Prostitution in Deutschland: Warken fordert Sexkaufverbot

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Gesundheitsministerin Nina Warken spricht sich fĂĽr ein Sexkaufverbot aus. Deutschland brauche ein solches strafbewehrtes Verbot, wie es andere Länder bereits hätten, sagte die CDU-Politikerin der „Rheinischen Post“. Prostituierte sollten straffrei bleiben und umfassende Ausstiegshilfen erhalten. „Deutschland darf nicht länger das … Weiter

DEUTSCHLAND: Zwangsprostitution! Frau lockte Minderjährige in Falle! Festnahmen in Münster

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Eine Frau und zwei Männer aus MĂĽnster sollen Minderjährige zur Prostitution gezwungen haben. Die 26-Jährige sowie die Männer im Alter von 32 und 35 Jahren seien festgenommen worden, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit. Sie säßen in Untersuchungshaft. Die drei Verdächtigen … Weiter

Zoll stoppt illegale Erwerbstätigkeit im Prostitutionsgewerbe in Halle (Saale)

Veröffentlicht in: Hauptzollamt Magdeburg | 0

Halle (Saale) (ots) – Jeweils acht Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren wurden durch Magdeburger Zöllnerinnen und Zöllner in Halle (Saale) im Zusammenhang mit PrĂĽfungen des Prostitutionsgewerbes eingeleitet. Am 1. August 2024 suchten Einsatzkräfte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamts Magdeburg unter Beteiligung … Weiter

Debatte um Prostitution: Buschmann gegen Sexkauf-Verbot

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hält nichts von einem Sexkauf-Verbot, wie es Schweden, Frankreich und einige weitere europäische Staaten eingefĂĽhrt haben. „Ich glaube, das Wichtigste ist, dass jedwede AusĂĽbung von Zwang gegen die Frau sozusagen unterbunden werden muss, auch mit Mitteln … Weiter

Prostitution in Deutschland: Die Debatte entflammt erneut

Veröffentlicht in: Medien | 0

Das Thema Prostitution ist in Deutschland seit langem umstritten. Vor ĂĽber zwei Jahrzehnten hat sich die Nation davon entfernt, Prostitution als „unmoralisch“ zu betrachten. JĂĽngste Ă„uĂźerungen von Dorothee Bär, der stellvertretenden Vorsitzenden der Unionsfraktion, haben die Debatte jedoch neu entfacht. … Weiter