoshin. Seine Truppen rĂĽckten bis auf 200 Kilometer an Moskau heran, bevor er den RĂĽckzug befahl. Zwei Monate später starb Rogoshin bei … Weiter

Ukraine unterliegt Rumänien mit 0:3

Veröffentlicht in: Fußball-Europameisterschaft 2024 | 0

Die ukrainische FuĂźball-Nationalmannschaft hat bei der EM einen Fehlstart hingelegt. Die Mannschaft von Nationalcoach Serhij Rebrow verlor zum Auftakt der Gruppe E ĂĽberraschend deutlich gegen die Auswahl Rumäniens 0:3 (0:1) und muss sich im Kampf um den Achtelfinal-Einzug gehörig steigern. … Weiter

Vorrunde, Gruppe E : Rumänien – Ukraine (RTL 14:00 – 17:30 Uhr)

Veröffentlicht in: Fußball-Europameisterschaft 2024 | 0

Gegen die deutsche Nationalmannschaft errang die ukrainische Nationalmannschaft zuletzt zwei Unentschieden in Serie (0:0 vor wenigen Tagen und 3:3 im vergangenen Jahr). Gegen Rumänien ist die Ukraine zum EM-Auftakt leicht favorisiert. Wird sie dieser Rolle gerecht oder setzen sich die … Weiter