MIGRATION: Neuer Flieger mit 50 Afghanen landet in Hannover! An Bord aber kaum OrtskrÀfte

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundesregierung will laut einem Bericht der „Bild“-Zeitung in dieser Woche das derzeit ausgesetzte Aufnahmeprogramm fĂŒr besonders gefĂ€hrdete Menschen aus Afghanistan wieder aufnehmen. Dazu solle es am Montag einen Flug aus dem pakistanischen Islamabad nach Hannover mit Zwischenstopp in Istanbul … Weiter

KUBICKI: Klartext! „Die Menschen fragen sich schon, hat mittlerweile jemand dieses Land ĂŒbernommen?“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zehn Jahre nach Angela Merkels historischem Satz „Wir schaffen das“ zieht FDP-Vize Wolfgang Kubicki im Interview eine schonungslose Bilanz. Er warnt: „Die Menschen fragen sich schon, hat mittlerweile jemand dieses Land ĂŒbernommen?“ Im GesprĂ€ch kritisiert Kubicki den Kurs der Bundesregierung … Weiter

NENA BROCKHAUS: Klartext! „Die BĂŒrger fĂŒhlen sich ja jetzt schon verarscht!“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Interview mit WELT TV analysiert Kolumnistin Nena Brockhaus das umstrittene Fairness-Abkommen in Köln und die Rolle der CDU. Sie warnt vor bundesweiten Folgen und fordert klare Kante. Text/Foto: Welt Nachrichtensender am 30. August 2025

DEUTSCHLAND: „Wir haben es nicht geschafft“ Thilo Sarrazin zerlegt die Migrationspolitik

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Thilo Sarrazin, ehemaliger Berliner Finanzsenator, zieht im Studio-Besuch eine kritische Bilanz von zehn Jahren „Wir schaffen das“. Von Integration könne nur teilweise die Rede sein, so Sarrazin: Viele Zugewanderte blieben ohne stabile Arbeitsmarktintegration, was hohe Kosten fĂŒr den Sozialstaat verursache. … Weiter

Zehn Jahre nach „Wir schaffen das!“: Neue MDR-„exactly“-Reportage ĂŒber Migration in Ostdeutschland

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Zehn Jahre nach der großen Fluchtbewegung und Angela Merkels berĂŒhmtem Satz „Wir schaffen das!“ prĂ€gt die Zuwanderung weiterhin den öffentlichen Diskurs in Ostdeutschland. Die Entwicklungen seit 2015 haben Gewinner und Verlierer hervorgebracht. Wie gelingt Integration zehn Jahre spĂ€ter? Wer hat … Weiter

MIGRATION: Trick bei Asyl-Antrag! Migranten aus Griechenland reisen nach Deutschland ein

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mehrere Tausend bereits in Griechenland anerkannte FlĂŒchtlinge sind dieses Jahr nach Deutschland weitergereist und haben hier erneut Asyl beantragt. Bis Mai meldeten sich rund 8.000 Personen beim Bundesamt fĂŒr Migration und FlĂŒchtlinge, obwohl sie schon von den griechischen Behörden einen … Weiter

MIGRATION: „BĂŒrgerkriegsĂ€hnliche ZustĂ€nde“ Susanne Schröter schockt mit eindringlicher Asyl-Warnung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach zwei gewaltsamen VorfĂ€llen innerhalb kurzer Zeit diskutiert die frĂ€nkische Stadt Kulmbach ĂŒber harte Maßnahmen: Ein öffentliches Alkoholverbot sowie Waffen- und Messerverbotszonen sollen fĂŒr mehr Sicherheit sorgen. Die Debatte ĂŒber Ursachen und Wirkung der Gewalt, darunter auch MigrationseinflĂŒsse, spaltet die … Weiter

KRETA: Szenen wie auf Lampedusa! Griechenland verhĂ€ngt Asyl-Stopp! Tausende FlĂŒchtlinge auf Insel

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Griechenland setzt fĂŒr vorerst drei Monate die Bearbeitung der AsylantrĂ€ge von Migranten aus, die die Insel Kreta per Boot aus Nordafrika erreichen. Seine Regierung werde die EU-Kommission darĂŒber in Kenntnis setzen, kĂŒndigte MinisterprĂ€sident Kyriakos Mitsotakis in einer Rede im Parlament … Weiter

KRISE AUF KRETA: FlĂŒchtlinge sollen ins GefĂ€ngnis! Griechenland setzt Asyl aus

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Es sind Bilder, die am Lampedusa erinnern. Die griechische Insel Kreta erlebt momentan einen FlĂŒchtlingsstrom, den es schon lange nicht mehr gegeben hat. Tausende Migraten, die jede Woche ankommen. Die Gemeinden auf der Ferieninsel Ă€chzen unter der Last und fordern … Weiter

Bundesrat billigt Aussetzung des Familiennachzugs

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bundesrat hat am 11. Juli 2025 das vom Bundestag beschlossene Gesetz zur Aussetzung des Familiennachzugs zu subsidiĂ€r Schutzberechtigten gebilligt. Ein Antrag auf Anrufung des Vermittlungsausschusses fand keine Mehrheit. Begrenzung der Migration Das Gesetz Ă€ndert zunĂ€chst die Ziele des Aufenthaltsgesetzes. … Weiter