Polizeiinspektion Magdeburg: Achtung, Schulanfang!

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Regale, in welchen vor Wochen noch bunte SchultĂŒten zum Verkauf angeboten wurden, sind restlos leer gekauft. JĂ€hrlich ein sicheres Zeichen dafĂŒr, dass sich die Sommerferien dem Ende entgegen neigen und sich bald wieder vermehrt Kinder und Jugendliche auf … Weiter

Schulgewalt in Sachsen-Anhalt deutlich gestiegen

Veröffentlicht in: Medien | 0

Halle (ots) – Die Schulen in Sachsen-Anhalt meldeten im vergangenen Schuljahr deutlich mehr Gewaltdelikte als noch 2019/20. Das berichtet die Mitteldeutsche Zeitung in Halle (Montagausgabe). Demnach hat sich die Zahl der VorfĂ€lle auf 220 Gewaltereignisse verdreifacht. Das zeigt die Antwort … Weiter

Schulmaterialien haben sich verteuert: ParitĂ€tischer fordert mehr UnterstĂŒtzung fĂŒr einkommensschwache Schulkinder

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Als alarmierend bezeichnet der ParitĂ€tische Wohlfahrtsverband die Preisentwicklung fĂŒr Schulmaterialien. Nach aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamts sind die Preise fĂŒr Papierprodukte wie etwa Schulhefte und Zeichenblöcke im Vergleich zum Vorjahr um fast 14 Prozent gestiegen und damit doppelt so stark … Weiter

Schulanfang: Papierprodukte im Juli 2023 um 13,6 % teurer als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Ob Stift, Heft oder Farbkasten – der Schulanfang nach den Sommerferien ist in der Regel mit einigen Anschaffungen verbunden. FĂŒr den Kauf von Schulmaterialien mussten Verbraucherinnen und Verbraucher im Juli 2023 teilweise deutlich mehr ausgeben als noch ein Jahr zuvor. … Weiter

Land schreibt weitere Stellen fĂŒr UnterstĂŒtzungspersonal an Schulen aus

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Madeburg. Das Bildungsministerium Sachsen-Anhalt hat eine neue Ausschreibung fĂŒr die unbefristete Einstellung von pĂ€dagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie fĂŒr Schulverwaltungsassistentinnen und -assistenten gestartet. Insgesamt sind fĂŒr pĂ€dagogische Mitarbeiter 71, fĂŒr Schulverwaltungsassistenten 11 Stellen ausgeschrieben. Bildungsministerin Eva Feußner (Foto): „Wir werden … Weiter

Jetzt fĂŒr das kostenlose SchĂŒlerticket registrieren / Bestellung ĂŒber die MVB

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Ab dem 1. August 2023 wird das „SchĂŒlerticket Magdeburg“ eingefĂŒhrt. Das neue „SchĂŒlerticket Magdeburg“ entspricht dem Tarif einer ermĂ€ĂŸigten marego-Abomonatskarte der Tarifzone Magdeburg und ersetzt die ehemalige kostenlose SchĂŒlerjahreskarte. Zum Erhalt des Tickets ist eine Registrierung auf der Bestellplattform … Weiter

Abitur 2023: Erneut im Bestbereich der bisherigen Landesergebnisse

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Abiturientinnen und Abiturienten haben im Schuljahr 2022/2023 mit einem Notendurchschnitt von 2,27 an den allgemeinbildenden Schulen erneut ein Ergebnis vorlegt, das sich im Vergleich zu den bisherigen Landesergebnissen im Bestbereich bewegt. Im Vorjahr war das Ergebnis nur marginal … Weiter

Sachsen-Anhalts SchĂŒlerinnen und SchĂŒler werden nach ZeugnisĂŒbergabe in die Sommerferien verabschiedet

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Nach Erhalt ihrer Zeugnisse beenden am morgigen Mittwoch, 5. Juli 2023, ca. 208.000 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der allgemeinbildenden Schulen in Sachsen-Anhalt – davon ca. 187.000 an öffentlichen und ca. 21.000 an freien Schulen – das Schuljahr 2022/23. Bildungsministerium Eva Feußner (Foto): … Weiter

6,2 % der SchĂŒlerinnen und SchĂŒler, die 2021 allgemeinbildende Schulen verließen, hatten keinen Abschluss

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. FĂŒr viele Jugendliche und junge Erwachsene endet damit die Schulzeit. Ein kleinerer Teil von ihnen startet ohne Schulabschluss in den neuen Lebensabschnitt: Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, verließen im Jahr 2021 rund … Weiter

47 Gemeinschaftsschulen im Schuljahr 2022/23 im Land Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Mit Beginn des Schuljahres 2013/14 entstanden in Sachsen-Anhalt die ersten 13 Gemeinschaftsschulen. Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes stieg deren Zahl bis zum Schuljahr 2022/23 auf insgesamt 47, zumeist durch Umwandlungen von Sekundarschulen. Im aktuellen Schuljahr lernen 17 157 SchĂŒlerinnen und … Weiter