Erneut höhere Preise fĂŒr Getreide, Kartoffeln, Raps und Milch; PreisrĂŒckgang bei GemĂŒse

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Januar 2022 um 21,1 % höher als im Januar 2021 Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte insgesamt, Januar 2022 +21,1 % zum Vorjahresmonat +1,7 % zum Vormonat Preise fĂŒr pflanzliche Erzeugnisse +23,6 % zum Vorjahresmonat Preise fĂŒr tierische Erzeugnisse … Weiter

Inflationsrate im Februar 2022 bei +5,1 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Weiterer Anstieg bei Energiepreisen fĂŒhrt erneut zu hoher Inflationsrate Verbraucherpreisindex, Februar 2022 +5,1 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +0,9 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Februar 2022 +5,5 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +0,9 % zum … Weiter

Tourismus in Deutschland im Januar 2022: Mehr als zweieinhalb Mal so viele Übernachtungen wie im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Übernachtungszahl aber knapp 40 % geringer als im Vorkrisenmonat Januar 2020 GĂ€steĂŒbernachtungen, Januar 2022 16,2 Millionen +152,9 % zum Januar 2021 -39,9 % zum Januar 2020 Im Januar 2022 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 16,2 Millionen Übernachtungen in- und auslĂ€ndischer … Weiter

Umsatz im Bauhauptgewerbe im Jahr 2021: +1,0 % zum Jahr 2020 / BeschĂ€ftigtenzahl um 1,4 % gegenĂŒber dem Vorjahr gestiegen

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Umsatz im Bauhauptgewerbe, Jahr 2021 +1,0 % zum Vorjahr Dezember 2021 -3,2 % zum Vorjahresmonat BeschĂ€ftigte im Bauhauptgewerbe, Jahr 2021 +1,4 % zum Vorjahr Dezember 2021 +1,2 % zum Vorjahresmonat Der Umsatz im Bauhauptgewerbe ist im Jahr 2021 um 1,0 … Weiter

Baugenehmigungen fĂŒr Wohnungen im Jahr 2021: +3,3 % zum Vorjahr

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Insgesamt 380 914 genehmigte Wohnungen im Jahr 2021 Mehr zum Bau genehmigte Wohnungen gab es zuletzt 1999 Zahl neu genehmigter Wohnungen in ZweifamilienhĂ€usern um gut ein Viertel gestiegen Im Jahr 2021 wurde in Deutschland der Bau von 380 914 Wohnungen … Weiter

4,2 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im Februar 2022 als im Vormonat

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

11,7 % weniger Unternehmensinsolvenzen im Jahr 2021 als im Vorjahr Zahl der Verbraucherinsolvenzen im Jahr 2021 gegenĂŒber 2020 fast verdoppelt Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorlĂ€ufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Februar 2022 um 4,2 … Weiter

Entwicklung der staatlichen Ausgaben fĂŒr Verteidigung seit 1991

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Deutsche Verteidigungsausgaben seit 1991 um gut ein Drittel gestiegen Gesamtausgaben des Staates in diesem Zeitraum viermal stĂ€rker gewachsen Anteil der Verteidigungsausgaben an den staatlichen Gesamtausgaben seit 1991 fast halbiert auf 2,1 % im Jahr 2021 Die gesamtwirtschaftlichen Verteidigungsausgaben der Bundesrepublik … Weiter

3,8 Milliarden FFP-2-Masken im Jahr 2021 importiert

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahr 2021 wurden 3,8 Milliarden filtrierende Halbmasken (z.B. FFP-2-Masken) im Wert von 841,3 Millionen Euro nach Deutschland importiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) heute mitteilt, waren das 46 Masken pro Einwohner. Der Durchschnittswert einer Maske betrug beim Import 0,22 … Weiter

Russland war 2021 grĂ¶ĂŸter Handelspartner deutscher SeehĂ€fen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Von Januar bis November wurden 24,1 Millionen Tonnen an GĂŒtern mit Russland umgeschlagen, 45 % davon fossile EnergietrĂ€ger Ukraine: 0,6 Millionen Tonnen an GĂŒtern umgeschlagen, 70 % davon Erzeugnisse der Land- und Forstwirtschaft, Fischerei Die aktuellen Sanktionen gegen Russland dĂŒrften … Weiter

8. MĂ€rz: Internationaler Frauentag

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Heute feiern rund 972 000 Sachsen-Anhalterinnen ĂŒber 15 Jahre den Internationalen Frauentag. Das sind 88 % der weiblichen Bevölkerung. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, lebten Ende November 2021 rund 1 103 000 MĂ€dchen und Frauen in Sachsen-Anhalt. Sie waren mit … Weiter