Buchpremiere: Magdeburg-Krimi „Meine Rache“ wird vorgestellt

Veröffentlicht in: Stadtbibliothek Magdeburg | 0

Magdeburg. Magdeburg-Krimi. Winklers Vierter Fall feiert Premiere! Als Winkler aus Spanien zurĂŒckkehrt, ist der Empfang Zuhause mehr als frostig. Nicht nur seine Ehe steht vor dem Aus, auch sein Job ist in Gefahr.Eine Buchpremiere steht am Donnerstag, 11. Mai, in … Weiter

Virtuelles Stadtarchiv mit EU-Förderung erheblich erweitert

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Stadtarchiv hat mit finanzieller UnterstĂŒtzung aus dem EuropĂ€ischen Fonds fĂŒr regionale Entwicklung (EFRE) sein Projekt „Magdeburger Spuren“ fortgesetzt. Insgesamt 1.531 Quellen zur Stadtgeschichte vor dem Jahr 1631 können nun online unter www.magdeburger-spuren.de entdeckt werden. Durch die „Magdeburger Spuren“ ĂŒberwindet das Stadtarchiv … Weiter

AbiturprĂŒfung im Fach Geschichte findet am Montag trotz Störung statt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die AbiturprĂŒfungen im Fach Geschichte beginnen in Sachsen-Anhalt am Montag, 8. Mai 2023, eine Stunde spĂ€ter als geplant. Hintergrund ist eine Meldung, die am Sonntag im Landesschulamt einging: Demnach waren die PrĂŒfungsthemen bekannt geworden und hatten sich ĂŒber Chatgruppen … Weiter

Robra wĂŒrdigt 1050. Todestag von Kaiser Otto

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra hat Kaiser Otto den Großen anlĂ€sslich seines 1050. Todestages bei einer Festveranstaltung in Memleben gewĂŒrdigt. In seinem Grußwort sagte er: „Die Ottonen und die Romanik prĂ€gen unser Bundesland bis in die Gegenwart … Weiter

Ausflugstipp: Sonntagsöffnung der GedenkstĂ€tte Moritzplatz Magdeburg mit öffentlichen FĂŒhrungen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die GedenkstĂ€tte hat am Sonntag, dem 7. Mai 2023, von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Der 1876 als Amtsgericht Neustadt errichtete GebĂ€udekomplex am Moritzplatz diente wĂ€hrend der nationalsozialistischen Diktatur u.a. als StrafgefĂ€ngnis. Zuletzt nutzte ihn von 1958 bis 1989 … Weiter

NĂ€chster GrĂŒnderstammtisch am 17. Mai

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Wirtschaftsdezernat der Landeshauptstadt lĂ€dt fĂŒr den 17. Mai um 18.00 Uhr GrĂŒndungsinteressierte, Jungunternehmer*innen sowie Start-Ups zum nĂ€chsten GrĂŒnderstammtisch ein. Veranstaltungsort ist das Innovations- und GrĂŒnderzentrum (IGZ) in der Mittagstraße 16p in Magdeburg. Schwerpunkt ist die erfolgreiche Umsetzung professioneller … Weiter

Tag der StĂ€dtebauförderung – Stadtteile beteiligen sich mit Mitmach-Aktionen vor Ort

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Stadtplanungsamt lĂ€dt fĂŒr den 13. Mai zum Tag der StĂ€dtebauförderung ein. Dabei werden Projekte und aktuelle Themen der StĂ€dtebauförderung der Öffentlichkeit zugĂ€nglich gemacht und durch Mitmach-Aktionen zur Beteiligung angeregt. Das umfangreiche Programm ist unter www.magdeburg.de verfĂŒgbar. Die Landeshauptstadt nimmt zum … Weiter

„Des Kaisers Herz“: Ausstellung und Festakt „30 Jahre Straße der Romanik“ in Memleben

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. AnlĂ€sslich des 1050. Todestages Ottos des Großen am 7. Mai 2023 eröffnet im Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben die Kabinettausstellung „Des Kaisers Herz“, die eine besondere Auswahl archĂ€ologischer FundstĂŒcke prĂ€sentiert. Diese bisher noch nie gezeigten Exponate sind bei Grabungen … Weiter

Magdeburgs historische Bedeutung / Zwei Ehrentage – Europatag und 1050. Todestag Ottos des Großen

Veröffentlicht in: #Magdeburg2023 | 0

Magdeburg. Der 7. und der 9. Mai sind zwei besondere Daten – nicht nur in der Geschichte Europas, sondern auch fĂŒr die Geschichte Magdeburgs. Damit verdeutlichen sie einmal mehr die europĂ€ische Bedeutung unserer Stadt vom Zentrum des Heiligen Römischen Reiches … Weiter

„Hochzeit“ im BrĂŒckenbau: Feierlicher LĂŒckenschluss der Kaiser-Otto-BrĂŒcke

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris hat heute gemeinsam mit der Ministerin fĂŒr Infrastruktur und Digitales, Dr. Lydia HĂŒskens, und Lutz Siemers von der Hochtief Infrastructure GmbH als Vertreter der Bau-ARGE feierlich den finalen LĂŒckenschluss der Kaiser-Otto-BrĂŒcke begangen. Zahlreiche am Großbauprojekt Beteiligte … Weiter