OB Borris vereidigt – Amtszeit beginnt offiziell morgen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Sie ist die erste Frau an Magdeburgs Verwaltungsspitze und ab morgen neue OberbĂĽrgermeisterin: Simone Borris ist heute vom Stadtrat feierlich in ihre Amtszeit eingefĂĽhrt worden. Die Ernennung, Vereidigung und Verpflichtung des neuen Magdeburger Stadtoberhaupts nahm der Vorsitzende des Stadtrates, … Weiter

Live ab 14 Uhr: AmtseinfĂĽhrung der neuen OberbĂĽrgermeisterin

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Im Rahmen einer Sondersitzung des Magdeburger Stadtrates am 30. Juni 2022 ab 14 Uhr, wird die designierte OberbĂĽrgermeisterin Simone Borris vereidigt und feierlich in ihr Amt eingefĂĽhrt. An der Sitzung im Alten Rathaus nehmen auch OberbĂĽrgermeister Dr. Lutz TrĂĽmper … Weiter

Lesung „Die Frau von Montparnasse“ über Simone de Beauvoir heute in der Stadtbibliothek Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Bestseller-Autorin Caroline Bernard im Rahmen der Franko.Folie! Magdeburg. Der Weg der später weltberĂĽhmten Philosophin des Existenzialimus Simone de Beauvoir beginnt Ende der 1920er Jahre in Paris. Doch er ist zunächst steinig: Die Verlage weisen ihre Texte zurĂĽck und die Liebe … Weiter

Festakt zur Verabschiedung von OB Dr. Lutz TrĂĽmper

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Eintragung ins Goldene Buch als Anerkennung herausragender Verdienste Magdeburg. OberbĂĽrgermeister Dr. Lutz TrĂĽmper ist heute mit einem Festakt nach 21 Jahren aus seinem Amt als Magdeburgs Stadtoberhaupt verabschiedet worden. Zu den geladenen Gästen zählten sowohl mehrere Minister*innen des Landes Sachsen-Anhalt … Weiter

Weitere GroĂźbetonage und Stahlteile fĂĽr die PylonbrĂĽcke / Arbeiten am Ersatzneubau StrombrĂĽckenzug

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Am morgigen Donnerstag, den 30. Juni 2022, werden fĂĽr das Fundament des Fluss-Pfeilers der neuen PylonbrĂĽcke rund 700 Kubikmeter Beton zur Baustelle transportiert. Voraussichtlich von 5.00 Uhr bis 22.00 Uhr werden die Fahrmischer das Baumaterial zum Ostufer der Alten … Weiter

Geschichte der Flößerei in Sachsen-Anhalt / Buchpremiere des Landesheimatbundes heute in der Stadtbibliothek Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Dieses längst vergessene Handwerk prägte bis in das 20. Jahrhundert das Erscheinungsbild von Städten am Fluss wie Magdeburg mit. Heute ist man bestrebt, es auf die UNESCO-Liste des des „immateriellen Kulturerbes“ der Meschheit zu setzen. Die Flößerei, der Transport … Weiter

BürgerBüro West ab 1. Juli wieder geöffnet / Terminvergabe ab heute möglich

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Ab dem 1. Juli ist das BĂĽrgerBĂĽro West im Bruno-Beye-Ring 50 wieder geöffnet. Termine fĂĽr alle Leistungen können ab dem 29. Juni online unter www.magdeburg.de/Terminreservierung sowie unter der Behördenrufnummer 115 reserviert werden. Die Ă–ffnungszeiten sind montags bis donnerstags von 8.00 bis … Weiter

Neue Stabsstelle nimmt Arbeit auf / Minister Sven Schulze: „Silicon Junction ist unsere Schaltzentrale fĂĽr eine erfolgreiche Intel-Ansiedlung in Magdeburg“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze hat den offiziellen Startschuss fĂĽr „Silicon Junction“ gegeben: Die neue Stabsstelle ist Teil des Ministeriums fĂĽr Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt. Mit sieben Mitarbeitern koordiniert der Arbeitsbereich den Aufbau der Infrastruktur rund um die Ansiedlung … Weiter

Neues VHS-Programm von KlimakĂĽche bis Ukrainisch

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

400 Kurse, Workshops und andere Veranstaltungen im 2. Halbjahr 2022 Magdeburg. Seit heute gibt es das neue Programm der Städtischen Volkshochschule Magdeburg (Foto). Es ist sowohl digital auf der Internetseite www.vhs.magdeburg.de als auch als Heft zum Mitnehmen erschienen. Fast 400 Kurse, Workshops, … Weiter

Heute ist „Wissenschaft im Rathaus“: Wie unser Gehirn auf Veränderungen reagiert

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Zielorientiertes sowie flexibles Handeln und Verhalten erfordert die Fähigkeit Entscheidungen zu treffen, das eigene Verhalten zu ĂĽberprĂĽfen und an Veränderungen anzupassen. Wie das gelingt und welche Mechanismen sich dabei im Gehirn abspielen, erklärt der Neuropsychologe Prof. Dr. Markus Ullsperger … Weiter