Statistisches Landesamt: BabyglĂĽck zum Jahresausklang

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

2020 wurden in Sachsen-Anhalt zwischen Heiligabend und Silvester insgesamt 338 Kinder geboren, darunter waren 3 Zwillingspärchen. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, kamen an den beiden Weihnachtsfeiertagen 26 bzw. 38 Babys zur Welt. Silvester wurden 42 Geburten gezählt. Am Heiligabend 2020 … Weiter

2020 trank jede Person in Deutschland im Schnitt 5 Flaschen Sekt und Co.

Veröffentlicht in: Zahl der Woche | 0

Ob zu Weihnachten, Silvester oder anderen festlichen Anlässen: mit Sekt, Prosecco oder Champagner wird besonders häufig angestoĂźen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden im Jahr 2020 in Deutschland 274 Millionen Liter Schaumwein abgesetzt. Im Durchschnitt konsumierte somit jede Person … Weiter

Heute im Bundesrat: Böllerverkaufsverbot für Silvester

Veröffentlicht in: Silvester | 0

BĂĽrgerinnen und BĂĽrger können auch dieses Jahr kein Silvesterfeuerwerk kaufen – ebenso wie im letzten Jahr. Das nochmalige Pandemie-bedingte Verkaufsverbot fĂĽr Pyrotechnik hat die Bundesregierung am 15. Dezember 2021 beschlossen, der Bundesrat hat am 17. Dezember 2021 zugestimmt. Krankenhauskapazitäten schonen … Weiter

Endgültiges Aus steht bevor: VPI fassungslos über folgenschwere Entscheidung von Bund und Ländern gegen Feuerwerk

Veröffentlicht in: Silvester | 0

Mit 2-jährigem Verbot von Feuerwerk stehen 3.000 Beschäftigte nun endgĂĽltig vor dem Aus Grundlagen fĂĽr Beschluss von politischen Entscheider*innen sind aus Sicht des VPI nicht haltbar: nur 5 % aller Krankenhausbesuche zum Jahreswechsel durch Feuerwerk Illegale Pyrotechnik ist mit dem … Weiter

Deutsche Umwelthilfe begrüßt Verkaufsverbot für Böller und Raketen

Veröffentlicht in: Silvester | 0

Bund und Länder kommen Forderung der DUH und dem von ihr initiierten breiten BĂĽndnis aus Umwelt- und TierschĂĽtzern, Gewerkschaft der Polizei und Ă„rzten nach Verkaufsverbot fĂĽr Pyrotechnik schĂĽtzt vor tausenden ansonsten zu erwartenden teils schwer verletzten Menschen durch Feuerwerk und … Weiter

Umfrage der Deutschen Umwelthilfe zur gefährlichen Silvester-Böllerei: Immer mehr Händler stoppen Verkauf von Pyrotechnik zum Jahreswechsel

Veröffentlicht in: Silvester | 0

DUH hat 61 Handelsunternehmen zum Verkauf von Böllern und Raketen befragt: Waren es letztes Jahr nur 11, sind es dieses Jahr schon 16 Unternehmen, die den Verkauf stoppen DUH veröffentlicht Liste der 40 Unternehmen, die eine „Rote Karte“ fĂĽr ihr … Weiter

Dramatischer Countdown fĂĽr die Feuerwerks-Branche / Wenn der private SilvesterspaĂź auch 2021 wegen Corona verboten wird, droht der pyrotechnischen Industrie mit 3.000 Mitarbeitern das Aus

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Ratingen (ots) – Noch nie in ihrer Geschichte haben die Unternehmen der pyrotechnischen Industrie in Deutschland den Silvester-Countdown so genau wie jetzt verfolgt. Während die logistischen Vorbereitungen fĂĽr die Auslieferung der Produkte längst auf Hochtouren laufen, schauen die 21 Mitgliedsunternehmen … Weiter

Verbotszonen für Silvester-Böllerei: Deutsche Umwelthilfe fordert Städte und Gemeinden zum Handeln auf

Veröffentlicht in: Silvester | 0

Covid-19-Pandemie macht es zwingend, Kliniken und medizinisches Personal durch tausende Pyrotechnik-Verletzte zum Jahreswechsel zu entlasten DUH-BundesgeschäftsfĂĽhrer JĂĽrgen Resch fordert von Bundes- oder Landesregierungen rechtzeitige Verkaufsverbote fĂĽr Böller und Raketen Im vergangenen Jahr ausgewiesene Verbotszonen und das Verkaufsverbot haben nachweislich Feuerwehreinsätze … Weiter

Rufe nach Feuerwerksverbot zum Jahreswechsel

Veröffentlicht in: Silvester | 0

DĂĽsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Die Ă„rztekammer Nordrhein empfiehlt ein generelles Feuerwerksverbot zum Jahreswechsel nach niederländischem Vorbild. Damit soll eine zusätzliche Belastung der Krankenhäuser in der vierten Corona-Welle verhindert werden, berichtet die „Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung“ (Montagsausgabe). Auch die Krankenhausgesellschaft NRW … Weiter