Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Feußner erwägt Vorziehen der Schulpflicht um ein Jahr

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Halle (ots) – Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva FeuĂźner (CDU) bemängelt, dass viele Schulanfänger in Sachsen-Anhalt auf das Lernen unzureichend vorbereitet sind. „Bei einer wachsenden Anzahl von Kindern fehlt die Schulfähigkeit“, sagte FeuĂźner in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Donnerstagausgabe). Sie wirbt nun … Weiter

Aktion Sicherer Schulweg: Verstärkte Kontrollen der Polizei vor den Schulen des Landes

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Ferien in Sachsen-Anhalt sind vorĂĽber und vor allem die vielen Erstklässlerinnen und Erstklässler werden zum Schulbeginn mit den verschiedensten Gefahren des StraĂźenverkehrs konfrontiert. Deshalb ist die Landespolizei Sachsen-Anhalt mit ihrer Aktion „Sicherer Schulweg“ traditionell an den ersten Tagen … Weiter

Polizeiinspektion Magdeburg: Zebrastreifen, Zebrastreifen, mancher wird dich nie begreifen…

Veröffentlicht in: #Magdeburg2024 | 0

Zebrastreifen, Zebrastreifen, doch ich weiĂź Bescheid! … … sang passenderweise schon Rolf Zuckowski mit den jĂĽngsten Verkehrsteilnehmern. Magdeburg. Am 05.08.2024 ist der erste Schultag nach den langen Sommerferien und die Abc-SchĂĽtzen werden erstmalig den Weg zur Schule bestreiten. Um in … Weiter

Fit fĂĽr den Schulstart: Sportgutscheine gehen in die zweite Runde

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Land Sachsen-Anhalt setzt das Sportförderprogramm „Vereine machen Schule – Sportgutscheine fĂĽr Sachsen-Anhalts Schulanfängerinnen und Schulanfänger“ fort. Auch in diesem Jahr erhalten die rund 20.000 Erstklässlerinnen und Erstklässler der knapp 600 Grund- und Förderschulen im Land je einen Gutschein. … Weiter

Bernstein (FDP): „Erhalt kleiner Grundschulen auf dem Land hat Priorität“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Liberale im Landtag zur geplanten Schulgesetzänderung mit neuen MindestschĂĽlerzahlen Magdeburg. Der Entwurf fĂĽr eine Schulgesetzänderung in Sachsen-Anhalt mit Festlegung neuer MindestschĂĽlerzahlen fĂĽr kleinere Standorte sorgt in Sachsen-Anhalt fĂĽr Diskussionen, besonders im ländlichen Raum. Unabhängig von der Schulform, soll eine Mindestklassenstärke … Weiter

Sachsen-Anhalts Bildungsministerin fordert weniger, aber bessere Schulen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Halle (ots) – Angesichts des anhaltenden Lehrermangels will Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva FeuĂźner (CDU) die Zahl der eigenständigen Schulen durch SchlieĂźung oder Fusion verringern. „Wir mĂĽssen die Schule der Zukunft mit den Ressourcen planen, die wir haben“, sagte die Politikerin im … Weiter

Bildungsministerin FeuĂźner: Situation zum Schuljahresbeginn trotz zahlreicher Herausforderungen stabil!

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Am Montag, 5. August 2024, beginnt das neue Schuljahr 2024/2025 fĂĽr 214.308 SchĂĽlerinnen und SchĂĽler, unter ihnen sind 19.578 Kinder, die eingeschult werden. Die Zahl der SchĂĽlerinnen und SchĂĽler hat sich im Vergleich zum vorherigen Schuljahresbeginn mit 1.358 Kindern mehr noch einmal leicht … Weiter

Versand der SchĂĽler-Tickets gestartet

Veröffentlicht in: Magdeburger Verkehrsbetriebe | 0

Magdeburg. Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) hat mit dem Versand der SchĂĽler:innen-Tickets fĂĽr das kommende Schuljahr begonnen. Seit vergangenem Samstag erhalten die ersten Fahrgäste ihre neuen Tickets rechtzeitig vor Schuljahresbeginn am 5. August. Die neuen Tickets sind … Weiter

Einschulung: Einzelhandel rechnet zum Schulstart mit Umsatz von ĂĽber 700 Millionen Euro

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FĂĽr SchĂĽlerinnen und SchĂĽler beginnt in den nächsten Wochen mit dem Ende der Sommerferien ein neues Schuljahr. Rund um die Einschulung rechnet der Handelsverband Deutschland (HDE) in diesem Jahr mit Umsätzen in Höhe von 702 Millionen Euro. Das geht aus … Weiter

Forderung nach Verdoppelung: Lehrer-Kritik an Förderprogramm

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das zum kommenden Schuljahr startende Milliarden-Förderprogramm fĂĽr Schulen zum Ausgleich von Bildungsdefiziten reicht aus Sicht der Lehrerschaft bei weitem nicht aus. Bund und Länder sollten das Volumen auf 40 Milliarden Euro verdoppeln, forderte der Präsident des Lehrerverbandes, Stefan DĂĽll, in … Weiter