Eintritt nach Lebenserwartung: Arbeitgeber wollen Rente anpassen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Deutschlands Arbeitgeber pochen auf eine Anhebung des Rentenalters in Deutschland je nach Entwicklung der Lebenserwartung. „In den Wahlprogrammen und im Wahlkampf kommen die Sozialsysteme zu kurz“, sagte Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger der dpa. Nötig sei eine stabile Einnahmebasis. „Deshalb brauchen wir … Weiter

Wirtschaftsstandort Deutschland: Arbeitgeber schauen auf Wahl

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger sieht die Bundestagswahl in wenigen Wochen als Richtungsentscheidung fĂĽr Deutschland. „Wir entscheiden einfach in der nächsten Bundestagswahl klar darĂĽber, ob wir wirtschaftlich auf- oder absteigen werden“, sagte Dulger. Dulger forderte vor allem einen Abbau von BĂĽrokratie und … Weiter

Arbeitgeberpräsident Dulger kritisiert Rentenpaket

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger (Foto) ĂĽbt scharfe Kritik an der Rentenpolitik der Bundesregierung. Das aktuell diskutierte Rentenpaket sei „das unfairste und teuerste Sozialgesetz dieses Jahrhunderts“, sagte er der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“. Es gehe der Ampel-Koalition nicht darum, RentenkĂĽrzungen abzuwenden. Vielmehr sollten … Weiter

Ausländische Fachkräfte: Bedenken gegen Steueranreize

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger (Foto) lehnt die von der Bundesregierung geplanten Steueranreize fĂĽr ausländische Spitzenkräfte ab. „Der Vorschlag widerspricht der Steuergerechtigkeit und sendet ein falsches innenpolitisches Signal“, sagte Dulger. Es dĂĽrfte „vielerorts zu Unruhe im Betriebsfrieden fĂĽhren“, fĂĽrchtet der Arbeitgeberpräsident. „Es … Weiter

Wirtschaftsverbände: Kritik am Wachstumspaket der Ampel

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft halten das geplante Wachstumspaket der Bundesregierung fĂĽr nicht ausreichend. „Viele Ideen der Bundesregierung gehen in die richtige Richtung, aber im Ergebnis ist das alles viel zu wenig“, sagte Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger. „Es sind Reförmchen.“ Industriepräsident Siegfried … Weiter

Wirtschaftsstandort retten: Dulger fordert konzertierte Aktion

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger (Foto) hat Bundesregierung, Opposition und Bundesländer zu einer konzertierten Aktion zur Rettung des Wirtschaftsstandorts Deutschland aufgerufen. Rahmenbedingungen fĂĽr die Wirtschaft mĂĽssten „jetzt verbessert werden und nicht erst morgen“, sagte er der „Rheinischen Post“. Nur wenn jetzt rasch … Weiter

Laut Arbeitgeber-Präsident: Unternehmen vertrauen Ampel nicht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Arbeitgeberverband BDA hat der Ampel-Regierung in der Mitte der Amtszeit ein schlechtes Zeugnis ausgestellt. Die Unternehmen in Deutschland hätten das Vertrauen in die Koalition aus SPD, GrĂĽnen und FDP verloren, sagte Arbeitgeber-Präsident Rainer Dulger (Foto): „Es muss jetzt endlich … Weiter

BDI und Arbeitgeberverbände: Wirtschaft warnt vor AfD-Erfolgen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft haben vor AfD-Wahlerfolgen im kommenden Jahr gewarnt. „Wer erwägt, die AfD zu wählen, muss wissen: Diese Partei richtet groĂźen Schaden an“, sagte der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) Siegfried Russwurm. Rainer Dulger (Foto), Präsident … Weiter

HAUSHALTSKRISE: Ringen um die Schuldenbremse – Hat Ampel tatsächlich abgewirtschaftet? | WELT Thema

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Ampel-Regierung wird SPD-Angaben zufolge am Montag den ankĂĽndigten Nachtragshaushalt fĂĽr 2023 auf den Weg bringen. Dazu muss das Kabinett zustimmen. Mit dem Nachtragshaushalt soll die im Grundgesetz verankerte Schuldenbremse erneut und bereits das vierte Jahr in Folge ausgesetzt werden. … Weiter

HAUSHALTSKRISE: Arbeitgeber schlagen Alarm! „…dann kann Deutschland nicht mehr mithalten!“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Haushaltskrise der Ampel-Regierung verschlechtert die Wirtschaftslage. So sieht es zumindest Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger (Foto). Er hat nun die Koalitionsparteien aufgefordert, sich von ihren klimapolitischen Zielen zu verabschieden. „Wenn die Ampel all das, was sie sich klimapolitisch vorgenommen hat, umsetzt, … Weiter