Forsa Aktuell: AfD weiterhin knapp vor Union / Erneuter Tiefstwert fĂĽr Bundeskanzler Merz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mehrheit weiter pessimistisch bei wirtschaftlicher Lage / Knapp Drei Viertel fordern mehr Engagement bei Wirtschaft von Merz Die AfD bleibt laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer weiterhin ganz vorne bei den Parteipräferenzen und hält ihr Rekordniveau von 26 Prozent. Mit einem Prozentpunkt … Weiter

Forsa Aktuell: Drei Viertel fĂĽr Ausnahme von Hybridfahrzeugen beim Verbrenner-Verbot

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ab dem Jahr 2035 dĂĽrfen in der Europäischen Union keine Autos mit Verbrennungsmotor und damit auch keine Hybrid-Fahrzeuge mehr neu zugelassen werden. Drei Viertel der BundesbĂĽrger (75 %) sprechen sich jedoch dafĂĽr aus, Hybrid-Fahrzeuge vom Verbrenner-Verbot auszunehmen und auch nach … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: Mehrheit der Deutschen hält härtere Bürgergeld-Sanktionen für richtig

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Koalition aus CDU/CSU und SPD ringt derzeit um Lösungen, wie der Sozialstaat reformiert werden kann. Ein Streitpunkt ist das BĂĽrgergeld: Während Uneinigkeit darĂĽber besteht, ob beim BĂĽrgergeld gekĂĽrzt werden soll, haben sich die beiden Regierungsparteien im Koalitionsausschuss vergangene Woche … Weiter

Forsa Aktuell: Mehrheit der Deutschen fĂĽr freiwilligen Wehrdienst

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ab nächstem Januar sollen alle 18-jährigen Männer und Frauen angeschrieben und nach ihrer Bereitschaft zu einem freiwilligen Wehrdienst gefragt werden. Erst wenn auf diesem Weg nicht genĂĽgend neue Soldaten fĂĽr die Bundeswehr gewonnen werden können, wird ĂĽber die WiedereinfĂĽhrung einer … Weiter

Forsa Aktuell: Drei Viertel glaubt nicht an „Neustart“ der Regierungskoalition / Meisten Befragten gehen von Verschlechterung nach Regierungszeit von Union und SPD aus

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

16 Prozent der Erwerbstätigen machen sich Sorgen um ihren Arbeitsplatz Nach den Streitigkeiten innerhalb der Bundesregierung in den vergangenen Wochen haben die Fraktionsspitzen von CDU/CSU und SPD im Bundestag auf ihrer Klausurtagung fĂĽr den Herbst einen „Neustart“ und eine bessere … Weiter

Forsa Aktuell: AfD weiterhin stärkste Partei vor Union / Zwei Drittel unzufrieden Bundeskanzler Friedrich Merz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer liegt die AfD weiterhin ganz vorne bei den Parteipräferenzen und hält ihr Rekordniveau von 26 Prozent. Weiterhin knapp dahinter steht die CDU/CSU mit 25 Prozent. Die SPD gewinnt einen Prozentpunkt dazu und kommt auf 14 Prozent. … Weiter

Forsa Aktuell: Jeder zweite neue AfD-Wähler kommt von der Union / Mehrheit macht Merkel, Scholz und Merz gemeinsam für den AfD-Anstieg verantwortlich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach einer aktuellen Sonderauswertung des RTL/ntv Trendbarometers stammen rund die Hälfte (49 %) der seit der Bundestagswahl neu zur AfD gewechselten Wahlberechtigten ursprĂĽnglich aus dem Lager der CDU/CSU. 27 Prozent dieser neuen AfD-Anhänger hatten sich an der Wahl im Februar … Weiter

Forsa Aktuell: AfD mit 26 % weiter auf Rekordniveau vor CDU/CSU / Zwei Drittel unzufrieden mit Merz / Mehrheit ohne Vertrauen in Wirtschaftswende

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer bleibt die AfD mit 26 Prozent stärkste politische Kraft im Land und hält ihr Rekordniveau. Die CDU/CSU verharrt bei 25 Prozent und liegt damit weiterhin knapp hinter der AfD. Die SPD kommt unverändert auf 13 Prozent, … Weiter

Forsa Aktuell: AfD weiter stärkste Kraft / Union legt leicht zu / Grüne verlieren – Merz unter Druck

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer bleibt die AfD mit 26 Prozent stärkste politische Kraft im Land. Die CDU/CSU verbessert sich im Vergleich zur Vorwoche um einen Punkt auf 25 Prozent, liegt damit jedoch weiterhin nahe am historischen Tiefstwert von 24,1 Prozent, … Weiter