AllgemeinverfĂŒgung der Landeshauptstadt wurde geĂ€ndert / Neue Regeln fĂŒr Infizierte und Kontaktpersonen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. FĂŒr Covid-19-Infizierte und Kontaktpersonen in Magdeburg gelten neuen Regeln fĂŒr die Absonderung bzw. QuarantĂ€ne. Basis dafĂŒr ist eine neue AllgemeinverfĂŒgung der Landeshauptstadt, die am morgigen Mittwoch in Kraft tritt. Bei den infizierten Personen wird bei der Dauer der Absonderung … Weiter

Freigabe der Verkehrsanlage Heumarkt verschiebt sich um knapp drei Monate

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Ersatzneubau StrombrĂŒckenzug Magdeburg. Die neue Verkehrsanlage Heumarkt kann voraussichtlich erst ab 4. Juni 2022 fĂŒr den Kfz-Verkehr freigegeben werden. UrsprĂŒnglich war geplant, diese bereits Mitte MĂ€rz fĂŒr alle Verkehrsteilnehmer*innen zu öffnen. Aufgrund technischer Probleme in Anschlussbereichen zur BrĂŒckstraße und zur … Weiter

Notdienste fĂŒr Magdeburg

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

APOTHEKEN-NOTDIENSTE Montag, 21. Februar 2022 Pluspunkt Apotheke im Allee-Center 39104 Magdeburg Ernst-Reuter-Allee 11 Tel.(0391) 5 62 08 14 Cracauer Apotheke 39114 Magdeburg Triftweg 2 Tel.(0391) 85 78 35 — Ärzte-Notdienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Telefon: 116 117 (ohne Vorwahl)www.116117info.de KassenĂ€rztlicher Hausbesuchsdienst Telefon … Weiter

Eigenbetrieb Magdeburg bittet weiterhin um Achtsamkeit und Vorsicht in den Parkanlagen

Veröffentlicht in: Ottostadt | 0

Erste EinschĂ€tzung der SchĂ€den durch Orkan „Ylenia“ Magdeburg. Der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg bittet weiterhin darum die Park- und GrĂŒnanlagen, SpielplĂ€tze und Friedhöfe der Landeshauptstadt vorĂŒbergehend zu meiden. Aufgrund der StĂŒrme „Ylenia“ und „Zeynep“, welche die Stadt in der … Weiter

Heute ist „Wissenschaft im Rathaus“ / Der Barleber See – vom klaren BadegewĂ€sser zum Algenmeer und zurĂŒck

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Wie der beliebte Barleber See erfolgreich restauriert wurde und wie lange der Erfolg anhalten wird, darĂŒber berichtet Dr. Martin Schultze vom Helmholtz-Zentrum fĂŒr Umweltforschung (UFZ) heute am Montag bei einer neuen Folge von „Wissenschaft im Rathaus“. Der Vortrag beginnt … Weiter

Ab heute weitere Bauarbeiten im Stadtgebiet

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Heute beginnen im Stadtgebiet mehrere Baumaßnahmen. So wird die Schönebecker Straße zwischen der Thiemstraße und der Budenbergestraße stadteinwĂ€rts fĂŒr den Kfz-Verkehr bis 31. Mai voll gesperrt. Grund ist der Neubau der MVB-Haltestellen am Thiemplatz. Der Kfz-Verkehr wird ĂŒber den … Weiter

Notdienste fĂŒr Magdeburg

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

APOTHEKEN-NOTDIENSTE Sonntag, 20. Februar 2022 Apotheke im MSZ 39112 Magdeburg Leipziger Straße 17a Tel.(0391) 6 27 97 30 Linden-Apotheke 39130 Magdeburg Helmstedter Chaussee 8 Tel.(0391) 7 27 03 27—- Ärzte-Notdienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Telefon: 116 117 (ohne Vorwahl)www.116117info.de KassenĂ€rztlicher Hausbesuchsdienst Telefon … Weiter

„
 und es hat Klick gemacht“ Magdeburg-klickt.de sagt Danke fĂŒr 20.000 neue Nutzer

Veröffentlicht in: #Danke | 0

Am 14. November 2021 ist Magdeburg-klickt.de an den Start gegangen und am heutigen Sonntag (20.02.) sind die Nutzerzahlen* auf ĂŒber 20.000* angestiegen. Wir möchten allen unseren treuen Nutzern an dieser Stelle einmal von Herzen danken! Peter Bernhard Domnick & Christopher … Weiter

Volkshochschule Magdeburg: Kursangebot fĂŒr einen bewussten Umgang mit dem Klimawandel

Veröffentlicht in: Ottostadt | 0

Magdeburg. Die StĂ€dtische Volkshochschule Magdeburg bietet ab 22. MĂ€rz den umfangreichen Kurs „KlimaFit“ an. Das kostenlose Angebot zum Thema Klimawandel beinhaltet die Vermittlung von wissenschaftlichen Grundlagen und Handlungsmöglichkeiten fĂŒr den Alltag. Aufgrund der begrenzten PlatzkapazitĂ€t ist eine vorherige Anmeldung unter … Weiter

Vorbereitungen fĂŒr „Magdeburg putz sich!“ 2022

Veröffentlicht in: Ottostadt | 0

Beginn des FrĂŒhjahrsputzes im MĂ€rz Magdeburg. Nach einer pandemiebedingten Pause bereitet die Landeshauptstadt fĂŒr dieses Jahr wieder den FrĂŒhjahrsputz „Magdeburg putzt sich!“ 2022 vor. Grund sind die geplanten Lockerungen der Regelungen fĂŒr Veranstaltungen. Der StĂ€dtische Abfallwirtschaftsbetrieb und die Partner der … Weiter