Forsa Aktuell: Union verliert, AfD zieht gleich / Linke und Grüne bei 12 Prozent / Merz überzeugt in der Führung – nicht im Vertrauen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer erreichen CDU/CSU und AfD jeweils 25 Prozent. Die Union verliert damit einen Punkt im Vergleich zur Vorwoche, während die AfD einen Punkt zulegt. Die SPD verharrt bei 13 Prozent. Die GrĂĽnen und die Linke liegen beide … Weiter

Frust ĂĽber die Post: So viele Post-Beschwerden wie nie

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verbraucher haben sich noch nie so häufig ĂĽber die Deutsche Post und ihre Wettbewerber beschwert wie im ersten Halbjahr 2025. Wie die Bundesnetzagentur mitteilte, gingen bei ihr 22.981 Beschwerden ein und damit 13,4 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Es geht … Weiter

Zufriedenheit mit neuer Bundesregierung: Nur Note 4 im Schnitt / 45 % sehen genauso viel oder mehr Streit wie unter Ampel / Merz-Zustimmung bleibt schwach

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer bewerten die BundesbĂĽrger die Arbeit der neuen Bundesregierung durchschnittlich mit der Schulnote 4,0 – nur geringfĂĽgig besser als die letzte Bewertung der „Ampel“-Koalition (4,2) im Juli 2024. Ein Drittel (33 %) vergibt die Note „befriedigend“, 27 % ein … Weiter

Forsa Aktuell: CDU/CSU rutschen auf 26 % – nur knapp vor AfD (24 %) / SPD weiter schwach bei 13 % / FDP und BSW unter der 5 %-Hürde / 68 % halten Spahn für ungeeignet als Fraktionschef

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer erreichen CDU/CSU 26 Prozent und verlieren damit einen Punkt zur Vorwoche. Die AfD bleibt unverändert bei 24 Prozent. Die SPD verharrt bei 13 Prozent, ebenso wie die GrĂĽnen bei 12 Prozent. Die Linke bleibt stabil bei … Weiter

Gegen von der Leyen: Misstrauensantrag gescheitert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Misstrauensantrag gegen die EU-Kommission von Ursula von der Leyen ist gescheitert. Bei der Abstimmung im Europaparlament in StraĂźburg votierten 175 der Abgeordneten fĂĽr den VorstoĂź aus dem rechten Lager. 360 lehnten ihn ab, 18 enthielten sich. FĂĽr ein erfolgreiches … Weiter

Gestiegene Kosten haben für Großteil der Bundesbürger keinen Einfluss auf Urlaub  

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wegen der gestiegenen Kosten fĂĽr Urlaub im In- und Ausland hat knapp ein Viertel der BundesbĂĽrger (23 %) nach eigenen Angaben ihre Urlaubsreisen bzw. die Urlaubsplanung in diesem Jahr geändert. Bei der groĂźen Mehrheit (74 %) hatten die gestiegenen Kosten … Weiter

Forsa Aktuell: Mehrheit der Bundesbürger unzufrieden mit der Arbeit der Bundesregierung / Tiefstwerte für Bundeskanzler Friedrich Merz  

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mehr als die Hälfte der BundesbĂĽrger (58%) sind laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer mit der Arbeit der Bundesregierung nicht zufrieden. Nur 38 Prozent sind hingegen mit der bisherigen Arbeit der Bundesregierung insgesamt zufrieden.   Mehrheitlich zufrieden äuĂźern sich die Anhänger der Union … Weiter

ZDF stärkt Live-Berichterstattung: „ZDFheute live“ aus neuem Nachrichtenstudio

Veröffentlicht in: Medien | 0

„ZDFheute live“ wird schneller und flexibler im Wechsel zwischen Online und TV: Ab Montag, 7. Juli 2025, sendet das ZDF die aktuellen Nachrichten-Livestreams aus einem neuen, hochautomatisierten Online-Nachrichtenstudio – in direkter Nachbarschaft zum ZDF-Nachrichtenstudio von „heute“ und „heute journal“. ZDF-Chefredakteurin … Weiter

Mehrheit unterstützt geplante Mindestlohnerhöhung / Skepsis gegenüber freiwilligem Wehrdienst / Zwei Drittel befürworten Rückkehr zur Wehrpflicht bei Personalmangel

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Mindestlohnkommission hat eine Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf 14,60 Euro pro Stunde bis Anfang 2027 vorgeschlagen. Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer halten 53 Prozent der BundesbĂĽrger diese Erhöhung fĂĽr angemessen. 24 Prozent finden sie zu hoch, 20 Prozent zu niedrig. … Weiter