DKG: Zehntausende demonstrieren gegen Krankenhaussterben und drohende VersorgungsengpĂ€sse fĂŒr Patienten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zehntausende Menschen haben am 20. September bundesweit gegen das Krankenhaussterben und die sich daraus ergebenden EngpĂ€sse in der Krankenhausversorgung demonstriert. Die Teilnehmer forderten einen Inflationsausgleich und faire Finanzierungsbedingungen, um die wirtschaftliche Notlage der KrankenhĂ€user zu beenden. Die zentrale Kundgebung mit … Weiter

Ministerin Grimm-Benne unterstĂŒtzt Forderungen nach Vorschaltgesetz: Bund muss LiquiditĂ€t der KrankenhĂ€user sichern

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (Foto) hat den KrankenhĂ€usern in Sachsen-Anhalt anlĂ€sslich des heutigen Aktionstages „KrankenhĂ€user in Not“ ihre UnterstĂŒtzung zugesichert. „Ein kalter Strukturwandel muss verhindert werden. Die Krankenhausreform des Bundes ist notwendig, aber ohne ein Vorschaltgesetz, das die LiquiditĂ€t der KrankenhĂ€user … Weiter

DKG: KrankenhÀuser fordern konkretes Handeln beim Hitzeschutz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) begrĂŒĂŸt die Debatte um die Notwendigkeit des Hitzeschutzes. Patientinnen und Patienten der KrankenhĂ€user sind von extremen Temperaturen besonders betroffen, zumal KlinikgebĂ€ude heute nur selten angemessenen Schutz gegen Hitze bieten. So wichtig die Initiative von Bundesminister Lauterbach … Weiter

DKG: Fast 70 Prozent der KrankenhÀuser sehen ihre Existenz gefÀhrdet

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der weit ĂŒberwiegende Teil der KrankenhĂ€user blickt pessimistisch in die Zukunft und sieht die anstehende Krankenhausreform mit großer Skepsis. Das ist das Ergebnis einer Blitzumfrage des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI) im Auftrag der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG). Besonders dramatisch schĂ€tzen die KrankenhĂ€user … Weiter

Gewaltige VerÀnderungen in der Krankenhauslandschaft stehen unmittelbar bevor

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Krankenhausstudie 2023 der Unternehmensberatung Roland Berger zeigt unmissverstĂ€ndlich, dass die Klinikleitungen deutliche VerĂ€nderungen in der Krankenhaus- und Versorgungslandschaft erwarten. In den kommenden Jahren gehen sie von massiven Standortreduktionen aus. Die meisten der befragten Klinikleitungen erwarten, dass jedes dritte Krankenhaus … Weiter

KassenÀrzte warnen vor Scheitern der Krankenhausreform

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

KBV-Chef Gassen fordert mehr Klinikschließungen und Ambulantisierung – Blockade-Vorwurf an Krankenkassen OsnabrĂŒck (ots). KassenĂ€rztechef Andreas Gassen hat vor einem Scheitern der Krankenhausreform gewarnt, falls die Bund-LĂ€nder-PlĂ€ne nicht substanziell nachgebessert werden. „Wenn die Ambulantisierung durch Einbindung der Praxen nicht gestĂ€rkt wird … Weiter

DKG zu den Eckpunkten der Krankenhausreform

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vom Abschluss der Eckpunkte fĂŒr die Krankenhausreform bis zu einem Gesetzentwurf ist es noch ein weiter Weg. Gerade die Unbestimmtheit vieler Aussagen im Eckpunktepapier birgt Unsicherheit und gibt den KrankenhĂ€usern noch keine verlĂ€ssliche Grundlage fĂŒr die weiteren Planungen. Diese Unklarheiten … Weiter

DKG: Geordnete Umgestaltung der Krankenhauslandschaft oder unkontrolliertes Kliniksterben

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Dr. Gerald Gaß (Foto), erklĂ€rt zu den heute stattfindenden finalen Verhandlungen zwischen Bund und LĂ€ndern zur Krankenhausreform: „Beide Seiten stehen in der Verantwortung durch ihre heutigen BeschlĂŒsse fĂŒr eine geordnete Neugestaltung der Krankenhauslandschaft zu … Weiter

DKG: Mehr Investitionen in gute Gesundheitsversorgung erforderlich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

AnlĂ€sslich der Diskussionen um den Bundeshaushalt 2024, erklĂ€rt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) Dr. Gerald Gaß (Foto): „Die KrankenhĂ€user in Deutschland stehen vor großen Aufgaben. Um so unverstĂ€ndlicher ist die zuletzt immer wieder getroffene Aussage, dass in einem rund … Weiter

DKG: Keine Einigung, kein Ende des Kliniksterbens

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) kritisiert den Ausgang der heutigen Bund-LĂ€nder-Verhandlungen zur Krankenhausreform. Dazu erklĂ€rt der DKG-Vorsitzende Dr. Gerald Gaß (Foto): „Die Botschaft, die die heutige Bund-LĂ€nder-Runde an die Bevölkerung ausgesendet hat, lautet: Der kalte Strukturwandel in der Krankenhauslandschaft und das … Weiter