Mehrere Kraftfahrzeuge in Magdeburg aufgebrochen

Veröffentlicht in: Polizeirevier Magdeburg | 0

In der Nacht vom 22.12.2021 zum 23.12.2021 schlugen unbekannte Täter die Scheiben dreier Personenkraftwagen ein und entwendeten verschiedene Gegenstände. Am Morgen des 23.12.2021 stellten die drei geschädigten Magdeburger fest, dass die Scheiben ihrer geparkten PKW ĂĽber Nacht zerstört wurden. Die … Weiter

Festung Mark und Hochschule sind nun offiziell Partner

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Noch mehr Zusammenarbeit mit dem Kooperationsvertrag Von Norbert Doktor Magdeburg. Seit dem 22. Dezember 2021 haben die Festung Mark und die Hochschule Magdeburg-Stendal einen Kooperationsvertrag. GeschäftsfĂĽhrer Christian Szibor und Rektorin Prof. Dr. Anne Lequy unterzeichneten das umfangreiche Papier in den … Weiter

Weihnachtsgeschenke: Verbraucherpreise steigen weiter an

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Heute ist Heiligabend und sollte noch ein Geschenk fehlen, eignet sich hierfĂĽr ein Weihnachtsgeschenkeklassiker wie Parfum, Herrensocken oder eine Kette aus Gold und Silber. Die Durchschnittspreise fĂĽr diese beliebten Geschenke waren im November 2021 vergleichsweise gĂĽnstig. 4,09 EUR kostete das … Weiter

Statistisches Landesamt: BabyglĂĽck zum Jahresausklang

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

2020 wurden in Sachsen-Anhalt zwischen Heiligabend und Silvester insgesamt 338 Kinder geboren, darunter waren 3 Zwillingspärchen. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, kamen an den beiden Weihnachtsfeiertagen 26 bzw. 38 Babys zur Welt. Silvester wurden 42 Geburten gezählt. Am Heiligabend 2020 … Weiter

Notdienste fĂĽr Magdeburg

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

APOTHEKEN-NOTDIENSTE Donnerstag, 23. Dezember• apo-rot Apotheke Am Theater, Breiter Weg 40, Tel. 541 96 70• Maxxipharm-Apotheke, Gr. Diesdorfer Str. 209-211, Tel. 506 60 210 Freitag, 24. Dezember• Neustadt-Apotheke, LĂĽbecker Str. 23, Tel. 252 09 07• Hansa-Apotheke, Halberstädter Ch. 123, Tel. … Weiter

Ă–ffnungszeiten der Stadtverwaltung zwischen den Feiertagen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

BrĂĽckentage zum Jahreswechsel Vom 24. Dezember bis einschlieĂźlich 2. Januar sind groĂźe Teile der Stadtverwaltung geschlossen. Dazu gehören unter anderem das Baudezernat, die Ausländerbehörde, der Bereich Ordnungs- und Gewerbeangelegenheiten, der Fachbereich Finanzservice, der Fachbereich Liegenschaftsservice sowie das Rechtsamt. Folgende Bereiche … Weiter

Sachsen-Anhalt Wetter fĂĽr Freitag

Veröffentlicht in: Wettervorhersage | 0

UNWETTERWARNUNG ausgegeben vom Deutschen Wetterdienstam Donnerstag, 23.12.2021, 15:04 Uhr Vorabinformation: Ab heute Abend Glatteis im östlichen Bayern (Unwetter), sowie Orkanböen auf dem Brocken und in den Hochlagen des Erzgebirges (Unwetter). Glatteis im Nordwesten. Verbreitet leichter bis mäßiger Frost. Schwere Sturmböen … Weiter

Reinhard-Höppner-Engagementpreis (1. Preis) – Tagebuch der GefĂĽhle aus Halle (Saale)

Veröffentlicht in: SPD Sachsen-Anhalt | 0

Das „Tagebuch der GefĂĽhle“ aus Halle (Saale) wird am heutigen Donnerstag mit dem Reinhard-Höppner-Engagementpreis der SPD-Landtagsfraktion und des SPD-Landesverbands Sachsen-Anhalt ausgezeichnet. Die Fraktionsvorsitzende Dr. Katja Pähle und die Landesvorsitzenden Juliane Kleemann und Dr. Andreas Schmidt gratulieren den Engagierten des Vereins … Weiter

23-Jähriger beleidigt Bundespolizisten und wehrt sich mit Faustschlag

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg Hauptbahnhof (ots) – Am frĂĽhen Donnerstagmorgen, den 23. Dezember 2021 gegen 02:50 Uhr kontrollierte eine eingesetzte Streife der Bundespolizei am Magdeburger Hauptbahnhof einen 23-Jährigen aufgrund seines auffallend nervösen Verhaltens und der fehlenden Mund-Nasen-Bedeckung. Nach Feststellung seiner Identität konnte der … Weiter

Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 216.688 – Erstimpfquote liegt bei 69,4 Prozent

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 216.688 (Stand: 23.12.2021, 00:00 Uhr). Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 216.688. Es sind seit der letzten Meldung 2.394 Fälle hinzugekommen. Im Zuge der Datenbereinigung werden die Fallzahlen fortlaufend … Weiter