Tourismus in Deutschland im Januar 2024: 5,7 % mehr Übernachtungen als im Vorjahr

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

GĂ€steĂŒbernachtungen, Januar 2024 25,3 Millionen +5,7 % zum Januar 2023 Im Januar 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 25,3 Millionen Übernachtungen in- und auslĂ€ndischer GĂ€ste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 5,7 % mehr als … Weiter

KaufhÀuser in der Krise: UmsÀtze in den vergangenen 20 Jahren real um 34,8 % gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die seit vielen Jahren andauernde Krise der KaufhĂ€user in Deutschland wird in deutlich gesunkenen Umsatz- und BeschĂ€ftigungszahlen sichtbar. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, haben die Kauf- und WarenhĂ€user im Jahr 2023 real (preisbereinigt) 34,8 % weniger Umsatz gemacht als … Weiter

947 100 Sachsen-Anhalterinnen feiern den Internationalen Frauentag

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Heute am 8. MĂ€rz feiern rund 947 100 Sachsen-Anhalterinnen, die 15 Jahre und Ă€lter waren, den Internationalen Frauentag. Das entsprach 87 % der weiblichen Bevölkerung. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, lebten 2022 insgesamt rund 1 083 300 MĂ€dchen und Frauen … Weiter

Zahl der neu fertiggestellten BĂŒrogebĂ€ude im Jahr 2022 gegenĂŒber 2002 fast halbiert

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

1 563 neue BĂŒrogebĂ€ude im Jahr 2022 – weniger wurden nur 2010 gebaut Homeoffice, Baukrise und Onlinehandel stellen mittlerweile auch den Markt fĂŒr Gewerbeimmobilien wie BĂŒro- und HandelsgebĂ€ude vor Herausforderungen. Die Zahl der neu gebauten BĂŒroimmobilien ist im Jahr 2022 … Weiter

Stromerzeugung 2023: 56 % aus erneuerbaren EnergietrÀgern

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahr 2023 wurden in Deutschland 449,8 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt und in das Netz eingespeist. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 11,8 % weniger als im Jahr 2022. GrĂŒnde fĂŒr den RĂŒckgang waren insbesondere … Weiter

Über 8 Millionen Übernachtungen in Sachsen-Anhalt 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Beherbergungsbetriebe in Sachsen-Anhalt konnten im vergangenen Jahr 3,36 Mill. GĂ€ste und 8,36 Mill. Übernachtungen verbuchen. Damit wurde erstmals seit der Corona-Pandemie und ĂŒberhaupt erst zum 4. Mal die 8-Millionen-Grenze bei den Übernachtungen ĂŒberschritten. Die Zahl der GĂ€steankĂŒnfte war … Weiter

Exporte im Januar 2024: +6,3 % zum Dezember 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Januar 2024 135,6 Milliarden Euro +6,3 % zum Vormonat +0,3 % zum Vorjahresmonat Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), Januar 2024 108,0 Milliarden Euro +3,6 % zum Vormonat -8,3 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz (kalender- und saisonbereinigt), … Weiter

Gender Gap Arbeitsmarkt 2023 unverÀndert bei 39 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Der Gender Pay Gap gilt als der zentrale Indikator fĂŒr Verdienstungleichheit zwischen Frauen und MĂ€nnern. Diese ist jedoch nicht nur auf Bruttostundenverdienste begrenzt. Auch Phasen der Teilzeitarbeit oder Zeiten ohne ErwerbstĂ€tigkeit wirken sich langfristig auf die Verdienste aus. Der Gender … Weiter

Statistisches Jahrbuch Magdeburg jetzt digital

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Kommunales Informations- und Statistiksystem Magdeburg (KISS-MD) um Jahrbuch erweitert Das statistische Jahrbuch der Landeshauptstadt Magdeburg wird durch das Amt fĂŒr Statistik, Wahlen und Digitalisierung ab MĂ€rz 2024 online veröffentlicht. Die bisherige zur VerfĂŒgung gestellte Printversion entfĂ€llt. Die bereits fĂŒr kartografische … Weiter

Inflationsrate im Februar 2024 voraussichtlich +2,5 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, Februar 2024: +2,5 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) +0,4 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Februar 2024: +2,7 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) +0,6 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im Februar 2024 voraussichtlich +2,5 % betragen. Dies … Weiter