SchĂŒtze dein Herz: Experten aus dem Klinikum Magdeburg geben Tipps zur PrĂ€vention

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Herzinfarkt ist statistisch die hĂ€ufigste Todesursache in Sachsen-Anhalt. Ab 35 Jahren steigt das Risiko fĂŒr einen plötzlichen Herztod bei sportlichen AktivitĂ€ten deutlich an, meist liegt eine langjĂ€hrige Verkalkung und Einengung der HerzkranzgefĂ€ĂŸe zugrunde, erklĂ€rt Prof. Dr. med. Hendrik Schmidt, … Weiter

Welt-Pankreaskrebstag am 16. November 2023

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg lĂ€dt herzlich zur Patient:innen-Informationsveranstaltung anlĂ€sslich des Welt-Pankreaskrebstag 2023 ein. Der Welt-Pankreastag feiert dieses Jahr sein 10-jĂ€hriges Bestehen. Er   wurde ins Leben gerufen, um auf den Pankreaskrebs/BauchspeicheldrĂŒsenkrebs aufmerksam zu machen und um die breite Öffentlichkeit ĂŒber diese … Weiter

8. Ethiktag der UniversitÀtsmedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. In der Veranstaltung unter dem Titel „Patientengerechte Medizin?“ soll gemeinsam ĂŒber den Umgang mit Verletzlichkeit und Stigma im Gesundheitswesen diskutiert werden. Am 7. November 2023 findet von 15:00 bis 17:40 Uhr auf dem Campus der UniversitĂ€tsmedizin der „8. Ethiktag … Weiter

DAK-Studie: Ein Drittel hat gesundheitliche Probleme nach der Zeitumstellung

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

DAK-Umfrage: 33 Prozent der Menschen klagen ĂŒber körperliche oder psychische Beschwerden Jeder und jede Dritte in Deutschland hatte nach einer Zeitumstellung schon einmal körperliche oder psychische Probleme – so viele wie seit zehn Jahren nicht mehr. Das zeigt eine aktuelle … Weiter

UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg setzt mit einer hochprĂ€zisen Prostatakrebsbehandlung neue MaßstĂ€be

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die neue Therapieform „Radioguided Surgery“ ermöglicht gezieltere Eingriffe und eine hohe Patientensicherheit bei der Behandlung von Lymphknotenmetastasen. Die UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Urologie, Uroonkologie, robotergestĂŒtzte und fokale Therapie Magdeburg (Direktor: Prof. Dr. med. Martin Schostak) hat in enger Zusammenarbeit mit dem … Weiter

Gesundheitsministerin Grimm-Benne ruft zur Grippe-Schutzimpfung auf: „Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um sich und andere zu schĂŒtzen“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Mit beginnender Grippesaison ruft Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (Foto) anlĂ€sslich einer Impfaktion fĂŒr Mitarbeitende des Ministeriums dazu auf, die Möglichkeiten einer Schutzimpfung gegen hochansteckende Atemwegserkrankungen zu nutzen: „Jetzt ist der richtige Zeitpunkt. Lassen Sie sich gegen die Grippe und … Weiter

Doku CharitĂ© intensiv: Gegen die Zeit – Bangen (RBB 21:00 – 21:30 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Wegen eines akuten Leberversagens benötigt die 30-jĂ€hrige Patientin Nicole dringend ein Spenderorgan. WĂ€hrend Intensivmediziner alles versuchen, um die junge Frau am Leben zu halten, verschlechtert sich ihr Zustand dramatisch. Als das Angebot fĂŒr ein Organ kommt, mĂŒssen die Chirurgen beurteilen, … Weiter

Medizinische FakultÀt Magdeburg vergibt Lehrpreise

Veröffentlicht in: Otto-von-Guericke-UniversitÀt | 0

Magdeburg. Mit den Lehrpreisen fĂŒr die besten FĂ€cher und Lehrenden wĂŒrdigt die Medizinische FakultĂ€t Magdeburg auch in diesem Jahr wieder herausragende Leistungen in der Lehre. Die Medizinische FakultĂ€t der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg zeichnet jĂ€hrlich die besten FĂ€cher in den folgenden drei … Weiter

Neuer Held der frĂŒhkindlichen Immunabwehr identifiziert

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Ein Team von Wissenschaftler:innen der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg entschlĂŒsselt einen neuen Mechanismus innerhalb der altersspezifischen Infektionsabwehr gegen bakterielle Erreger. Eine entscheidende Rolle spielt dabei eine Gruppe Bakterien, die im Darm von Kleinkindern dominant sind. Das menschliche Immunsystem ist stĂ€ndig aktiv … Weiter