14 NotfallsanitĂ€terinnen und NotfallsanitĂ€ter fit fĂŒr den Einsatz

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Menschen helfen, Leben retten – nach dreijĂ€hriger Ausbildung geht es fĂŒr 14 junge EinsatzkrĂ€fte in den Dienst an Patienten. Der Ausbildungsjahrgang „NotSan 20/23″ hat es geschafft: Die jungen NotfallsanitĂ€terinnen und NotfallsanitĂ€ter (Foto) haben alle acht PrĂŒfungen geschafft und damit ihr … Weiter

Erfolgreicher Abschluss fĂŒr Organisatorische Leiter im Rettungsdienst

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg.Im Malteser Bildungszentrum „Crux Alba“ in Magdeburg haben 20 Frauen und MĂ€nner erfolgreich die Weiterbildung zum Organisatorischen Leiter (OrgL) des Rettungsdienstes abgeschlossen. Die fĂŒnftĂ€gige Ausbildung setzt neben theoretischem Unterricht vor allem das praktische Training. Dazu werden Planspiele und Taktikkarten eingesetzt. … Weiter

Landrat stellt neuen Krankentransportwagen in Dienst

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Haldensleben. In diesen Tagen vor dem VerwaltungsgebĂ€ude in Haldensleben. Der erste Weg von der Abholung des Fahrzeuges fĂŒhrt Jens Sips und Alexander Keyl nicht zum Standort der Rettungswache in Haldensleben, sondern an den Dienstsitz von Börde-Landrat Martin Stichnoth. Leben retten“. … Weiter

Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt fĂŒr Roland Ludwig

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Der mehr als 40 Jahre haupt- und ehrenamtlich im Rettungswesen tĂ€tige Roland Ludwig aus Hohenmölsen (Burgenlandkreis) ist mit der Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt ausgezeichnet worden. Sozialministerin Petra Grimm-Benne wĂŒrdigte das große Engagement des 70-JĂ€hrigen und seinen Einsatz fĂŒr seine MitbĂŒrgerinnen … Weiter

Zahl der BeschÀftigten im Rettungsdienst von 2011 bis 2021 um 71 % gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Egal ob Herzinfarkt, Schlaganfall oder schwerer Unfall – bei medizinischen NotfĂ€llen hilft der Rettungsdienst. Rund 85 000 Personen waren im Jahr 2021 in Deutschland im Rettungsdienst beschĂ€ftigt, hinzu kommen zahlreiche Ehrenamtliche. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlĂ€sslich des EuropĂ€ischen Tages … Weiter

Öffentliche Belobigung: Ersthelfer in Halle (Saale) fĂŒr Rettung eines SĂ€uglings ausgezeichnet

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Halle/ST. In einer Ă€ußerst schwierigen Situation hat Hannes D. Ruhe bewahrt, Erste Hilfe geleistet und damit einem SĂ€ugling das Leben gerettet: Am 21. Oktober 2022 saß er in einer Straßenbahn in Halle (Saale), in der auch eine Familie aus Wien mit … Weiter

Polizeirevier Bördekreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Brandgeschehen Explosion bei Rettungsunternehmen 39171 SĂŒlzetal, OT Osterweddingen, Lange Göhren, 12.01.2023/ 08:28 Uhr Bei der routinemĂ€ĂŸigen ÜberprĂŒfung der Sauerstoffflaschen eines in der Garage eines ortsansĂ€ssigen Rettungsunternehmens untergebrachten RTW kam es aus bisher nicht geklĂ€rter Ursache zu einem Funkenschlag, der unmittelbar … Weiter

Explosion in Rettungswache Osterweddingen

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

08:27 Uhr / 12.01.2023, die Leitstelle des Landkreises Börde alarmiert örtliche Feuerwehren im SĂŒlzetal zum Einsatz nach Osterweddingen. An der dort befindlichen Rettungswache war es im Garagenbereich zu einer Explosion gekommen. Es gab keinen Personenschaden. Die Rettungswache wurde zerstört. Der … Weiter

Nach Silvester-Krawallen: Giffey kĂŒndigt Gipfel gegen Jugendgewalt an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin (ots) – Berlins Regierende BĂŒrgermeisterin Franziska Giffey (SPD) hat die Angriffe auf Polizei und RettungskrĂ€fte erneut verurteilt. „Das ist absolut unakzeptabel und zu verurteilen und konsequent zu verfolgen“, sagte Giffey (Foto) am Mittwoch im rbb24 Inforadio. Die Regierende BĂŒrgermeisterin … Weiter

DFV-PrĂ€sident: „Gewalt gegen EinsatzkrĂ€fte ist rigoros zu ahnden!“ / Deutscher Feuerwehrverband verurteilt Übergriffe rund um den Jahreswechsel

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin (ots) – Brennende Barrikaden, PlĂŒnderungsversuche an Feuerwehrfahrzeugen, Schreckschusspistolen und Böller gegen EinsatzkrĂ€fte: „Die BefĂŒrchtungen haben sich bestĂ€tigt: Rund um den Jahreswechsel gab es erneut zahlreiche Übergriffe auf die EinsatzkrĂ€fte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. Das ist absolut nicht hinnehmbar!“, … Weiter