Die große Terra X“-Show – Spektakuläre Höchstleistungen (ZDF 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Unterhaltung | 0

„Die groĂźe ‚Terra X‘-Show“ feiert spektakuläre Höchstleistungen. Ob Surfer Sebastian Steudtner, der sich in Monsterwellen stĂĽrzt, oder Superhirne, die irrwitzige Potenzen im Kopf rechnen. Apnoetaucher, die ohne Sauerstoff in die Tiefe abtauchen, oder Ballerinen, die in ihren Spitzenschuhen knallharten Hochleistungssport … Weiter

Hart aber fair – Das Thema: Rechtsruck oder Kurs der Mitte: Soll Deutschland konservativer werden? (Das Erste 21:15 – 22:25 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Welcher politische Kurs ist richtig fĂĽrs Land – ein konservativer, ein linker oder ein Kurs der Mitte? Braucht Deutschland wirklich eine Leitkultur? Wie mit der AfD umgehen? Sollten andere Parteien mit dem BĂĽndnis Sahra Wagenknecht zusammenarbeiten? Und wer wäre der … Weiter

MONITOR: Ukrainischer Botschafter fordert schärfere Sanktionen gegen deutsche Unternehmen, die in Russland aktiv sind

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Oleksii Makeiev, fordert schärfere Sanktionen gegen deutsche Unternehmen, die in Russland und in den von Russland besetzten Gebieten der Ukraine aktiv sind. Im Interview mit dem ARD-Magazin Monitor (heute, 21:45 Uhr in das Erste) sagte … Weiter

Die groĂźe Terra X“-Show – Faszinierende Inseln (ZDF 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Unterhaltung | 0

„Die groĂźe ‚Terra X‘-Show“ reist zu faszinierenden Inseln. Vom Urlaubsparadies Hawaii ĂĽber das kalte Grönland – die größte Insel der Welt – bis auf die einzigartigen Halligen. Es wird versucht, das Geheimnis Sardiniens zu lĂĽften. Dort werden besonders viele Menschen … Weiter

Hart aber fair – Das Thema: Die Bürgergeld-Debatte: mehr Druck, mehr Sanktionen, mehr Gerechtigkeit?

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Moderation: Louis Klamroth ZurĂĽck zum Fordern und Fördern – mit schärferen Sanktionen: Die CDU will das BĂĽrgergeld in seiner jetzigen Form abschaffen. Ist das dringend notwendig oder Populismus auf dem RĂĽcken der Armen? Muss der deutsche Sozialstaat tatsächlich grundlegend reformiert … Weiter

Hart aber fair – Das Thema: Populismus, Hass und Fakes: Wie gefährlich sind soziale Medien?

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Moderation: Louis Klamroth Millionen sind auf Social Media unterwegs, die JĂĽngeren vor allem auf TikTok. Das weiĂź auch die AfD und hat auf dieser Plattform alle anderen Parteien weit abgehängt. Wie gefährlich ist das? Was tun gegen Hass und Populismus … Weiter

Hart aber fair – Das Thema: Obergrenzen, Drittstaaten, Bezahlkarte: Geht Asylpolitik wirklich nur so? (Das Erste 21:00 – 22:15 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Ăśberforderte Kommunen, wĂĽtende Bevölkerung, Bund, Länder und Gemeinden streiten. Lösungen in der Asyl-Debatte sind fern. Wie kann Migration geregelt werden? Durch eine Obergrenze fĂĽr GeflĂĽchtete? Ist eine Bezahlkarte fĂĽr Asylsuchende sinnvoll? Wie gelingt Integration? Wie kann die Hilfsbereitschaft vor Ort … Weiter

Reise-und Kochmagazin / Zu Tisch: Sachsen-Anhalt (Arte 11:40 – 12:05 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Romantische Dörfer, fruchtbare Felder und malerische FlĂĽsse prägen das Bild Sachsen-Anhalts. Im FrĂĽhling dreht sich dort alles um den Spargel, denn die Region ist eines der wichtigsten Spargelanbaugebiete des Landes. Familie Tinneberg betreibt einen Spargelhof und probiert jedes Jahr originelle … Weiter

ZDFzeit: AuĂźenministerin packt aus: Bilanz nach zwei Jahren im Amt

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Kann sie das? Diese Frage begleitet Annalena Baerbock im Dezember 2021 ins Amt der AuĂźenministerin der Bundesrepublik Deutschland. Zwei Jahre später zieht „ZDFzeit“ Zwischenbilanz. FĂĽr die Dokumentation „Mensch Baerbock! Die undiplomatische Diplomatin“ hat Autor und Regisseur Falko Korth die Politikerin … Weiter

ZDFzeit-Doku: Mensch Baerbock! – Die undiplomatische Diplomatin (ZDF 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Kann sie das? Diese Frage begleitet Annalena Baerbock im Dezember 2021 ins Amt der AuĂźenministerin der Bundesrepublik Deutschland. Zwei Jahre später zieht „ZDFzeit“ Zwischenbilanz. Wie hat die erste Frau auf einem der wichtigsten Kabinettsposten ihren Job gemacht, und wie hat … Weiter