Magdeburger Feuerwehren sind fĂĽr Hochwasserkatastrophe geschult

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

FĂĽhrungskräfte wurden in Theorie und Praxis auf den Ernstfall vorbereitet Die FĂĽhrungskräfte der Berufsfeuerwehr und Freiwilligen Feuerwehr Magdeburg haben sich in einer speziellen Schulung fĂĽr den Fall eines weiteren „Jahrhunderthochwassers“ fortgebildet. FĂĽr den Fall einer solchen Katastrophe sind die Feuerwehrleute … Weiter

Sanierungsarbeiten zwischen Schleibnitz und Magdeburg

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Ab Montag (22.11.) mĂĽssen Autofahrer, die sonst auf der LandesstraĂźe (L) 50 zwischen Schleibnitz und Magdeburg unterwegs sind, mehr Zeit einplanen. Grund dafĂĽr sind Sanierungsarbeiten an dem rund einen halben Kilometer langen Streckenabschnitt, der dafĂĽr voraussichtlich knapp eine Woche lang … Weiter

Impf-Punkt montags bis sonnabends geöffnet -Erweitere Impfzeiten im Allee-Center ab 22. November

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Der Magdeburger Impfstab weitet seine Aktivitäten massiv aus. Ab dem 22. November öffnet der Impf-Punkt im Allee-Center täglich auĂźer sonntags. FĂĽr die Organisation der Impfungen hat die Landeshauptstadt Hilfe durch die Bundeswehr zugesagt bekommen – vier Soldatinnen beginnen kommenden Montag … Weiter

Demografiepreis fĂĽr das Klinikum Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Von Kathleen Radunsky-Neumann GroĂźe Freude im Klinikum Magdeburg: Dem Schwerpunktversorger wurde der „Demografiepreis des Landes Sachsen-Anhalt 2021“ (in der Kategorie „Aufbauen“, 3. Platz) verliehen. GewĂĽrdigt wird damit das Engagement um internationale Fachkräfte. „Wir sind aufgrund des Personalmangels kĂĽnftig auf ausländische … Weiter

Notdienste fĂĽr Magdeburg

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

APOTHEKEN-NOTDIENSTE Freitag, 19. November• Stern-Apotheke am Hasselbachplatz, Breiter Weg 251a, Tel. 620 81 00• Apotheke Rothensee, Badeteichstr. 14, Tel. 501 82 0 Samstag, 20. November• Apotheke Am Tränsberg, Tränsberg 21-23, Tel. 541 51 31• Neue Apotheke, Braunschweiger Str. 21, Tel. … Weiter

Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 131.760 – Erstimpfquote liegt bei 65,6 Prozent

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Magdeburg. Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 131.760 (Stand: 19.11.2021, 00:00 Uhr). Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 131.760. Es sind seit der letzten Meldung 2.356 Fälle hinzugekommen. Im Zuge der Datenbereinigung werden die Fallzahlen fortlaufend … Weiter

Heute in Magdeburg: Ordnungsamt kontrolliert verstärkt Gastronomie / Einhaltung der 2G-Regeln in Magdeburger Lokalen

Veröffentlicht in: Corona | 0

Das Ordnungsamt hat heute 10 Magdeburger Gaststätten kontrolliert, die angezeigt haben, dass in ihren Lokalen die 2G-Regel gilt. Die Beamtinnen stellten nur kleinere Unregelmäßigkeiten fest, z.B. das Vergessen des Kenntlichmachens der 2G-Regelung bereits an der EingangstĂĽr. Ordnungswidrigkeitenverfahren wurden deshalb nicht … Weiter

Sachsen-Anhalt Wetter fĂĽr Samstag

Veröffentlicht in: Wettervorhersage | 0

Am Samstag stark bewölkt, nur wenige WolkenlĂĽcken, Brocken in Wolken, örtlich leichter Regen. Temperatur zwischen 10 und 13, im Harz zwischen 8 und 11 Grad. Mäßiger SĂĽdwestwind, auf dem Brocken Sturmböen. In der Nacht zum Sonntag bedeckt, vereinzelt etwas Regen. … Weiter

Polizeirevier Börde: Geschädigter eines Unfalls gesucht

Veröffentlicht in: Fußball | 0

Haldensleben, Bahnhofsvorplatz, 17.11.2021, 13:50 Uhr Auf dem Bahnhofsvorplatz ereignete sich am Mittwoch ein Verkehrsunfall. Eine 39-Jährige Fahrerin eines PKW fuhr vorwärts aus einer ParklĂĽcke und stieĂź dabei seitlich gegen den vor ihr parkenden Wagen. Sie stieg aus und guckte nach … Weiter

Impfpflicht und nationaler Lockdown in Ă–sterreich

Veröffentlicht in: Video | 0

Bei fast 1000 ist die Sieben-Tage-Inzidenz in Ă–sterreich inzwischen angelangt. Die MaĂźnahmen, um die Ausbreitung des Coronavirus wieder einzudämmen haben in diesem Herbst bislang kaum Wirkung gezeigt. Anfang November hatte die Bundesregierung bereits Beschränkungen fĂĽr Nicht-Geimpfte beschlossen. Heute kĂĽndigte Bundeskanzler … Weiter