Ab 12. Juni: Sozial- und Wohnungsamt eine Woche geschlossen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Sozial- und Wohnungsamt im Wilhelm-Höpfner-Ring 4 ist vom 12. bis 16. Juni geschlossen. Grund ist der große BearbeitungsrĂŒckstand als Folge des hohen Antragsaufkommens seit dem Jahresbeginn. Ein Teil des RĂŒckstandes kann wĂ€hrend der Schließzeit abgebaut werden. FĂŒr dringende Anliegen … Weiter

Neue Öffnungszeiten des Sozial- und Wohnungsamtes

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Sozial- und Wohnungsamt im Wilhelm-Höpfner-Ring 4 hat ab 1. Juni geĂ€nderte Sprechzeiten. Diese sind montags, dienstags und donnerstags von 9.00 bis 12.00 Uhr sowie dienstags zusĂ€tzlich von 14.00 bis 17.30 Uhr. Um evtl. Wartezeiten zu vermeiden, sind Terminbuchungen unter https://terminvergabe.magdeburg.de/ im … Weiter

6,0 % mehr EmpfÀngerinnen und EmpfÀnger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung Ende 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Zahl der EmpfĂ€ngerinnen und EmpfĂ€nger gegenĂŒber Vorjahr um 67 000 auf knapp 1,2 Millionen gestiegen Anstieg geht vor allem auf leistungsberechtigte GeflĂŒchtete aus der Ukraine zurĂŒck Knapp 1,2 Millionen Personen haben im Dezember 2022 Leistungen der Grundsicherung im Alter und … Weiter

Grundversorgung und Hilfen in besonderen Lebenslagen erneut gestiegen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

2021 zahlten die kreisfreien StĂ€dte und Landkreise des Landes Sachsen-Anhalt 168,3 Mill. EUR fĂŒr Grundversorgung und Hilfen nach dem XII. Sozialgesetzbuch – Sozialhilfe – aus. Das waren fast 9,0 Mill. EUR mehr als im Jahr zuvor, was einer Steigerung um … Weiter

Sozial- und Wohnungsamt nĂ€chste Woche mit geĂ€nderten Öffnungszeiten

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Sozial- und Wohnungsamt im Wilhelm-Höpfner-Ring 4 hat in der kommenden Woche geĂ€nderte Öffnungszeiten. Diese sind am 19. und 22. Dezember von 9.00 bis 12.00 Uhr und am 20. Dezember von 9.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis … Weiter

Hilfen in besonderen Lebenslagen 2021 erneut gestiegen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. 2021 wurden 11 700 Personen durch Hilfen nach dem 5. – 9. Kapitel des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch (SGB XII) unterstĂŒtzt. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt, waren das 200 Menschen mehr als im Jahr zuvor (+1,8 %). 2021 waren … Weiter

Zahl der EmpfÀngerinnen und EmpfÀnger von Hilfe zum Lebensunterhalt in Sachsen-Anhalt wieder leicht angestiegen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die Zahl der EmpfĂ€ngerinnen und EmpfĂ€nger von Sozialhilfe nach dem 3. Kapitel Zwölftes Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) stieg zum 31.12.2021 in Sachsen-Anhalt auf 6 085 Personen leicht an. Das war der erste Zuwachs bei diesem Wert nach der Umsetzung des … Weiter

Sozialhilfeausgaben im Jahr 2021 um 6,5 % gestiegen

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Im Jahr 2021 haben die SozialhilfetrĂ€ger in Deutschland 15,3 Milliarden Euro netto fĂŒr Sozialhilfeleistungen nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) ausgegeben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) heute weiter mitteilt, stiegen die Ausgaben damit um 6,5 % gegenĂŒber dem Vorjahr. … Weiter

SCHUFA: Kleinstkredite nehmen zu – viele Menschen verzichten auf große Anschaffungen

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Corona-Pandemie und Inflation drĂŒcken die Konsumlaune in Deutschland. Allerdings: Die Anzahl der neu abgeschlossenen Ratenkredite ist 2021 sogar gestiegen, es gibt einen starken Anstieg an Kleinstkrediten. Große Investitionen hingegen wurden verschoben. Wiesbaden, 21. Juni 2022 – Trotz der KaufzurĂŒckhaltung und steigender … Weiter

Schufa-Umfrage: Deutsche bangen um ihren Lebensstandard

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Der Krieg in der Ukraine treibt die Preise fĂŒr Gas, Öl und Lebensmitteln in die Höhe. Die Menschen in Deutschland spĂŒren die Folgen: Fast 40 Prozent der Verbraucher:innen sind in Sorge, ob sie ihren Lebensunterhalt noch bestreiten können. Wiesbaden, 30. Mai … Weiter