Zuwanderungspolitik: Mehrheit der BundesbĂĽrger fĂĽr parteiĂĽbergreifenden Konsens

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer sprechen sich 60 Prozent der BundesbĂĽrger dafĂĽr aus, dass sich die Parteien der politischen Mitte – CDU/CSU, SPD, GrĂĽne und, falls im neuen Bundestag vertreten, die FDP – nach der Bundestagswahl auf gemeinsame MaĂźnahmen in der … Weiter

Forsa Aktuell: Union legt auf 30 Prozent zu / GrĂĽne verlieren / Merz bleibt in Kanzlerfrage vorn / Koalitionen weiterhin knapp

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bei den Parteipräferenzen gewinnt laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer die Union (30%) gegenĂĽber der Vorwoche einen Prozentpunkt hinzu. Auch die FDP (5%) und die Linke (7%) verbessern sich jeweils um einen Punkt. Die GrĂĽnen (13%) verlieren einen Prozentpunkt, während die Werte … Weiter

Forsa-Umfrage zum Quadrell / Zuschauer sehen Friedrich Merz als Sieger

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Friedrich Merz ist der Sieger des RTL/ntv Wahl-Quadrells. Das ergab eine aktuelle Zuschauer-Befragung von Forsa im Auftrag von RTL und ntv. Auf die Frage „Wer hat sich insgesamt am besten geschlagen?“ antworteten 32 Prozent Friedrich Merz, 25 Prozent Olaf Scholz … Weiter

RTL, ntv und stern präsentieren großen Wahlabend mit Scholz, Merz, Weidel und Habeck im direkten Schlagabtausch sowie Wagenknecht, Lindner und Gysi im Kreuzverhör

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

RTL-Talk zum Quadrell mit Micky Beisenherz, Panagiota Petridou, Ruth Moschner, Joachim Llambi und Peter Kloeppel Im Rahmen einer digitalen Pressekonferenz hat RTL Deutschland heute die Pläne fĂĽr den Wahlsonntag am 23. Februar sowie den Wahlabend am 16. Februar vorgestellt. Mit dem ersten Quadrell der … Weiter

Politiker-Ranking: Pistorius bleibt Spitzenreiter / WĂĽst, GĂĽnther und Habeck legen zu / Merz mit deutlichen Verlusten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das forsa-Politiker-Ranking ermittelt regelmäßig, bei welchen Politikern die BĂĽrger das Land „in guten Händen“ sehen. Im aktuellen Politiker-Ranking vom Februar 2025, mitten im Wahlkampf zur Bundestagswahl, zeigen sich nur geringe Veränderungen in den Vertrauenswerten. Lediglich drei politische Akteure konnten im … Weiter

Forsa Aktuell: Union legt leicht zu / FDP weiter unter 5 Prozent / Merz fĂĽhrt in Kanzlerfrage / Koalitionen weiterhin offen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bei den Parteipräferenzen gewinnt laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer die Union (29%) gegenĂĽber der Vorwoche einen Prozentpunkt hinzu. Die Linke (6%) verzeichnet ebenfalls einen Zuwachs von einem Punkt, während die GrĂĽnen (14%) einen Prozentpunkt verlieren. Die Werte fĂĽr die SPD (16%), … Weiter

Esken: „Merz hat mit Zahlen um sich geworfen – ohne Grundlage“ – SPD-Chefin im ntv FrĂĽhstart

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Scholz und Merz liefern sich ein erstes TV-Duell. Dabei sei der Kanzler „hinreichend angriffslustig“, sein Herausforderer wiederum habe falsche Korrelationen hergestellt, so SPD-Parteivorsitzende Saskia Esken im ntv FrĂĽhstart. Im Gespräch mahnt sie vor Merz, der „noch nie einen Tag Regierungserfahrung … Weiter

Bundestagswahl: Mehrheit gegen Zusammenarbeit der Union mit der AfD / Demokratie und Wirtschaft wichtigste Themen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Eine Mehrheit der BundesbĂĽrger (59%) hält es fĂĽr falsch, dass Friedrich Merz fĂĽr seinen Antrag zur FlĂĽchtlingspolitik im Bundestag eine Mehrheit gemeinsam mit der AfD herbeigefĂĽhrt hat. 36 Prozent der Befragten unterstĂĽtzen dieses Vorgehen. Besonders kritisch sehen dies die Anhänger … Weiter

Forsa Aktuell: Union fällt auf 28 Prozent / Grüne, Linke und BSW legen zu / Merz verliert in Kanzlerfrage / Koalitionen offen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bei den Parteipräferenzen verliert laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer die Union (28%) gegenĂĽber der Vorwoche zwei Prozentpunkte. Die GrĂĽnen (15%), die Linke (5%) und das BĂĽndnis Sahra Wagenknecht (BSW, 4%) gewinnen jeweils einen Prozentpunkt hinzu. Die Werte fĂĽr die SPD (16%), … Weiter