ZDK: Strafzölle sind das falsche Signal

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FĂĽr den Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) kommentiert Thomas Peckruhn, ZDK-Vizepräsident und Sprecher des Fabrikatshandels in Deutschland, das Ergebnis der Abstimmung in BrĂĽssel wie folgt: „FĂĽr den ZDK ist das Ergebnis der Abstimmung im EU-Ministerrat fĂĽr die EinfĂĽhrung von Strafzöllen gegen … Weiter

AMPEL-ZOFF: EU-Staaten stimmen über Strafzölle für chinesische E-Autos ab – Scholz spricht Machtwort

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die geplanten EU-Zölle auf Elektroautos aus China könnten am Freitag in BrĂĽssel die letzte HĂĽrde nehmen. Unter den Vertreterinnen und Vertretern der 27 Mitgliedstaaten ist dazu eine Abstimmung angesetzt. Es geht um den Vorschlag der EU-Kommission, fĂĽr aus China importierte … Weiter

ZDK: Einführung von Strafzöllen falsches Signal

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die EU-Kommission erhebt ab Freitag, dem 5. Juli, vorläufige Strafzölle auf Importe von Elektroautos aus China. ZDK-Vizepräsident Thomas Peckruhn, Sprecher des Fabrikatshandels in Deutschland, sagt dazu: „Der ZDK sieht die Entscheidung der Europäischen Kommission zur EinfĂĽhrung von Strafzöllen gegen chinesische … Weiter

ZDK: Strafzölle werden individuelle Mobilität weiter verteuern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die von der EU-Kommission angedrohten Importzölle fĂĽr chinesische Fahrzeuge gehen nach Ansicht des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) zu Lasten der Kunden. Und dem Automobilhandel werden zusätzliche HĂĽrden aufgebaut, die das ohnehin schon rĂĽckläufige Geschäft mit der E-Mobilität weiter erschweren. Dazu … Weiter

Diskussion um Strafzölle: Scholz gegen Märkte-Abschottung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) warnt vor einer Abschottung der europäischen Märkte gegen Konkurrenz aus dem Ausland. „Wir verschlieĂźen unsere Märkte nicht vor ausländischen Unternehmen. Denn das wollen wir umgekehrt fĂĽr unsere Unternehmen ja auch nicht“, sagte er bei einem Festakt … Weiter