Ergebnisse der Sondersitzung des Kabinetts zur medizinischen Versorgung in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Angesichts eines sich abzeichnenden Mangels an Ă„rzten und Zahnärzten sowie medizinischem Fachpersonal in Sachsen-Anhalt ist Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff (Foto) heute in der Staatskanzlei mit Vertretern u.a. der Ă„rzte- und Zahnärzteschaft, der medizinischen Fachberufe, der Krankenkassen, der Krankenhäuser und … Weiter

Erhöht eine Allergie das Risiko für Long-COVID?

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Wissenschaftler:innen der Universitätsmedizin Magdeburg untersuchen erstmals systematisch die Rolle von Allergien bei der Entwicklung von Long-COVID. Welche Faktoren das Long-COVID-Risiko beeinflussen können, ist nach wie vor nicht vollständig geklärt. Wissenschaftler:innen am Institut fĂĽr Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg … Weiter

Dr. Böhme zu unbezahlten Behandlungen: „Vollumfänglich erbrachte Leistung auch vollumfänglich vergĂĽten“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. „Steht bei Ihnen bis Jahresende noch ein Arztbesuch an? Dann kann es gut sein, dass Ihr Arzt Ihre Behandlung nicht vollumfänglich oder gar nicht vergĂĽtet bekommt und er Sie somit unbezahlt dennoch medizinisch versorgt“, sagt Dr. Jörg Böhme (Foto), … Weiter

Genesen, aber nicht gesund: Teilnehmende fĂĽr Long-COVID-Studie gesucht!

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Universitätsklinik fĂĽr Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Magdeburg sucht Teilnehmende fĂĽr eine Studie zu psychosozialen Bedarfen und BedĂĽrfnissen von Patient:innen mit Long-COVID. Nach einer COVID-19-Infektion leiden viele Betroffene auch Monate danach noch an körperlichen oder seelischen Beschwerden. FĂĽr eine … Weiter

Neue akademische Lehrkrankenhäuser in der Altmark

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Die Standorte der Salus Altmark Holding Salzwedel und Gardelegen sind die neuesten Lehrkrankenhäuser der Universität Magdeburg. Die Ausbildung von Medizinstudierenden ist zukĂĽnftig auch in den Kliniken in Salzwedel und Gardelegen der Altmark-Klinikum gGmbH, ein Unternehmen der Salus Altmark Holding, möglich. Die Medizinische … Weiter

Schütze dein Herz: Experten aus dem Klinikum Magdeburg geben Tipps zur Prävention

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Herzinfarkt ist statistisch die häufigste Todesursache in Sachsen-Anhalt. Ab 35 Jahren steigt das Risiko fĂĽr einen plötzlichen Herztod bei sportlichen Aktivitäten deutlich an, meist liegt eine langjährige Verkalkung und Einengung der Herzkranzgefäße zugrunde, erklärt Prof. Dr. med. Hendrik Schmidt, … Weiter

Welt-Pankreaskrebstag am 16. November 2023

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Universitätsmedizin Magdeburg lädt herzlich zur Patient:innen-Informationsveranstaltung anlässlich des Welt-Pankreaskrebstag 2023 ein. Der Welt-Pankreastag feiert dieses Jahr sein 10-jähriges Bestehen. Er   wurde ins Leben gerufen, um auf den Pankreaskrebs/BauchspeicheldrĂĽsenkrebs aufmerksam zu machen und um die breite Ă–ffentlichkeit ĂĽber diese … Weiter

8. Ethiktag der Universitätsmedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. In der Veranstaltung unter dem Titel „Patientengerechte Medizin?“ soll gemeinsam ĂĽber den Umgang mit Verletzlichkeit und Stigma im Gesundheitswesen diskutiert werden. Am 7. November 2023 findet von 15:00 bis 17:40 Uhr auf dem Campus der Universitätsmedizin der „8. Ethiktag … Weiter

DAK-Studie: Ein Drittel hat gesundheitliche Probleme nach der Zeitumstellung

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

DAK-Umfrage: 33 Prozent der Menschen klagen ĂĽber körperliche oder psychische Beschwerden Jeder und jede Dritte in Deutschland hatte nach einer Zeitumstellung schon einmal körperliche oder psychische Probleme – so viele wie seit zehn Jahren nicht mehr. Das zeigt eine aktuelle … Weiter