Gefährdete Menschen im Fokus: Ärzte fordern Hitze-Strategie

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Angesichts der Temperaturen in Deutschland hat die Bundesärztekammer die Politik zur Erstellung verbindlicher Strategien zum Hitzeschutz aufgerufen. „Was Deutschland dringend braucht, sind verbindliche Hitzeschutzpläne, klare Zuständigkeiten und gezielte Unterstützung für besonders gefährdete Menschen“, sagte Präsident Klaus Reinhardt dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. … Weiter

Mehr Bewegung für die Herzgesundheit: An rollenden Steinen wächst kein Moos

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

(Magdeburg, 24. Juni 2025). Mit einem bunten Familienfest ging am 21. Juni 2025 die Herzwoche in Magdeburg zu Ende. Vor Ort waren neben dem Präsidenten der Apothekerkammer, Dr. Jens-Andreas Münch, Uta Schurz von der Magdeburger Pluspunkt Apotheke. Sie kontrollierte mit ihrem … Weiter

AOK Sachsen-Anhalt / Qualitätsatlas Pflege: Große Unterschiede bei der Qualität der Versorgung in Pflegeheimen

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Sachsen-Anhalt in vielen Bereichen bundesweit mit den besten Werten, große Unterschiede in den Landkreisen Magdeburg – Ein anhaltendes Problem ist der Auswertung zufolge die Dauerverordnung von Beruhigungs- und Schlafmitteln: Bundesweit 7,14 Prozent der Pflegeheimbewohnenden erhielten 2023 eine Dauerverordnung von Benzodiazepinen, Benzodiazepin-Derivaten … Weiter

Apotheken beteiligen sich landesweit mit zahlreichen Angeboten zur 6. Herzwoche

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

(Magdeburg, 13. Juni 2025). Das Herz ist ein lebenswichtiges Organ, das unsere Gesundheit maßgeblich beeinflusst. Aber wie gesund ist das Herz wirklich? In zahlreichen Apotheken des Landes können Sie sich in den nächsten Tagen das digitale Herzalter bestimmen lassen. Im Rahmen der … Weiter

Früherkennung von Magenkrebs im Fokus / Universitätsmedizin Magdeburg sucht Teilnehmende für wissenschaftliche Studie

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Magdeburg. Die Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie der Universitätsmedizin Magdeburg führt eine groß angelegte Studie zur Früherkennung von Magenkarzinomen durch. Ziel der Untersuchung ist es, die Voraussetzungen für ein zukünftiges Vorsorgeprogramm zu schaffen, um Magenkrebs künftig häufiger in frühen, … Weiter

Bundesärztekammer für Reform der Organspende

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Berlin – Zum heutigen Tag der Organspende appelliert die Bundesärztekammer an die neue Bundesregierung, die in der letzten Legislaturperiode nicht mehr umgesetzte Neuregelung der Lebendorganspende erneut anzugehen. „Wir brauchen einen verantwortungsvollen Weg, den Kreis der Spender zu erweitern“, sagt Dr. Klaus Reinhardt … Weiter

Verlässlich verbunden – Für Ihre Gesundheit. Auch in Zukunft

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Durch die Integration der Kliniken und des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) der Pfeifferschen Stiftungen in die Universitätsmedizin Magdeburg (UMMD) zum 1. August 2025 entsteht eine neue Partnerschaft, die vor allem eines im Blick hat: die Sicherung und Weiterentwicklung einer hochwertigen, wohnortnahen medizinischen Versorgung … Weiter

129. Deutscher Ärztetag: Danke Leipzig, auf Wiedersehen in Hannover!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Leipzig. Auch an seinem letzten Sitzungstag am Freitag fasste der Deutsche Ärztetag zahlreiche Beschlüsse, unter anderem zu folgenden Themen: Weltgesundheitsorganisation stärken Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist nach wie vor das wichtigste internationale Instrument zur Bewältigung globaler Gesundheitsprobleme und zur Koordinierung weltweiter … Weiter

Ärzteschaft: Elektronische Patientenakte muss nutzerorientiert gestaltet werden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Leipzig – Die elektronische Patientenakte (ePA) kann nach Auffassung des 129. Deutschen Ärztetags einen Beitrag zur Verbesserung der Patientenversorgung leisten und die patientenorientierte Digitalisierung des Gesundheitswesens voranbringen. Voraussetzung sei aber, dass Patientinnen und Patienten, wie auch Ärztinnen und Ärzten auf … Weiter

129. Deutscher Ärztetag: Patientensicherheit stärken – Bürokratie abbauen, Qualität fördern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Leipzig. Der 129. Deutsche Ärztetag appelliert an Bundesregierung, Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) und Arbeitgeber im Gesundheitswesen, die Bemühungen von Ärztinnen, Ärzten und weiteren Gesundheitsberufen zur Stärkung der Patientensicherheit gezielt zu fördern. Das Peer-Review-Verfahren in der Medizin sei als praxisnahe ärztliche Initiative … Weiter