ZDF-Politbarometer März II 2025 / Knapp drei Viertel: Union und Merz haben Wähler getäuscht / Mehrheit für Lockerung der Schuldenbremse bei Verteidigungsausgaben

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nachdem die CDU/CSU und Friedrich Merz vor der Bundestagswahl hohe zusätzliche Schulden abgelehnt und nach der Wahl dann ihre Meinung zu diesem Thema mit Verweis auf die aktuelle politische Lage geändert haben, gibt es jetzt den Vorwurf der Wählertäuschung. 73 … Weiter

„maybrit illner“ heute im ZDF: „Putin spielt mit Trump – und wer rettet jetzt die Ukraine?“ (22:15 – 23:15 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Das Telefonat zwischen Donald Trump und Wladimir Putin am Dienstag sollte die Ukraine einem Frieden näher bringen – aber die erhoffte 30-tägige Waffenruhe kam nicht zustande. Im Gegenteil: Die Angriffe gingen unvermindert weiter, und Kursk ist endgĂĽltig gefallen, das einzige … Weiter

FĂĽr Friedensabkommen: Mehrheit der Deutschen fĂĽr Gebietsverzicht der Ukraine

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

54 Prozent der BundesbĂĽrger sind laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer der Meinung, dass die Ukraine dazu bereit sein sollte, notfalls auch besetzte Gebiete an Russland abzutreten, um ein Friedensabkommen zu ermöglichen. 36 Prozent – mehrheitlich die Anhänger der GrĂĽnen (58%) – … Weiter

Mehrheit der Deutschen befürwortet Einigung über Sondervermögen / Rund 70 Prozent glauben nicht an grundlegende Reformen durch schwarz-rot

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer finden es 68 Prozent der BundesbĂĽrger grundsätzlich gut, dass nun eine Einigung ĂĽber das Sondervermögen zustande gekommen ist. 30 Prozent – mehrheitlich nur die Anhänger der AfD (77%) – finden das nicht gut. 55 Prozent der … Weiter

Forsa Aktuell: Union und SPD verlieren, AfD und GrĂĽne legen zu / Vertrauen in Merz als Bundeskanzler sinkt weiter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bei den Parteipräferenzen verlieren laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer Union (27%) und SPD (14%) jeweils einen Prozentpunkt, während die GrĂĽnen (12%) und die AfD (23%) einen Punkt hinzugewinnen. Das ist der höchste Wert fĂĽr die AfD seit Dezember 2023. Die Werte … Weiter

„maybrit illner“ heute im ZDF: „Gute Schulden, schlechte Schulden“

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Die Sondierungen zwischen Union und SPD sind beendet. Am Donnerstag sollen die Koalitionsverhandlungen beginnen. Grundlage sind zwei Milliardenpakete voller Schulden und eine 180-Grad-Wende des CDU-Chefs Friedrich Merz. „Gute Schulden, schlechte Schulden – hat Merz sich verzockt?“ ist am Donnerstag, 13. … Weiter

Forsa Aktuell: Friedrich Merz fĂĽr 52 Prozent der Deutschen kein guter Bundeskanzler

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer glauben 38 Prozent der BundesbĂĽrger, dass Friedrich Merz ein guter Bundeskanzler wird. Eine knappe Mehrheit von 52 Prozent glauben das nicht. 10 Prozent – und damit mehr als in der vergangenen Woche (6%) – sind sich … Weiter

Hälfte der Deutschen fürchtet Putin-Angriff auf NATO-Mitgliedsstaaten / 60 Prozent würden Deutschland im Angriffsfall nicht mit der Waffe verteidigen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

50 Prozent der BundesbĂĽrger gehen laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer davon aus, dass Wladimir Putin im Falle eines eventuellen Sieges ĂĽber die Ukraine auch Länder angreifen wird, die Mitglieder der NATO sind. 45 Prozent der BundesbĂĽrger halten das fĂĽr ausgeschlossen. Dass … Weiter

„internationaler frĂĽhschoppen“ um 12:00 Uhr im Livestream: Trumps Ukraine-Poker – Was nun, Europa?

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Spätestens jetzt sind viele dieser Gewissheiten dahin: Dass Europa sich auf die transatlantische Partnerschaft verlassen kann, dass die sicherheitspolitische Kooperation mit den USA stabil bleibt und dass Washington die Verteidigung der Ukraine weiterhin unterstĂĽtzt. Nach dem Eklat im WeiĂźen Haus … Weiter