Rehkitzsaison 2023 beginnt: Jungtiere in der Mahdsaison besonders gefÀhrdet / Land fördert Anschaffung von moderner Technik

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In Deutschland sterben schĂ€tzungsweis jedes Jahr rund 100.000 Rehkitze bei der FrĂŒhjahrsmahd von GrĂŒnflĂ€chen durch Erntemaschinen. Um dem entgegenzuwirken, fördert Sachsen-Anhalt die Anschaffung von Drohnen- und WĂ€rmebildkameras. Rehkitze und andere Jungtiere sollen kĂŒnftig noch besser durch moderne Technik und … Weiter

Landwirtschaftsministerium ruft zur Teilnahme am Wettbewerb „Obsthofladen des Jahres 2023“ auf

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Ministerium fĂŒr Landwirtschaft ruft zur Teilnahme am diesjĂ€hrigen Wettbewerb fĂŒr direktvermarktende Obstbaubetriebe im Land auf. Der Gewinner wird als „Obsthofladen des Jahres“ ausgezeichnet und darf den Titel ein Jahr tragen. Mit der Auszeichnung soll die Direktvermarktung im Land unterstĂŒtzt werden. … Weiter

Landwirtschaftsminister Sven Schulze: „Unser Ziel ist, eine zukunftsfĂ€hige Tierhaltung zu ermöglichen und nicht abzuschaffen.“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Auf Initiative von Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsminister Sven Schulze (Foto) haben sich Vertreterinnen und Vertreter der land- und forstwirtschaftlichen Interessen­verbĂ€nde des Landes zum VerbĂ€ndegesprĂ€ch in Magdeburg getroffen. Minister Sven Schulze hat die Verbandsvertreter ĂŒber die aktuellen Entwicklungen in der Agrarpolitik in BrĂŒssel und … Weiter

Ministerium fĂŒr Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten fördert lĂ€ndlichen Wegebau

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Lebendige Dörfer sind das RĂŒckgrat des lĂ€ndlichen Raumes in Sachsen-Anhalt. Um die ZukunftsfĂ€higkeit der lĂ€ndlichen RĂ€ume in Sachsen-Anhalt zu sichern, fördert das Ministerium fĂŒr Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten Investitionen in den lĂ€ndlichen Wegebau mit insgesamt 2,7 Millionen Euro. Sven … Weiter

Weinbaupolitisches GesprĂ€ch in BrĂŒssel / Sven Schulze: „Die Winzer erwarten von der Politik verlĂ€ssliche Lösungen, die eine effektive Bewirtschaftung ermöglichen.“

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

BrĂŒssel. Auf Einladung von Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsminister Sven Schulze, der Europaabgeordneten Christine Schneider und des Deutschen Weinbauverbandes e.V., sind heute in BrĂŒssel Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Landwirtschaft zu einem Weinbaupolitischen GesprĂ€ch zusammengekommen. Im Mittelpunkt des Austausches stand die Verordnung zur nachhaltigen Verwendung von … Weiter

Eröffnung des Antragsverfahrens fĂŒr den Natura-2000-Ausgleich / Sven Schulze: „Wir zahlen Landwirten einen höheren finanziellen Ausgleich.“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Landwirte, die in Natura-2000-Gebieten wirtschaften, bekommen einen höheren Ausgleich fĂŒr die naturschutzfachlichen EinschrĂ€nkungen in diesen Gebieten. Hierzu zĂ€hlen u. a. EinschrĂ€nkungen in der Ausbringung von DĂŒngemitteln oder VerĂ€nderungen des bestehenden Wasserhaushaltes. Damit soll den benachteiligten Landwirten, die aufgrund von … Weiter

Sabine Hildebrandt ist neue Schnittstelle zwischen Sachsen-Anhalt und BrĂŒssel

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

BrĂŒssel/ST. Sabine Hildebrandt unterstĂŒtzt kĂŒnftig das Team der Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt bei der EuropĂ€ischen Union in BrĂŒssel. Sie nimmt dort die Position der Agrarreferentin wahr und berichtet in dieser Funktion direkt an die Staatskanzlei und an das Ministerium fĂŒr … Weiter

Hitze und Trockenheit: GemĂŒseernte 2022 um 12 % gegenĂŒber Spitzenerntejahr 2021 gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahr 2022 haben rund 6 100 landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland insgesamt 3,8 Millionen Tonnen GemĂŒse geerntet. Das waren 12 % weniger als im Jahr 2021 und 2 % weniger als im Durchschnitt der Jahre 2016 bis 2021. UrsĂ€chlich dafĂŒr … Weiter

Weniger AgrarflÀchen in Sachsen-Anhalt verkauft

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Magdeburg/ST. 2021 wechselten in Sachsen-Anhalt bei 2 437 KauffĂ€llen landwirtschaftliche GrundstĂŒcke ihre Besitzenden, das waren 520 weniger Transaktionen als im Vorjahr (-17,6 %). Wie das Statistische Landesamt mitteilt, wurde dabei eine GesamtflĂ€che von 8 327 ha verĂ€ußert, dies entsprach einem … Weiter

Internationale GrĂŒne Woche / Positive Bilanz fĂŒr Ausstellerinnen und Aussteller aus Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. FĂŒr mehr als 90 Ausstellerinnen und Aussteller aus Sachsen-Anhalts Land- und ErnĂ€hrungswirtschaft ist am vergangenen Sonntag die Internationale GrĂŒne Woche (IGW) in Berlin erfolgreich zu Ende gegangen. Die Messehalle 23b erfreute sich an insgesamt zehn Messetagen ĂŒberdurchschnittlich hoher Besucherzahlen. … Weiter